1. Tag Abflug nach Australien
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und nachmittags Flug mit Emirates nach Dubai (Flugdauer ca. 6 Std.). Ankunft gegen Mitternacht (Ortszeit) und Weiterflug nach Sydney (nonstop, Flugdauer ca. 14 Std.). Lektüretipp: Mit Bruce Chatwins Australienklassiker "Traumpfade" vergeht die Zeit wie im Flug.
Städte
Sydney
2. Tag G'day, Australia!
Spätabends Ankunft in Sydney. Ihr Studiosus-Reiseleiter begrüßt Sie am Flughafen und begleitet Sie zum Hotel. Vier Übernachtungen in einem zentral gelegenen Hotel in Sydney.
Städte
Sydney
3. Tag Sydney - Szenen einer Weltstadt
Vormittags kommen Sie im eigenen Tempo in Sydney an. Schillernd, lässig, multikulturell – auf der Citytour am Nachmittag erliegen wir schnell dem Charme der Metropole. Nach dem Spaziergang durch das Viertel The Rocks haben wir Hafenblick: Fähren, Ozeanriesen und Segelyachten kreuzen die Kulisse. Dahinter bläht das Opernhaus schneeweiß seine steinernen Segel. Am berühmten Bondi Beach schauen wir den Surfern beim Tanz auf den Wellen zu und spazieren (1 Std., leicht) am Wasser entlang in Richtung Coogee. Beim Welcome-Dinner lassen wir uns Australien bei saftigen Steaks und frischer Pazifikküche auf der Zunge zergehen und bringen die Gläser zum Klingen: Auf eine erlebnisreiche Reise!
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Bondi Beach
Sydney Opera House
The Rocks
Städte
Sydney
4. Tag Sydneys Traumkulissen
Ein Kulturtempel, der Architekturgeschichte schrieb: Vormittags blicken wir hinter die Kulissen des berühmten Opernhauses (UNESCO-Welterbe). Dann nehmen wir die Fähre nach Taronga und wechseln die Perspektive. Sydneys Traumkulissen immer im Blick und doch mitten in der Natur: Wir wandern (2 Std., leicht) durch Buschland mit duftenden Eukalyptusbäumen, durch verträumte Buchten und mondäne Villenviertel zur Chowder Bay. Der Rest des Nachmittags gehört Ihnen! Wer möchte, bleibt gleich am Strand. Oder Sie wandern weiter bis Balmoral und nehmen den Bus zurück ins Zentrum.
Verpflegung: F
Städte
Sydney
5. Tag Eukalyptusduft in den Blue Mountains
Im Blue-Mountains-Nationalpark (UNESCO-Welterbe) erwartet uns am Vormittag ein grünes Paradies in den Blauen Bergen: der Botanic Garden Mount Tomah, wo uns ein Pflanzenkenner die Schätze des Gartens zeigt, die im milden Klima bestens gedeihen. Im Frühjahr sorgen Azaleen und Rhododendren für Farbtupfer, und rund ums Jahr faszinieren archaische Baumfarne. Beim Picknick-Lunch im Garden Café darf geschwärmt werden. Ob uns Papageien auf dem Bush Walk (1 bis 1,5 Std., leicht) am Nachmittag vor die Kameralinsen flattern? Das Grose Valley mit seinen spektakulären Sandsteinklippen beeindruckt auf jeden Fall. Im späten Nachmittagslicht blicken wir über die Three Sisters, drei zu Felssäulen versteinerte Schwestern, ins Jamison Valley mit endlosen Eukalyptuswäldern.260 km.
Verpflegung: F, P
Sehenswürdigkeiten
Blue Mountains
Städte
Sydney
6. Tag Flug ins Tropenparadies
Vormittags Flug nach Cairns. Auf einer Panoramastraße rollen wir dann per Bus immer am Pazifik entlang dem Thala Beach Nature Reserve entgegen, das seit Jahren zu den Übernachtungsfavoriten der Studiosus-Gäste in Australien zählt. Perfekt zum Ankommen: unser Dinner zwischen Baumwipfeln, untermalt vom Sound des Regenwaldes. Willkommen im Paradies! 70 km. Vier Übernachtungen in einer Lodge zwischen Regenwald und Riff.
