drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 189516
Mexiko Rundreise

Auf den Spuren der Mayas

16-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen
Studiosus Reisen
Studiosus  Reisen
Studiosus bietet einmalig vielfältigen Urlaub in mehr als 100 Ländern weltweit und ist bekannt für die hohe Qualität seiner Reiseleiterinnen und Reiseleiter, deren Auswahl, Aus- und Weiterbildung nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Flug bereits inklusive
  • 16-tägige Studienreise durch Mexiko
  • Freuen Sie sich auf spektakuläre Bootsfahrten in Ría Lagartos, Yaxchilán & Bacalar
  • Wir erkunden die wichtigsten Kulturdenkmäler der Mayas
Enthaltene Städte:
PalenqueCampecheCancunTulumUxmalPalenqueValladolidChichén ItzáMéridaChetumal
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 5.540 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Die Welt der Mayas: Diese prähispanische Hochkultur ist ebenso faszinierend wie rätselhaft. Ihre Spuren führen uns von der mexikanischen Halbinsel Yukatan bis in den Regenwald von Chiapas. Auf unserer Rundreise entdecken wir – ausführlich, fundiert und in kleiner Gruppe – neben Hochkarätern wie Chichén Itzá und Palenque auch Ruinenstätten abseits des Massentourismus, die der Dschungel nach und nach freigibt. Um den Zauber dieser Orte in aller Ruhe vor dem Besucheransturm zu erleben, übernachten wir in Uxmal, Palenque und Calakmul unweit der Ruinen. Mit dem Boot erkunden wir das Naturparadies Ría Lagartos und gleiten auf der Lagune von Bacalar dem Sonnenuntergang entgegen.

1. Tag Flug nach Mexiko

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und im Laufe des Tages Flug nach Cancún. Ankunft je nach Flug am Nachmittag oder Abend und kurzer Transfer ins nahe gelegene Hotel.
Städte
Cancun

2. Tag Tempel des Schwarzen Jaguars

Am Morgen begrüßt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter im Hotel. Auf der Fahrt nach Ek Balam öffnet er Ihnen mit einem Einführungsvortrag das Tor zur Welt der Mayas. In Ek Balam haben wir den gut versteckten Tempel des Schwarzen Jaguars, erst in den 1990er Jahren freigelegt, bestimmt fast für uns allein – perfekt für die erste Begegnung mit einer rätselhaften Kultur. Spanisch-kolonial und mit reichlich Provinzcharme empfängt uns später Valladolid, wo wir mitten im Leben, direkt im historischen Zentrum, logieren. 210 km. Beim Abendessen in einem landestypischen Restaurant lassen wir den Tag in geselliger Runde ausklingen. Drei Übernachtungen in Valladolid. 
Verpflegung: F, A
Städte
Valladolid

3. Tag Flamingos in Sicht!

Buntes Markttreiben am Morgen – und wir sind mittendrin. Dann geht es an die Nordküste Yukatans zum UNESCO-Biosphärenreservat Ría Lagartos, bekannt für seine großen Flamingo-Kolonien. Auf unserer Bootsfahrt durch die Lagunenlandschaft gleiten wir durch Mangrovenkanäle, streifen leuchtend pinke Salzbecken und halten Ausschau nach rosafarbenen Flamingos, Pelikanen und Krokodilen. Wer möchte, gönnt sich eine kleine Wellnesspause mit mineralreichem Schlamm – ein natürliches Peeling für samtweiche Haut. Zurück in Valladolid gehen Sie selbst auf kulinarische Entdeckung. Busstrecke 210 km. 
Verpflegung: F, I
Städte
Valladolid

4. Tag Authentische Mayakultur

Unser heutiger Ausflug führt uns zunächst nach Tihosuco, dem einstigen Zentrum des indigenen Widerstands gegen Unterdrückung im späten 19. Jahrhundert. Wir tauchen in die bewegte Geschichte ein und erleben eine Mayakultur, die bis heute lebendig ist. In Huay Max, einem Mayadorf abseits der Touristenpfade, werden wir bereits erwartet. Nach einem Mittagessen in einer Kooperative erhalten wir spannende Einblicke in den Alltag der Gemeinschaft, entdecken ihre traditionelle Lebensweise und erfahren mehr über die Heilkunde der Mayas. 190 km. 
Verpflegung: F, M

