1. Tag Flug nach Südwestchina
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Mittags Flug von Frankfurt nach Chengdu (Flugdauer ca. 9,5 Std.).
2. Tag Willkommen in der Hauptstadt Sichuans!
Morgens Landung in Chengdu. Ihr Studiosus-Reiseleiter holt Sie am Flughafen
ab und erzählt auf der Fahrt zum gemeinsamen Frühstück, warum Chengdu zu den
lebenswertesten Städten Chinas gehört. Im Wenshu-Tempel dreht sich dann alles um
den Buddhismus. Nachmittags können Sie sich akklimatisieren, bevor es abends an
großen Drehtischen scharfe Köstlichkeiten der Region gibt. Stoßen Sie ganz
chinesisch mit einem Fünfgetreideschnaps auf die kommenden beiden Wochen an:
"Gan Bei", auf das Dach der Welt!
Verpflegung: A
Städte
Chengdu
3. Tag Luftholen in Lhasa
Wir starten Richtung Tibet! Die leuchtenden Gipfel von Siebentausendern ziehen unter unserem Flugzeug hinweg. Landung auf 3570 m Höhe. Ganz in Ruhe sehen wir uns auf dem Weg nach Lhasa die Wandmalereien im Kloster Gongkar Chöde an. 100 km. Der freie Nachmittag tut gut, um sich allmählich an die Höhe zu gewöhnen. Drei Übernachtungen in Lhasa (3660 m).
Verpflegung: F, A
Städte
Lhasa
4. Tag Pilgern, philosophieren, diskutieren
Am Vormittag statten wir in der Altstadt dem Barkhor-Rundweg einen Besuch ab.
Wir reihen uns ein zum Pilgergang um den Jokhang-Tempel (UNESCO-Welterbe),
wichtigstes Heiligtum der Tibeter.
Nachmittags im Sera-Kloster lächeln uns viele Buddhas freundlich an, und im Hof
sehen wir Mönche diskutieren.
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Jokhang Tempel
Sera Kloster
Städte
Lhasa
5. Tag Die Welt des Dalai Lama
Der Potala-Palast: Wir schreiten durch Meditationshallen, an Chörten, Schreinen und Statuen vorüber. Bis zu seiner Flucht im Jahr 1959 lebte hier der 14. Dalai Lama. Doch warum musste er ins Exil? Was hat es seitdem mit "Free Tibet" auf sich? Ihr Reiseleiter berichtet. In Tibet ist jeder spirituelle Ort gleichzeitig ein politischer Ort. Auch am Nachmittag im nahe gelegenen Kloster Drepung beschäftigt uns dieses Thema. Hier beteten einst bis zu 10000 Mönche, von den Äbten ging großer Einfluss aus.
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Kloster Drepung
Potala Palast
Städte
Lhasa
6. Tag Spirituell in den Süden
Um jeden See und jeden Berg in Tibet rankt sich mindestens eine Legende. Auf
der Fahrt nach Gyantse verrät Ihr Reiseleiter die spannendsten. Heute geht es
hoch hinauf: Wir überwinden zwei Pässe auf etwa 5000 m, den Kampa-La und den
Karo-La. Wir genießen die abwechslungsreiche und eindrucksvolle Landschaft.
Schneebedeckte Berggipfel, der tiefblaue Yamdrok See und die Weite der
tibetischen Hochebene lassen uns erahnen was die Faszination Tibets ausmacht.
Wir tauchen ein in eine neue spannende Welt und atmen die klare Höhenluft tief
ein. Am späten Nachmittag erreichen wir Gyantse. 260 km. Zwei Übernachtungen in Gyantse
(3980 m).
Verpflegung: F, M, A
7. Tag Burgberg und Klosterstadt
Heute geht es auf und ab: Langsam, aber stetig steigen wir zur Klippe der Märtyrer hinauf. Kurze Pausen sind eine gute Idee, denn weit schweift hier der Blick vom Hügel. Gegenüber liegt das Kloster Palkhor. Wir spazieren in die urtümliche Altstadt hinunter und folgen den Pilgern hinauf zu der pyramidenförmigen Anlage. Danach: freie Zeit in einer der schönsten Altstädte Tibets und für die Restauranttipps Ihres Reiseleiters!
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Palkhor Kloster Gyantse
Städte
Gyangze
8. Tag Tranceläufer und Panchen Lama
Heute fahren wir nach Shigatse (3850 m) in die Kornkammer Tibets. In einer Wassermühle kosten wir unterwegs Tsampa, geröstetes Gerstenkornmehl, das täglich Brot der Tibeter. Ein Zwischenstopp beim Kloster Shalu, wo die berühmten Tranceläufer lernten, mehrere Tage am Stück zu laufen. Nachmittags erreichen wir Shigatse und das Kloster Tashilhunpo. Beim rituellen Gang um das Kloster genießen wir die Pilgeratmosphäre und den besten Ausblick auf Shigatse. Fahrtstrecke 100 km.