Verpflegung: F, A
Städte
Cairns
7. Tag Unterwasserzauber am Great Barrier Reef
Unser Katamaran nimmt Kurs auf das größte Korallenriff der Welt. Klimawandel und Umweltverschmutzung bedrohen das UNESCO-Welterbe – was zum Schutz des Great Barrier Reef unternommen wird, weiß Ihr Reiseleiter. Ährenfische, Kugelfische, Doktorfische und 1500 weitere Arten tummeln sich in der türkisfarbenen Unterwasserwelt zwischen kunterbunten Korallen. Sie entscheiden, ob Sie mit Schnorchel und Flossen oder im Glasbodenboot auf Entdeckungsreise gehen. Köstliches Finale: das Seafood-Buffet an Bord.
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Great Barrier Reef
Städte
Cairns
8. Tag Grünes Glück im Daintree-Nationalpark
Am nördlichsten Zipfel Australiens liegt der älteste Regenwald der Welt. Augen auf, wenn wir mit der Fähre über den Daintree River gleiten: Vielleicht sonnt sich ja ein Leistenkrokodil am Ufer. Ob sich auch Kasuare, die schrägen Vögel des Nationalparks, blicken lassen? Dann tauchen wir im Daintree-Nationalpark (UNESCO-Welterbe) ins Dschungelgrün ein, spazieren auf Holzbohlen durch den Mangrovenwald und stapfen durch den Sand am wildschönen Cape Tribulation, das uns – anders als Kapitän James Cook – in bester Erinnerung bleiben wird. Busstrecke 200 km.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Cape Tribulation
Daintree-Nationalpark
Städte
Cairns
Mossman
9. Tag Ein Tag nach Lust und Laune
Ein bisschen Spa muss sein? Unbedingt! Und danach tiefenentspannt im Liegestuhl am Hotelpool in der Urlaubslektüre versinken? Heute bestimmen Sie das Programm! Noch erlebnishungrig? Dann schweben Sie doch in Eigenregie mit einer Gondel übers Blätterdach des Dschungels nach Kuranda. Abends strahlen wir beim BBQ am Hotelstrand wieder zusammen. Grillaromen in der Nase, die Füße im Sand, das Rauschen des Meeres und das Trillern der Buschhühner im Ohr – Australien, wie es uns gefällt!
Verpflegung: F
Städte
Kuranda
10. Tag Ins rote Herz Australiens
Vom verschwenderischen Grün der Tropen morgens im Luftsprung ins rote Outback zum Uluru/Ayers Rock! Die einzigartige Kultur der Aboriginals und ihre Lebenswelt heute – ein Thema Ihres Reiseleiters auf der Fahrt durch die Halbwüste in den Nationalpark. Der Uluru/Ayers Rock, der heilige Berg der Aboriginals, ist auf unseren Spaziergängen am Nachmittag zum Greifen nah. Wir bleiben zum Sonnenuntergang vor Ort, wenn der Monolith wie ein steinernes Chamäleon in immer neuen Rottönen erglüht. 65 km. Zwei Übernachtungen in der Nähe des Uluru.