5. Tag Chichén Itzá und Mérida

Chichén Itzá (UNESCO-Welterbe) erleben wir kühl und still, bevor die Busse mit den Tagesbesuchern von der Küste eintreffen. Beeindruckend: die Pyramide des Kukulkán, der Ballspielplatz, der Kriegertempel und die Halle der 1000 Säulen. Nachmittagsspaziergang in Mérida: In der Altstadt drängen sich Kolonialpaläste, die an den Sisalboom des 19. Jahrhunderts erinnern – die Blütezeit der Hauptstadt Yukatans. 250 km. Zwei Übernachtungen in Uxmal, direkt neben der Ausgrabungsstätte. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
El Castillo
Städte
Chichén Itzá Mérida Uxmal

6. Tag Uxmal und Umgebung

Fantastische Götterwelt der Mayas: Sonnengott Kinich Ahau, Erd- und Mondgöttin Ixchel, der gefiederte Schlangengott. Wir durchstreifen Uxmal (UNESCO-Welterbe) und rätseln vor den Ruinen. Die Spanier gaben ihnen einfallsreiche Namen wie Pyramide des Zauberers, Nonnenviereck und Gouverneurspalast. Welche Erkenntnisse hält die aktuelle Mayaforschung bereit? Ihr Reiseleiter bringt Sie auf den neuesten Stand. Im nahe gelegenen Muna führt uns Patricia durch ihr Keramikatelier, in dem Handwerker nach alten Techniken arbeiten. Ebenfalls nach alter Tradition: Cochinita Pibil zu unserem Mittagessen, ein Klassiker der yukatekischen Küche. 35 km. Zurück im Hotel können Sie am Pool in Ihrer Reiselektüre versinken. 
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Gouverneurspalast Nonnenviereck Pyramide des Zauberers
Städte
Uxmal

7. Tag Tempelstadt Edzná und Campeche

Ein architektonisches Kleinod auf dem Weg nach Campeche: die Akropolis von Edzná. Auf das ausgeklügelte Wassermanagement der Mayastadt können die Nachkommen heute noch stolz sein. Auf unserer Altstadttour durch Campeche (UNESCO-Welterbe) entfliehen wir der Gegenwart und tauchen ein in die Geschichte. Festungsbollwerke erinnern an die Ära der Piraten, Kopfsteinpflaster und pastellfarbene Häuser an die Sonnenseiten des spanisch-kolonialen Lebens. Das gemeinsame Abendessen lassen wir uns in einem Restaurant schmecken. 200 km. 
Verpflegung: F, A
Städte
Campeche

8. Tag In den Dschungel

Im Archäologischen Museum in Campeche erfahren wir Genaueres über die prähispanischen Mayas dieser Region. Auf der Weiterfahrt durch das weite Schwemmland des Río Usumacinta nach Chiapas begleiten uns musikalisch im Bus die Tenorstimme von Rolando Villazón und die Rock-Pop-Künstlerin und Grammy-Preisträgerin Julieta Venegas. Nachmittags erreichen wir einen magischen Ort im Dschungel am Rand der Berge: Palenque. 370 km. Drei Übernachtungen. 
Verpflegung: F
Städte
Campeche Palenque

9. Tag Rätselhaftes Palenque

Noch längst nicht sind alle Rätsel der Ruinenstadt Palenque (UNESCO-Welterbe) gelöst. Nur einen kleinen Teil der Monumente haben Archäologen bisher dem Regenwald abgerungen. Der Palast mit vierstöckigem Turm, der Tempel der Inschriften und die neuesten Entdeckungen der Mayametropole sind unser Vormittagsprogramm. Auf einem Pfad durch den Tropenwald zurück zum Bus tauchen wir in die mystische Stimmung des Dschungels ein. Am Nachmittag entspannte Stunden am Pool unseres Hotels? Oder Sie begleiten Ihren Reiseleiter zu den Wasserfällen von Roberto Barrios: Die türkisfarbenen Becken mitten im Dschungel laden zum Baden und Erkunden ein. 80 km. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Tempel der Inschriften
Städte
Palenque

