1. Tag Flug nach Indien
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und mittags Flug nach Delhi (Flugdauer ca. 7,5 Std.). Ankunft gegen Mitternacht Ortszeit. Ein Studiosus-Mitarbeiter begleitet Sie zum Hotel. Zwei Übernachtungen in einem Hotel in Flughafennähe.
2. Tag Im Herzen von Delhi
Nach einem späten Frühstück begrüßt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin und nimmt Sie mit zu einer besonderen Tour im Süden Delhis. In der Seele der Stadt haben viele Religionen Platz. Im Hindutempel Chhatarpur tauchen wir ein in die vielen bunten Erscheinungsformen göttlicher Kraft. Außen marmorweiß, zeigt der Dadabari-Jain-Tempel im Inneren farbig schimmernde Spiegelarbeiten, Ornamente, Gemälde und Skulpturen. Im Basar von Merauli stürzen wir uns ins indische Alltagsleben. Dann entdecken wir ein Meisterwerk der indo-islamischen Architektur: das Qutub Minar (UNESCO-Welterbe). Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel begrüßt Indien uns auch kulinarisch.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Qutab Minar
Städte
Delhi
3. Tag Auf nach Ladakh!
Das Flugzeug bringt uns in etwa eineinhalb Stunden nach Norden. Bei gutem Wetter schweift der Blick von oben weit über die großartige Bergwelt von Ladakh. Nach der Landung in Leh geht es weiter nach Uleytokpo. 70 km. Unser Hotel empfängt uns in wunderbarer Lage – direkt am Ufer des Indus. Akklimatisieren Sie sich in aller Ruhe – wir sind auf rund 3000 m Höhe. Drei Übernachtungen in Uleytokpo.
Verpflegung: F, M, A
Städte
Leh
4. Tag Farbenprächtige Tempelschätze
Bevor wir Alchi, Pilgerort und Tempeljuwel, erreichen, überqueren wir auf dem Weg nach Likir die ersten beiden kleinen Pässe: den Tsermanchan-La und den Phoebe-La. Im Kloster Likir lächelt uns eine riesige Buddhastatue entgegen, und wir schauen uns in den farbenfrohen Räumen um. Dann öffnen sich in den Tempeln von Alchi die Tore einer kunsthistorischen Schatzkammer: Uralte Wandmalereien, Statuen, farbenprächtige Rollbilder und mit Mantras gravierte Mani-Steine führen uns in das Reich buddhistischer Mythen. 75 km.
Verpflegung: F, A
5. Tag Kloster Lamayuru
In kargen Bergwelten flattern die Gebetsfahnen im Wind, der die Gedanken zu den Göttern trägt. Lamayuru, eines der ältesten Klöster Ladakhs, erscheint wie eine Fata Morgana inmitten einer Mondlandschaft - surreal, zeitlos und magisch schön. Noch höher hinaus: Am Fotu-Pass sind wir auf über 4100 m Höhe. Der Ausblick: atemberaubend! Nach einem Abstecher ins Dorf Kanji mit Mittagspicknick am Fluss laufen wir (ca. 1 Std.) durch eine Schlucht – umgeben vom spektakulären Farbspiel der Felsen. Dann geht's zurück nach Uleytokpo. 150 km.
Verpflegung: F, A, P
6. Tag Ins grüne Nubratal
Auf dem Weg ins Nubratal besuchen wir einen Gurudwar, einen Sikh-Tempel. Dann sind wir auf einer der höchstgelegenen Gebirgsstraßen der Welt unterwegs, dem Khardung-Pass (5359 m). 2000 m tief blicken wir hinüber auf Leh, das vor der mächtigen Kulisse der schneebedeckten Himalayariesen wie ein Spielzeugdorf wirkt. Die Straße führt uns hinunter ins fruchtbare Nubratal, wo die Bauern Getreide, Erbsen, Mandeln und köstliche Aprikosen kultivieren. 180 km. Drei Übernachtungen in einer großzügigen Hotelanlage auf ca. 3150 m Höhe mit spektakulärem Blick auf die Berge.
Verpflegung: F, A, L
Städte
Leh
7. Tag Der verborgene See
Wir besuchen das Kloster Samsthanling und sehen uns im nahen Dorf um. Dann erwarten uns die heißen Quellen von Panamik, wo das schwefelhaltige Wasser zum Himmel dampft. Was uns ebenfalls nicht verborgen bleibt, ist der Yarab Tso, auch wenn er der "verborgene See" genannt wird. Kreisrund und zwischen Hügeln versteckt, gilt er den Menschen hier als heilig. Rundum die weite Ebene und schneebedeckte Sechstausender. Eine leichte Wanderung in der Natur belebt alle unsere Sinne. Zur Stärkung bereiten dann Frauen aus der Gegend leckere Momos, gefüllte Teigtaschen, für uns zu. Wir unterhalten uns mit Händen und Füßen, lachen und lassen uns die ladakhischen Maultaschen schmecken. Zurück im Hotel bleibt Zeit, die weitläufige Anlage zu genießen oder einen Spaziergang am Nubrafluss zu unternehmen. Fahrtstrecke 50 km.
