1. Tag Flug nach Mexiko
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und im Laufe des Tages Flug nach Cancún. Ankunft je nach Flug am Nachmittag oder Abend und kurzer Transfer ins nahe gelegene Hotel.
Städte
Cancun
2. Tag Tempel des Schwarzen Jaguars
Am Morgen begrüßt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter im Hotel. Auf der Fahrt nach Ek Balam öffnet er Ihnen mit einem Einführungsvortrag das Tor zur Welt der Mayas. In Ek Balam haben wir den gut versteckten Tempel des Schwarzen Jaguars, erst in den 1990er Jahren freigelegt, bestimmt fast für uns allein – perfekt für die erste Begegnung mit einer rätselhaften Kultur. Spanisch-kolonial und mit reichlich Provinzcharme empfängt uns später Valladolid, wo wir mitten im Leben, direkt im historischen Zentrum, logieren. 210 km. Beim Abendessen in einem landestypischen Restaurant lassen wir den Tag in geselliger Runde ausklingen. Drei Übernachtungen in Valladolid.
Verpflegung: F, A
Städte
Valladolid
3. Tag Flamingos in Sicht!
Buntes Markttreiben am Morgen – und wir sind mittendrin. Dann geht es an die Nordküste Yukatans zum UNESCO-Biosphärenreservat Ría Lagartos, bekannt für seine großen Flamingo-Kolonien. Auf unserer Bootsfahrt durch die Lagunenlandschaft gleiten wir durch Mangrovenkanäle, streifen leuchtend pinke Salzbecken und halten Ausschau nach rosafarbenen Flamingos, Pelikanen und Krokodilen. Wer möchte, gönnt sich eine kleine Wellnesspause mit mineralreichem Schlamm – ein natürliches Peeling für samtweiche Haut. Zurück in Valladolid gehen Sie selbst auf kulinarische Entdeckung. Busstrecke 210 km.
Verpflegung: F, I
Städte
Valladolid
4. Tag Authentische Mayakultur
Unser heutiger Ausflug führt uns zunächst nach Tihosuco, dem einstigen Zentrum des indigenen Widerstands gegen Unterdrückung im späten 19. Jahrhundert. Wir tauchen in die bewegte Geschichte ein und erleben eine Mayakultur, die bis heute lebendig ist. In Huay Max, einem Mayadorf abseits der Touristenpfade, werden wir bereits erwartet. Nach einem Mittagessen in einer Kooperative erhalten wir spannende Einblicke in den Alltag der Gemeinschaft, entdecken ihre traditionelle Lebensweise und erfahren mehr über die Heilkunde der Mayas. 190 km.
Verpflegung: F, M
5. Tag Chichén Itzá und Mérida
Chichén Itzá (UNESCO-Welterbe) erleben wir kühl und still, bevor die Busse mit den Tagesbesuchern von der Küste eintreffen. Beeindruckend: die Pyramide des Kukulkán, der Ballspielplatz, der Kriegertempel und die Halle der 1000 Säulen. Nachmittagsspaziergang in Mérida: In der Altstadt drängen sich Kolonialpaläste, die an den Sisalboom des 19. Jahrhunderts erinnern – die Blütezeit der Hauptstadt Yukatans. 250 km. Zwei Übernachtungen in Uxmal, direkt neben der Ausgrabungsstätte.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
El Castillo
Städte
Chichén Itzá
Mérida
Uxmal
6. Tag Uxmal und Umgebung
Fantastische Götterwelt der Mayas: Sonnengott Kinich Ahau, Erd- und Mondgöttin Ixchel, der gefiederte Schlangengott. Wir durchstreifen Uxmal (UNESCO-Welterbe) und rätseln vor den Ruinen. Die Spanier gaben ihnen einfallsreiche Namen wie Pyramide des Zauberers, Nonnenviereck und Gouverneurspalast. Welche Erkenntnisse hält die aktuelle Mayaforschung bereit? Ihr Reiseleiter bringt Sie auf den neuesten Stand. Im nahe gelegenen Muna führt uns Patricia durch ihr Keramikatelier, in dem Handwerker nach alten Techniken arbeiten. Ebenfalls nach alter Tradition: Cochinita Pibil zu unserem Mittagessen, ein Klassiker der yukatekischen Küche. 35 km. Zurück im Hotel können Sie am Pool in Ihrer Reiselektüre versinken.
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Gouverneurspalast
Nonnenviereck
Pyramide des Zauberers
Städte
Uxmal
7. Tag Tempelstadt Edzná und Campeche
Ein architektonisches Kleinod auf dem Weg nach Campeche: die Akropolis von Edzná. Auf das ausgeklügelte Wassermanagement der Mayastadt können die Nachkommen heute noch stolz sein. Auf unserer Altstadttour durch Campeche (UNESCO-Welterbe) entfliehen wir der Gegenwart und tauchen ein in die Geschichte. Festungsbollwerke erinnern an die Ära der Piraten, Kopfsteinpflaster und pastellfarbene Häuser an die Sonnenseiten des spanisch-kolonialen Lebens. Das gemeinsame Abendessen lassen wir uns in einem Restaurant schmecken. 200 km.
