drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 189503
Südkorea Rundreise

Höhepunkte Südkoreas

15-tägige Busrundreise
Inklusive Flug
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen
Studiosus Reisen
Studiosus  Reisen
Studiosus bietet einmalig vielfältigen Urlaub in mehr als 100 Ländern weltweit und ist bekannt für die hohe Qualität seiner Reiseleiterinnen und Reiseleiter, deren Auswahl, Aus- und Weiterbildung nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Flug bereits inklusive
  • 15-tägige Studienreise durch Südkorea
  • Tauchen Sie in die koreanische Lebensart ein
  • Besuch der Insel Jeju mit Aufstieg zum Sunrise Peak
Enthaltene Städte:
BusanGyeongjuSeoulAndongInsel JejuYangsan
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 5.990 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Pagoden, Tempel und hypermoderne Architektur, buddhistische Gelassenheit und ausgelassene Geselligkeit: Bei dieser Studiosus-Reise durch Südkorea begegnen Sie spiritueller Tradition in den Tempeln und Klöstern von Gyeongju, pulsierendem Großstadtleben in den Metropolen Seoul und Busan und Urlaubsflair auf der Insel Jeju. Garküchen auf bunten Märkten laden zu exotischen Genüssen, trendige Cafés zum Verweilen und die Naturschätze von Suncheon und Jusangjeolli zu Landschaftserlebnissen zwischen sattgrünem Schilfgebiet, vulkanischen Bergformationen und der Weite des Pazifiks ein. Religiöse Welten eröffnen sich bei der Begegnung mit einem buddhistischen Mönch, der Einblicke in den klösterlichen Alltag gibt. Südkorea bietet viele Facetten und Kontraste, die sich auf dieser Reise harmonisch verbinden.

1. Tag Abflug nach Fernost

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Abends Flug von Frankfurt nach Seoul (Flugdauer ca. 11,5 Std.).
Städte
Seoul

2. Tag Willkommen in Seoul

Mittags Ankunft in Seoul, wo Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin in Empfang nimmt. Von unserem Hotel im zentralen Viertel Myeongdong aus starten wir nachmittags zu einem Stadtbummel. Umgeben von Hochhäusern lädt das historische Stadttor Namdaemun zum Eintauchen in koreanische Lebensart ein: Marktgassen mit exotischen Spezialitäten, bunte Läden und das Klappern der Metallstäbchen in dampfenden Garküchen: Der Namdaemun-Markt ist ein Erlebnis für alle Sinne! Das Begrüßungsessen mit BBQ, der kulinarischen Lieblingsbeschäftigung der Koreaner, rundet den Tag gesellig ab. Zwei Übernachtungen in Seoul. 
Verpflegung: A
Städte
Seoul

3. Tag Seouls Glückseligkeit

Mit einem sanften Lächeln begrüßt uns beim Spaziergang am Vormittag die Statue des Reichsgründers König Sejong am Gwanghwamun-Platz, bevor uns vor grüner Bergkulisse Koreas Herzstück erwartet: "Strahlende Glückseligkeit" heißt der prächtige Gyeongbok-Palast (UNESCO-Welterbe), den wir nach der zeremoniellen Wachablösung erkunden. Kleine Verschnaufpause gefällig? Der perfekte Ort dafür ist das Kunst- und Kulturviertel Insadong mit seinen gemütlich-kreativen Cafés. Das Dongdaemun Design Plaza von Stararchitektin Zaha Hadid wirkt danach wie Science Fiction. 
Verpflegung: F
Städte
Seoul

4. Tag Gyeongju – das alte Korea

Ausgerechnet der Hochgeschwindigkeitszug ist unsere Verbindung in eine entschleunigte Welt – nach Andong, eine der letzten Städte mit konfuzianischer Tradition. Ganz in der Nähe empfängt uns umschwungen von einem Fluss das Dorf Hahoe mit seinen strohgedeckten Häusern. Eine Idylle mit Familiengeschichte, wie Ihre Reiseleiterin erzählt. Nicht weniger traditionsreich ist Gyeongju, die ehemalige Hauptstadt des Königreichs Silla. Hier erwartet uns ein kulturelles Zentrum mit umfassendem UNESCO-Welterbepark. 150 km Busstrecke. Drei Übernachtungen in Gyeongju. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Dorf Hahoe
Städte
Andong Gyeongju

5. Tag Buddhistische Gelassenheit in Gyeongju

Am Vormittag windet sich unser Bus den Berg hinauf. Oben angekommen führt ein kurzer Spazierweg zur Seokguram-Grotte, in deren meditativer Stille seit 1200 Jahren ein großer Granit-Buddha sitzt. Aus ferner Zeit sind auch die Brücken und Pagoden rund um den Bulguksa-Tempel. Mittags ist schon eine vegetarische Stärkung vorbereitet, bevor wir uns beim Nachmittagstee mit einem Mönch über das klösterliche Leben austauschen. 
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Bulguksa-Tempel Seokguram Grotte
Städte
Gyeongju