Verpflegung: F, I
Sehenswürdigkeiten
Ayers Rock
Städte
Alice Springs
11. Tag Traumzeitpfade am Uluru
Wer mag, folgt dem Reiseleiter am frühen Morgen in die Wüste, wenn die ersten Sonnenstrahlen langsam die Kühle der Nacht vertreiben. Wo sich uralte Traumzeitpfade kreuzen, öffnet sich auf unserer Wanderung (3 Std., leicht) rund um den magischen Berg Schritt für Schritt eine geheimnisvolle Welt. Im Bus stimmt uns später Didgeridoo-Sound von Aborigine-Musikern auf die Kata Tjuta ein: Die 36 orangeroten Felsdome, die wie Murmeln für Riesen in der Wüste liegen, erkunden wir im sanften Nachmittagslicht. 30 km.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Ayers Rock
The Olgas
Städte
Alice Springs
12. Tag Malstunde mit Aboriginals
Wo liegen die Ursprünge des Aboriginal Dot Painting, das vor rund 50 Jahren für Aufruhr in der Kunstwelt sorgte? Aborigines waren plötzlich die Stars der Szene. Wir lernen in einem Workshop die Bilder lesen und tauchen beim Farbtupfen – angeleitet von einheimischen Künstlern – in die Welt der Ureinwohner ein. Nebenbei erfahren wir, welche Rolle Dot Painting heute auf dem Kunstmarkt spielt. Vor einigen Jahren entschuldigte sich die Regierung offiziell für begangenes Unrecht an der indigenen Bevölkerung – ein erster Schritt zu einem harmonischen Miteinander? Unser Thema auf der Fahrt zum Kings Canyon im Watarrka-Nationalpark. In einem der spektakulärsten Naturwunder Australiens entdecken wir beim Abendspaziergang ein grünes Paradies inmitten der Wüste. Fahrtstrecke 310 km.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Kings Canyon
Watarrka Nationalpark
Städte
Alice Springs
13. Tag Wanderung im Kings Canyon
Wenn Sie wollen begleiten Sie im Morgengrauen Ihren Reiseleiter zu einer Wanderung (3 bis 4 Std., mittel, Trittsicherheit erforderlich) auf dem Rim Walk auf und ab und immer mit grandiosen Blicken in den rostroten Canyon, den die aufsteigende Sonne langsam zum Erglühen bringt. Kann schon sein, dass unterwegs Kängurus vorbeihoppeln oder Dingos ihre Runden ziehen. Dann alle gemeinsam weiter durch die Wüste nach Alice Springs. Dort blicken wir vom Anzac Hill auf eine Stadt, die Pioniere einst der Wüste abtrotzten. 470 km auf gut ausgebauten Straßen.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Anzac Hill
Kings Canyon
Städte
Alice Springs
14. Tag Flug nach Adelaide
Nach einer Stippvisite in Alice Springs hebt mittags unser Flieger nach Adelaide ab. In der Hauptstadt Südaustraliens, die wie die Bühne eines Amphitheaters am Fuße der Mount Lofty Ranges liegt, drehen wir noch eine kurze Runde.
Verpflegung: F
Städte
Adelaide
Alice Springs
15. Tag South Australia Museum
Vormittags geht es im großartigen South Australia Museum noch einmal um die Kultur der Aboriginals. Mit der Fähre setzen wir nachmittags von Cape Jervis nach Kangaroo Island über, wo uns ein Tierparadies inmitten wild zerklüfteter Einsamkeit erwartet. In einer Destillerie lernen wir, wie das intensive Eukalyptusöl gewonnen wird, und genießen ein frühes Abendessen. Busstrecke 130 km. Zwei Übernachtungen auf Kangaroo Island.
Verpflegung: F, A
Städte
Kangaroo Island
16. Tag Konferenz der Tiere
Wie ein Zoo ohne Zäune: Verschont von eingeschleppten Krankheiten und ohne natürliche Feinde fühlen sich im Wildreservat Kangaroo Island Robben, Kängurus, Wallabys, Koalas und unzählige Vogelarten pudelwohl. Zwischen den bizarr erodierten Remakable Rocks und schneeweißen Stränden gehen wir auf Tuchfühlung mit Robben, die sich zu Zehntausenden auf Felsen rekeln, und verlieben uns in Koalas, die in Astgabeln selig schlummern. Ein Ranger teilt mit uns sein gesammeltes Koala-Wissen und erzählt, wie man das Überleben der einst größten Koalakolonie Australiens sicherte, als sich 2019/20 ein verheerendes Feuer durch die Eukalyptuswälder fraß. 240 km.
Verpflegung: F
Städte
Kangaroo Island
17. Tag Reise in die Nehrung von Coorong
Mit dem Fährboot geht es in den Coorong-Nationalpark, wo uns ortskundige Führer bei einer Wanderung (1,5 Stunden, leicht, ?0m, ?0m) über Dünen und gut ausgebaute Plankenwege die Fauna und Flora dieser einzigartigen Hafflandschaft zeigen. Wer möchte, wagt einen Sprung in die Wellen des Pazifischen Ozeans. Vom Long Point holt uns der Bus ab, und wir fahren zu unserem Tagesziel Coonawarra, wo uns eine Kostprobe südaustralischer Weine und Spezialitäten erwartet. Und das Beste? Wir haben es nicht weit zu unserem Hotel. Busstrecke 420 km.