Verpflegung: F, A
Städte
Campeche
8. Tag In den Dschungel
Im Archäologischen Museum in Campeche erfahren wir Genaueres über die prähispanischen Mayas dieser Region. Auf der Weiterfahrt durch das weite Schwemmland des Río Usumacinta nach Chiapas begleiten uns musikalisch im Bus die Tenorstimme von Rolando Villazón und die Rock-Pop-Künstlerin und Grammy-Preisträgerin Julieta Venegas. Nachmittags erreichen wir einen magischen Ort im Dschungel am Rand der Berge: Palenque. 370 km. Drei Übernachtungen.
Verpflegung: F
Städte
Campeche
Palenque
9. Tag Rätselhaftes Palenque
Noch längst nicht sind alle Rätsel der Ruinenstadt Palenque (UNESCO-Welterbe) gelöst. Nur einen kleinen Teil der Monumente haben Archäologen bisher dem Regenwald abgerungen. Der Palast mit vierstöckigem Turm, der Tempel der Inschriften und die neuesten Entdeckungen der Mayametropole sind unser Vormittagsprogramm. Auf einem Pfad durch den Tropenwald zurück zum Bus tauchen wir in die mystische Stimmung des Dschungels ein. Am Nachmittag entspannte Stunden am Pool unseres Hotels? Oder Sie begleiten Ihren Reiseleiter zu den Wasserfällen von Roberto Barrios: Die türkisfarbenen Becken mitten im Dschungel laden zum Baden und Erkunden ein. 80 km.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Tempel der Inschriften
Städte
Palenque
10. Tag Flussfahrt nach Yaxchilán
Am frühen Morgen Fahrt nach Frontera Corozal, am Grenzfluss zu Guatemala. Unser Boot gleitet - vorbei an Krokodilen - auf dem Río Usumacinta flussabwärts: undurchdringliches Dschungelgrün, der monotone Gesang der Zikaden. Allein der Weg wäre ein Ziel! Dann die Ruinen von Yaxchilán mitten im Regenwald: bemooste Stelen, Hieroglyphenbänder und Pyramiden unter dem Blätterdach, durch das sich mühsam die Sonnenstrahlen kämpfen. Ohrenbetäubend das Geschrei der Brüllaffen in den Baumkronen. Ihr Reiseleiter erweckt eine glanzvolle Metropole, die irgendwann im Dschungel versank, wieder zum Leben. Busstrecke 330 km.
Verpflegung: F, A
11. Tag Grüne Zukunft
Im Bus zurück nach Yukatan. Unterwegs erfahren wir in einem Aufforstungsprojekt im Gespräch mit Experten Interessantes über Maßnahmen zum Schutz der Regenwälder. Unser heutiges Tagesziel: ein Hotel nahe der archäologischen Zone Calakmul. 370 km.
Verpflegung: F, A
12. Tag Calakmul
Mit Kleinbussen fahren wir in eine der spannendsten Ausgrabungsstätten Mexikos, nach Calakmul (UNESCO-Welterbe und -Biosphärenreservat). Stolze Pyramiden und Palastruinen zeugen von der einstigen Supermacht. Kriege und Feindschaften mit dem benachbarten Tikal in Guatemala waren hier an der Tagesordnung. So manchen Bewohner des Regenwaldes werden wir wohl auch zu Gesicht bekommen oder nur hören - keine Angst, die hier noch frei lebenden Jaguare sind meist nur in der Nacht unterwegs. Nach dem gemeinsamen Mittagessen Weiterreise in Richtung Küste. Unterwegs besuchen wir die kleine Mayastätte Chicanná, deren Schlangenmaultor den Eingang zur Unterwelt symbolisierte. 250 km. Zwei Übernachtungen in Chetumal.
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Mayastätte Chicanná
Städte
Chetumal
13. Tag Lagune der Sieben Farben
Im Museum der Mayakultur in Chetumal lassen wir die ausgestellten Schätze gedanklich mit unseren Erlebnissen verschmelzen. Von der Festung San Felipe aus genießen wir das Farbenspiel der Lagune von Bacalar, die in schillernden Blautönen von Türkis bis Tiefblau leuchtet. Unsere Bootsfahrt führt über das kristallklare Wasser in den Sonnenuntergang, vorbei an geheimnisvollen Cenoten, uralten Stromatolithen – den lebendigen Fossilien Bacalars – und dem legendären Piratenkanal. Wie wäre es mit einem erfrischenden Bad? Busstrecke 80 km.
Verpflegung: F, I
Sehenswürdigkeiten
Bacalar Lagune
Städte
Chetumal
14. Tag Karibikzauber in Tulum
Auf dem Weg nach Cancún erwartet uns Tulum, wo die Mayas die Sterne deuteten. Kein archäologisches Schwergewicht, doch die Aussicht zwischen den Mayatempeln auf die Karibik lohnt den Besuch allemal. Das Meer leuchtet in schönstem Türkis, der Strand strahlt in Weiß. 390 km. Beim Abendessen im Hotel erwartet uns ein kulinarischer Abschied auf Mexikanisch.
Verpflegung: F, A
Städte
Cancun
Tulum
15. Tag Abschied von Mexiko
Freizeit bis zur Fahrt zum Flughafen Cancún. Ab dem späten Nachmittag Rückflüge in Richtung Heimat. Oder Sie beginnen Ihre Badeferien an der Karibikküste.
Verpflegung: F
Städte
Cancun
16. Tag Wieder daheim
Landung in Europa und Weiterreise nach Hause.
Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den
angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich
Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, M=Mittag, I=Imbiss, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, I=Imbiss, A=Abendessen)