6. Tag Geheimnisvolle Grabhügel

Bauchige Grashügel, die wie Kuppeln aus grünen Wiesen aufragen, geben am Vormittag Rätsel auf: Was es mit der Gräberanlage der Silla-Könige auf sich hat, weiß Ihre Reiseleiterin. Ein Freilichtmuseum ist auch das Dorf Gyochon, wo traditionelles Handwerk gepflegt wird. Anschließend sind die weltlichen Relikte des Silla-Reichs im Nationalmuseum von Gyeongju ein erfrischender Kontrast, bevor der Tag mit magischem Lichterglanz im illuminierten königlichen Garten ausklingt. 
Verpflegung: F
Städte
Gyeongju

7. Tag Filmreifes Busan

Auf dem Weg nach Busan lockt der Tongdosa-Tempel, wo anstelle von Buddha-Statuen kleine Tempelbauten, sogenannte Stupas, das Areal bevölkern. Von spirituellen Welten zur Traumfabrik Koreas: Busan ist Koreas Filmstadt. Mit vier Oscars ist der Regisseur Bong Joon-ho der Star der Szene, und in den Filmpalästen der BIFF-Plaza wird nicht nur zum jährlichen Filmfestival das koreanische Kino gefeiert. Gleich daneben der Fischmarkt Jagalchi, auf dem sich die seltsamsten Meeresbewohner in transparenten Boxen tummeln. Was eine See-Ananas ist? Im Fischrestaurant mit Blick über den Markt können Sie es auf Wunsch herausfinden. 120 km. Zwei Übernachtungen in Busan.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Tongdosa Tempel
Städte
Yangsan Busan

8. Tag Farbenfrohes Gamcheon

Am Vormittag verbreiten die kunterbunt bemalten Häuser von Gamcheon optimistische Stimmung. Eine Aussichtsplattform bietet einen begeisternden Ausblick auf den farbenfrohen Kulturstadtteil. Anschließend verschaffen wir uns vom Busan Tower einen Überblick über die quirlige Hafenstadt. Momente der Stille dann in der grünen Oase des UN-Gedenkfriedhofes für die Opfer des Koreakriegs. Schließlich lockt der endlose Pazifik: Weitblick mit Urlaubsstimmung beim Küstenspaziergang zum Haeundae-Strand.
Verpflegung: F
Städte
Busan

9. Tag Schilfrohr und Flötenklang

An der Küste entlang fahren wir zu den Naturschätzen des Suncheon-Sumpfgebiets. Unseren Spaziergang durch die magische Schilflandschaft begleiten traditionelle Flötenklänge, die Ihre Reiseleiterin per Audioset einspielt: großes Landschaftskino! Die Weiterfahrt zur Hafenstadt Mokpo verkürzt Ihre Reiseleiterin mit spannenden Einblicken in die koreanische Arbeitswelt. Spektakulär wird es am Ziel bei der Seilbahnfahrt auf die Insel Gohado mit 360-Grad-Blick auf die Stadt und das Archipel. Busstrecke 300 km.
Verpflegung: F, A

10. Tag Urlaubsparadies Jeju

Der Tag beginnt mit einer Seereise: Ein Fährschiff bringt uns in vier Stunden nach Jeju. Beim Anblick des goldenen Sandstrands vor türkisfarbenem Meer verstehen wir sofort, warum die Insel das Hawaii Koreas genannt wird. Den Rest des Tages gestalten Sie nach Lust und Laune – vielleicht mit einem Sundowner mit Blick aufs Meer? Busstrecke 30 km. Drei Übernachtungen nahe Jejus Hamdeok-Strand. 
Verpflegung: F
Städte
Insel Jeju

11. Tag Ausflug in den Inselsüden

Nicht umsonst ist die Insel Jeju ein UNESCO-Welterbe – Urlaubsflair inbegriffen! An der Südküste geht es beim recht bequemen Aufstieg zum Sunrise Peak in luftige Höhen: Der Blick vom 182 m hohen Kraterrand über die Vulkanlandschaft aufs Meer ist atemberaubend! Wieder auf Meereshöhe können wir die Geschicklichkeit der Jeju-Taucherinnen bestaunen, mit der sie schon seit Jahrhunderten allerlei Meeresgetier zutage fördern (wetterabhängig). Den Nachmittag lassen wir am Gwangchigi-Strand mit herrlichem Blick auf den Sunrise Peak ausklingen. 80 km. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Seongsan Ilchulbong
Städte
Insel Jeju