Verpflegung: F, M, I
18. Tag Das Wasserwunder von Budji Bim
In der von Vulkanen geprägten Kulturlandschaft Budj Bim (UNESCO-Welterbe) im Südosten Australiens führt uns ein Vertreter des lokalen Gunditjmara-Volkes durch eines der ältesten Aquakultur-Systeme der Welt. Kanäle, Wehre und Dämme, Fischteiche und Aalfallen stellten die australische Geschichtsschreibung auf den Kopf, denn sie bewiesen, dass nicht alle Aborigines-Stämme Jäger und Sammler waren. Nachmittags fasziniert uns das Tower Hill Wildlife Reserve inmitten eines Vulkankraters – ein Rückzugsgebiet für Kängurus, Koalas und Emus. 280 km.
Verpflegung: F
19. Tag Auf der Great Ocean Road
Rieseneukalypten, Wasserfälle, Baumfarne wie grüne Regenschirme und menschenleere Traumstrände gleiten entlang der Great Ocean Road, einer der schönsten Küstenstraßen der Welt, vorbei. Känguruherden hoppeln durchs Buschland, und Wallabys rascheln durchs Gebüsch. Die Felstürme der Zwölf Apostel, an denen Wind und Wellen Jahrtausende meißelten, stehen auch für uns Modell, und immer wieder lassen wir uns unterwegs den Wind um die Nase wehen. Im hübschen Küstenstädtchen Aireys Inlet lädt Ihr Reiseleiter zum Dinner ein: Noch einmal genießen wir Wellen, Salzbrise und die Früchte des Meeres, bevor es auf die letzte Reiseetappe geht. 220 km.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Great Ocean Road
Twelve Apostles
Städte
Port Campbell
20. Tag Aussichtsreich nach Melbourne
Weiter auf der Panoramaroute nach Melbourne, am Wogen der Brandung können wir uns nicht sattsehen. Viktorianische Stadtperlen und Glastürme der Moderne – nachmittags empfängt uns eine lässige Lifestyle-Metropole mit kreativer Energie und Old-World-Charme. Beim Spaziergang am Yarra River mischen wir uns unter die Melbourner. Versorgt mit den kulinarischen Tipps Ihres Reiseleiters finden Sie bestimmt Ihr Lieblingslokal in der Feinschmeckermetropole, die auf den Hitlisten der lebenswertesten Städte der Welt ganz weit oben steht. 130 km. Zwei Übernachtungen in Melbourne in einem zentralen Hotel.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Yarra Valley
Städte
Melbourne
21. Tag Grün-blaue Momente
Melbourne ist auch Australiens "Garden City" im Garden State Victoria: Es grünt so grün in den viktorianischen Fitzroy Gardens und den Royal Botanic Gardens, die zu den schönsten botanischen Gärten der Welt zählen. Zwei grüne Höhepunkte unserer heutigen Citytour. Zum Finale noch ein blauer Glücksort: In St. Kilda, dem schicken Strandvorort Melbournes, lassen wir uns ein letztes Mal von der Pazifikbrise streicheln und die schönsten Australien-Momente in Gedanken noch einmal vorüberziehen. 30 km.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Botanischer Garten Melbourne
Fitzroy Gardens
Städte
Melbourne
22. Tag Goodbye, Australia!
Am letzten Reisetag genießen Sie Melbourne im eigenen Rhythmus – beim Streifzug durch eines der coolen Szeneviertel vielleicht oder beim Rundumblick vom Skydeck im 88. Stock des Eureka Tower. Ganz, wie es Ihnen gefällt! Abends Transfer zum Flughafen und Flug mit Emirates von Melbourne nach Dubai (nonstop, Flugdauer ca. 14,5 Std.)
Verpflegung: F
Städte
Melbourne
23. Tag Zurück in der Heimat
Morgens Landung in Dubai und Weiterflug nach Europa (Flugdauer ca. 6 Std.). Ankunft mittags.
Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, M=Mittag, I=Imbiss, P=Picknick, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, I=Imbiss, P=Picknick, A=Abendessen)