10. Tag Flussfahrt nach Yaxchilán

Am frühen Morgen Fahrt nach Frontera Corozal, am Grenzfluss zu Guatemala. Unser Boot gleitet - vorbei an Krokodilen - auf dem Río Usumacinta flussabwärts: undurchdringliches Dschungelgrün, der monotone Gesang der Zikaden. Allein der Weg wäre ein Ziel! Dann die Ruinen von Yaxchilán mitten im Regenwald: bemooste Stelen, Hieroglyphenbänder und Pyramiden unter dem Blätterdach, durch das sich mühsam die Sonnenstrahlen kämpfen. Ohrenbetäubend das Geschrei der Brüllaffen in den Baumkronen. Ihr Reiseleiter erweckt eine glanzvolle Metropole, die irgendwann im Dschungel versank, wieder zum Leben. Busstrecke 330 km. 
Verpflegung: F, A

11. Tag Grüne Zukunft

Im Bus zurück nach Yukatan. Unterwegs erfahren wir in einem Aufforstungsprojekt im Gespräch mit Experten Interessantes über Maßnahmen zum Schutz der Regenwälder. Unser heutiges Tagesziel: ein Hotel nahe der archäologischen Zone Calakmul. 370 km. 
Verpflegung: F, A

12. Tag Calakmul

Mit Kleinbussen fahren wir in eine der spannendsten Ausgrabungsstätten Mexikos, nach Calakmul (UNESCO-Welterbe und -Biosphärenreservat). Stolze Pyramiden und Palastruinen zeugen von der einstigen Supermacht. Kriege und Feindschaften mit dem benachbarten Tikal in Guatemala waren hier an der Tagesordnung. So manchen Bewohner des Regenwaldes werden wir wohl auch zu Gesicht bekommen oder nur hören - keine Angst, die hier noch frei lebenden Jaguare sind meist nur in der Nacht unterwegs. Nach dem gemeinsamen Mittagessen Weiterreise in Richtung Küste. Unterwegs besuchen wir die kleine Mayastätte Chicanná, deren Schlangenmaultor den Eingang zur Unterwelt symbolisierte. 250 km. Zwei Übernachtungen in Chetumal. 
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Mayastätte Chicanná
Städte
Chetumal

13. Tag Lagune der Sieben Farben

Im Museum der Mayakultur in Chetumal lassen wir die ausgestellten Schätze gedanklich mit unseren Erlebnissen verschmelzen. Von der Festung San Felipe aus genießen wir das Farbenspiel der Lagune von Bacalar, die in schillernden Blautönen von Türkis bis Tiefblau leuchtet. Unsere Bootsfahrt führt über das kristallklare Wasser in den Sonnenuntergang, vorbei an geheimnisvollen Cenoten, uralten Stromatolithen – den lebendigen Fossilien Bacalars – und dem legendären Piratenkanal. Wie wäre es mit einem erfrischenden Bad? Busstrecke 80 km. 
Verpflegung: F, I
Sehenswürdigkeiten
Bacalar Lagune
Städte
Chetumal

14. Tag Karibikzauber in Tulum

Auf dem Weg nach Cancún erwartet uns Tulum, wo die Mayas die Sterne deuteten. Kein archäologisches Schwergewicht, doch die Aussicht zwischen den Mayatempeln auf die Karibik lohnt den Besuch allemal. Das Meer leuchtet in schönstem Türkis, der Strand strahlt in Weiß. 390 km. Beim Abendessen im Hotel erwartet uns ein kulinarischer Abschied auf Mexikanisch. 
Verpflegung: F, A
Städte
Cancun Tulum

15. Tag Abschied von Mexiko

Freizeit bis zur Fahrt zum Flughafen Cancún. Ab dem späten Nachmittag Rückflüge in Richtung Heimat. Oder Sie beginnen Ihre Badeferien an der Karibikküste.
Verpflegung: F
Städte
Cancun

16. Tag Wieder daheim

Landung in Europa und Weiterreise nach Hause.

Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, M=Mittag, I=Imbiss, A=Abendessen)

Länderinfo

Mexiko (MX)
Mexiko
Mexiko gehört teils zu Nord- und teils zu Mittelamerika. Der Name des Landes rührt von Namen der einstigen Azteken-Hauptstadt Mexico-Tenochtitlan her.

Das Klima in Mexiko variiert stark zwischen subtropischem Klima, alpinem Klima oder auch Wüstenklima.

Berühmt ist das Land ist vor allem für die vielen Ruinen und Überreste der einstigen Hochkulturen. Eines der bekanntesten davon ist wohl die Maya-Ruinenstätte auf der Yucatan-Halbinsel, Chichen Itza. Weitere wichtige und interessante Sehenswürdigkeiten sind „El Palacio“ in Palenque, Teotihuacán mit der Sonnen- und Mondpyramide, Yaxchilian im Regenwald von Chiapas, Paquimé oder auch die Atlanten von Tula.

Die Hauptstadt dieses geschichts- und kulturträchtigen Landes ist Mexiko-Stadt. Hier überzeugen vor allem Attraktionen wie das Palacio de Bellas Artes oder auch die Kathedrale von Mexiko-Stadt am Plaza de la Constitución.

Weitere wichtige mexikanische Städte sind Monterrey, Guadalajara, Tijuana, León und Ciudad Juárez.

Mexiko hat sowohl Anteile am Pazifischen Ozean als auch am Golf von Mexiko. Somit gibt es eine Menge herrlicher Strände und malerische Badeorte, die die Besucher auf das herzlichste willkommen heißen.
Sie sind ein weiterer wichtiger Grund dafür, dass das Land als Reiseziel so beliebt ist.

Natürlich sollte auch keinesfalls vergessen werden, das zuweilen scharfe, aber immer delikate, typisch mexikanische Essen zu erwähnen.

Eine Rundreise empfiehlt sich, um möglichst viel von dem Land der Mayas und Azteken zu sehen.

Beste Reisezeit:
Für eine Reise nach Mexiko empfehlen sich vor allem die trockeneren Monate von Oktober bis Mai.

Klima:
Das Land hat Anteile an mehreren Klimazonen. Während im Norden vor allem subtropisches Klima herrscht, ist es in den Höhenlagen der Rocky Mountains alpin mit kühleren Temperaturen. Weiter im Süden wird das Klima tropisch. Teilweise herrscht auch wüstenartiges Klima wie auf der Halbinsel von Yucatan vor.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/mexikosicherheit/213648

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Mexikanischer Nuevo Peso = 100 Centavos
 
Flugdauer:
ca. 10 Stunden und 25 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
Mexiko verfügt über drei Zeitzonen:
Central Standard Time (Süd-, Mittel- und Ostmexiko (Mexiko City)): MEZ -7h
Mountain Standard Time (Baja California, Westküste): MEZ -8h
Pacific Standard Time (Baja California Norte): MEZ -9h

Gut zu wissen:
Mexiko ist vor allem auch für die herausragende mexikanische Küche bekannt. Dabei ist der Speiseplan zu beachten, der sich in wesentlichen Punkten vom deutschen unterscheidet. So besteht das erste Frühstück nur aus einer Tasse Kaffee und einem Brötchen. Dem folgt später ein zweites Frühstück, bei dem schon deftigere Speisen zumeist Taco-Streifen mit Chili-Sauce auf den Tisch kommen. Die wichtigste Mahlzeit des Tages ist das Mittagessen. Das wird allerdings erst gegen 15 Uhr eingenommen und kann aus bis zu 4 Gängen bestehen. Das Abendbrot besteht dann nur noch aus einem kleinen Snack.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?