Verpflegung: F, M, A
Städte
Shigatse
9. Tag Legendäres Kloster Sakya
Unterwegs nach Shelkar unternehmen wir, ausgestattet mit einer Sondergenehmigung, einen Abstecher zum monumentalen Sakya-Kloster: Eine ganze Bibliothek wurde hier vor Maos Anhängern versteckt - und diese wirkt geradezu mystisch. Nach dem Lhakpa-Pass (5250 m) erblicken wir mit etwas Glück zum ersten Mal den Everest. 300 km. Zwei Übernachtungen in Shelkar auf 4310 m Höhe.
Verpflegung: F, M, A
10. Tag Audienz beim König der Berge
Für Tibeter ist der Mount Everest die Chomolungma, die Mutter des Universums. Wir nähern uns dem Berg der Berge bis zum Kloster Rombuk (4980 m) und hoffen auf gute Sicht über die gleißenden Gletscherflanken von Everest und Lhotse. 210 km.
Verpflegung: F, M, A
11. Tag Am See unter dem Shishapangma
Wir fahren im Bus durch die Hochlandsteppe, vorbei an Yaks und Schafen bis zu
dem tiefblauen See Paiku-Tso. Weit hinter ihm strahlen die weißen Flanken des
Shishapangmas zu uns herüber. Wir packen unser Picknick aus und genießen die
letzten Blicke auf den niedrigsten Achttausender. Er weist uns den Weg hinunter
zum Grenzort Gyirong (2700 m). 280 km.
Verpflegung: F, A, P
12. Tag Über die Grenze nach Kathmandu
Ihr nepalesisches Team empfängt Sie auf der anderen Seite der Grenze und
verstaut Ihr Gepäck in Allradfahrzeugen. Auf einer beschwerlichen Piste holpern
wir hinunter in subtropisches Bergland. Im Laufe des Nachmittags kommen wir in
Kathmandu an. Erst mal in Ruhe duschen und dann gemeinsam die herzhafte
newarische Küche genießen. 150 km. Drei Übernachtungen in
Kathmandu.
Verpflegung: F, A
Städte
Kathmandu
13. Tag Vielfältiges Kathmandu
Einst Ziel zivilisationsmüder Aussteiger, heute vom Verkehrsinfarkt geplagt:
Kathmandu. Mittendrin der Durbar Square mit Palästen, Tempeln und Pagoden.
Später steigen wir die 365 Stufen zum Stupa von Swayambhunath hinauf. Seit 2500
Jahren sieht er dem Treiben im Tal zu. Nachmittags freie Zeit für Erholung und Souvenirs.
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Durbar Square Kathmandu
Städte
Kathmandu
14. Tag Zu Shiva und Buddha nach Patan
Auf geht's nach Patan mit dem vielleicht prächtigsten Durbar Square im
Kathmandutal. Mittendrin versteckt liegt der Goldene Tempel. Zurück in Kathmandu besuchen wir am Nachmittag
Pashupatinath (UNESCO-Welterbe), das bedeutendste Shiva-Heiligtum des Landes. Am
Stupa von Bodnath kommen wir ein letztes Mal mit Tibet in Berührung. Er ist das
Zentrum der tibetischen Buddhisten in Nepal. 50 km.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Boudha Stupa
Durbar Square Kathmandu
Patan Durbar Square
Städte
Bodnath
Kathmandu
Patan
15. Tag Zurück nach Sichuan
Zum Abschied von Nepal sehen wir uns in Bhaktapur (UNESCO-Welterbe) um, dann
geht es auf direktem Weg zum Flughafen. 20 km. Nachmittags dreistündiger Flug
über die Weiten Tibets nach Chengdu, wo wir abends landen.
Verpflegung: F
Städte
Bhaktapur
Chengdu
16. Tag Auf Wiedersehen, Asien!
In den weitläufigen Parkanlagen der Panda-Aufzuchtstation machen wie uns auf
die Suche nach möglichst vielen Exemplaren des Nationaltieres. Wollen Sie die
Boutiquen der Einkaufsmeile Chunxi durchstöbern oder durch einen der zahlreichen
Gärten spazieren? Bis zum letzten gemeinsamen Abendessen bestimmen Sie das
Programm. Ihr Hotelzimmer steht Ihnen bis zum frühen Abend zum Frischmachen und
Entspannen zur Verfügung.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Panda-Aufzuchtstation
Städte
Chengdu
17. Tag Zurück nach Europa
Nach Mitternacht Rückflug von Chengdu nach Frankfurt (Flugdauer ca. 10 Std.). Landung am Morgen.
Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, M=Mittag, P=Picknick, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, P=Picknick, A=Abendessen)