Verpflegung: F, A, L
8. Tag Farbspektakel
Heute geht es weit in den Norden. Fotogen liegt Turtuk zwischen Hochterrassen und Tal. Auf dem Weg dorthin erzählt Ihre Reiseleiterin bei einer Gedenkstätte die wechselvolle Geschichte der Region. Im kleinen Museum von Turtuk erfahren wir mehr über alte Handelsrouten sowie den muslimisch geprägten Ort mit seiner alten Moschee und den urigen, engen Gassen. Szenenwechsel am Nachmittag: die weißen Sanddünen von Hunder, die mit dem satten Grün der Plantagen und dem (hoffentlich) stahlblauen Himmel ein perfektes Fotomotiv abgeben. 250 km.
Verpflegung: F, M, A
9. Tag Ein wahrer Schatz der Natur
Wir verlassen das Nubratal und steuern einen Ort von magischer Schönheit an: den 134 km langen Pangong-See. Es ist der höchstgelegene Salzwassersee der Welt. Das Nordufer ist von sanften Bergen gesäumt, der Blick auf der Südseite fliegt hinauf zu den schneebedeckten Sechstausendern. Zum Glück bleiben wir hier länger und können beobachten, wie der See im Laufe des Tages seine Farbe wechselt. 170 km. Zwei Übernachtungen am See auf über 4000 m Höhe.
Verpflegung: F, A
10. Tag Ein Tag am See
Wir verbringen den Tag am Pangong-See und halten dort, wo es uns am besten gefällt. Der Charakter der Landschaft verändert sich im Laufe unserer Fahrt: Die wilden Berge ziehen sich zurück und machen Platz für sanftere Landschaftsformen. Fasziniert betrachten wir das klare Wasser, in dem sich Berge und Hügel spiegeln. Vielleicht sehen wir nachmittags sogar Schwarzhalskraniche oder Steinadler. 180 km.
Verpflegung: F, A, L
11. Tag Klosterwanderung
Nach Tikse: Der spektakuläre Chang-La-Pass (5360 m) verbindet den Pangong-See
mit dem Industal. Unterwegs legen wir eine Pause an einem Bergsee ein. In einem
der Seitentäler des Industals thront das Kloster Tak Thok auf 3800 m Höhe. Ihre
Reiseleiterin kennt einen schönen Weg (ca. 1,5 Std., mittel, ↑↓ 100 m) zum
Kloster Chemre. Nachmittags erreichen wir unser einfaches, aber schön gelegenes
Hotel in Tikse (3327 m). 150 km.
Verpflegung: F, A, L
12. Tag Morgenandacht in Tikse
Frühmorgens aus den Federn – wir sind zum Morgengebet im Kloster Tikse eingeladen. Über zwölf Terrassen zieht sich die Klosteranlage bergaufwärts zum Himmel. Mönche blasen auf Hörnern zum Gebet - und wir sind live dabei! Auf dem Weg nach Leh besuchen wir das Hemis-Kloster, größtes und reichstes Kloster in Ladakh, mit Steinreliefs, Wandmalereien, einer glänzenden Buddhastatue und Stupas aus Gold und Silber. Mittagessen in einem Restaurant und Weiterfahrt nach Leh. 60 km. Der Rest des Nachmittags bleibt frei für individuelle Entdeckungen. Zwei Übernachtungen in Leh.
Verpflegung: F, M, A
Städte
Leh
13. Tag Durch die Altstadt von Leh
Mr. Gyatso, ein Mitarbeiter der Initiative "Leh Old Town", die sich für die Restaurierung alter Gebäude einsetzt, zeigt uns auf einem Spaziergang die Altstadt von Leh. Wir sprechen mit ihm über das Leben in der Hauptstadt. Welche Perspektiven haben die jungen Leute? Sogar die Türen zu einigen Gebäuden öffnet Mr. Gyatso für uns. Nachmittags Freizeit: Wie wär's mit einem Masala Chai Tee in einem der vielen Dachterrassenlokale?
Verpflegung: F, A
Städte
Leh
14. Tag Flug nach Delhi
Mittags Rückflug nach Delhi. Die Zeit bis zum Farewell-Dinner verbringt jeder nach eigenem Gusto. Bis zur Abreise haben wir für Sie Zimmer in einem Hotel in Flughafennähe gebucht. Beim Abschiedsessen lassen wir die Eindrücke dieser Reise noch einmal Revue passieren. Kurz vor Mitternacht Transfer zum Flughafen.
Verpflegung: F, A
Städte
Delhi
15. Tag Rückflug
Nachts Rückflug (Flugdauer ca. 8,5 Std.), Ankunft am Morgen.
Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, M=Mittag, L=Lunchpaket, P=Picknick, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, L=Lunchpaket, P=Picknick, A=Abendessen)