12. Tag Die Felsen von Jusangjeolli

Ein Abschnitt des Küstenwanderwegs Olle Trail führt Sie zum Jeongbang-Wasserfall, wo Ihnen Ihre Reiseleiterin mythische Welten eröffnet. Nach einer Stärkung mit typischem Streetfood in der Markthalle von Seogwipo geht es im Bus weiter nach Jusangjeolli. Dort ragen zerklüftete, vulkanische Basaltsäulen aus der Brandung auf, die an den berühmten Giant's Causeway Nordirlands erinnern. 110 km. 
Verpflegung: F, I

13. Tag Zurück nach Seoul

Vormittags fliegen wir nach Seoul und stürzen uns sofort ins Großstadtleben. Der Gwangjang-Markt winkt mit einem kunterbunten Warenangebot und den kulinarischen Verlockungen der Meokja Golmok, Seouls "Fressgasse". Im Koreanischen Nationalmuseum wird dann die traditionelle Kultur nochmals lebendig. Aus der kostbaren Sammlung pickt Ihre Reiseleiterin die Glanzstücke heraus – ihre Erläuterungen dazu hören Sie entsprechend brillant via Audioset. Zwei Übernachtungen in Seoul. 
Verpflegung: F
Städte
Seoul

14. Tag Abschied von Südkorea

Noch einmal die Stille der grünen Tempelareale genießen, beim Einkaufsbummel noch Mitbringsel besorgen oder sich durchs Streetfood-Angebot naschen? Heute führen Sie Regie! Wer sich der politischen Realität des geteilten Koreas nähern möchte, schließt sich der Reiseleiterin zu einem Ausflug in die DMZ, die entmilitarisierte Grenzregion zwischen Nord und Süd, an (130 €). Vom Dora-Observatorium eröffnet sich ein Blick auf die andere Seite. Am Abend treffen wir uns zum Abschiedsdinner bei Korean Chicken & Beer und lassen gemeinsam die Reise ausklingen. 
Verpflegung: F, A

15. Tag Zurück nach Europa

Transfer zum Flughafen und vormittags Rückflug nach Frankfurt (Flugdauer ca. 13,5 Std.). Ankunft am späten Nachmittag. 
Verpflegung: F

Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, M=Mittag, I=Imbiss, P=Picknick, A=Abendessen)

Länderinfo

Südkorea (KR)
Südkorea
Der südliche Teil der koreanischen Halbinsel wird von der Republik Korea, auch Südkorea genannt, eingenommen. Dieses Land fasziniert mit seiner einzigartigen Mischung aus Altem und Neuen, ein Mix zwischen dem Streben nach Moderne und dem Hang zu alten Traditionen. Diese alten Traditionen verlangen auch höfliche Umgangsformen und somit kommen die Besucher Südkoreas in den Genuss zuvorkommender Höflichkeit  und Freundlichkeit von Seiten der Gastgeber, im Gegenzug wird aber auch von den Reisenden ein entsprechendes Entgegenkommen und vor allem Respekt gegenüber den Sitten und Gebräuchen der Südkoreaner erwartet. Beispielsweise sollte auf zurückhaltende Kleidung bei Tempelbesichtigungen geachtet werden. Im Gegenzug erhalten sie einen unvergleichbaren Einblick in die Jahrhunderte alte Kultur und Geschichte des Landes.
Allein die Hauptstadt Seoul hält viele Zeugen vergangener Jahrhunderte zur Erkundung bereit, beispielsweise den Jogyesa-Tempel, die Bergfestung Namhansanseong, die Grabstätten Jongmyo oder einen der insgesamt sechs Paläste. Die meisten Südkoreaner bekennen sich zum Buddhismus. Das Klima Südkoreas ist in etwa mit dem Mitteleuropas zu vergleichen. Aber nicht nur kulturell hat Südkorea einiges zu bieten, sondern auch in landschaftlicher Hinsicht. Zum Beispiel das Wattenmeer Saemangeum, dieses befindet sich an der Mündung zweier Flüsse und ist das zweitgrößte Wattenmeer der Welt. Zudem verfügt das Land über sehr große Waldgebiete und entsprechend artenreich sind auch die Flora und Fauna. Während einer Rundreise durch dieses Vielfältige Land werden also sowohl Naturfreunde als auch Kultur- und Geschichtsinteressierte voll auf ihre Kosten kommen.
beste Reisezeit:
September bis November


Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima, mit heißen aber regnerischen Sommern, kühlen Wintern und milden Temperaturen im Frühjahr und Herbst. Die Regenzeit ist im Juli und August.


Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/korearepubliksicherheit/216132

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Won = 100 Chun
 

Flugdauer:
ca. 10 Stunden und 30 Minuten (nonstop)


Ortszeit:
MEZ +8h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +7h 


Gut zu wissen:
Zum Essen, Geben und Nehmen sollte man ausschließlich die rechte Hand benutzen. Legere Kleidung ist üblich. Die Religion spielt in Südkorea keine große Rolle, fast die Hälfte aller Koreaner bezeichnet sich als konfessionslos, die größten religiösen Gruppen stellen die Buddhisten und die Christen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?