Flug individuell zubuchbar
Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
1. Tag: Keflavik – Reykjavik
Individuelle Anreise nach Keflavik. Shuttle-Transfer mit dem Flughafenbus zum Hotel.
Übernachtung in Reykjavik,
Verpflegung: U
Streckenlänge ca. 50 km
Städte
Keflavik
Reykjavik
2. Tag: Reykjavik – Borgarfjördur
Die Reise beginnt mit dem Nationalpark Thingvellir, in dem das isländische Parlament Althing 930 n.Chr. gegründet wurde. Über das Kaldidalur Hochland geht es zu den Wasserfällen Barnafoss und Hraunfossar. Anschließend besuchen Sie Reykholt, einst Wohnsitz des Sagadichters Snorri Sturluson.
Übernachtung in der Region Borgarfjördur,
Verpflegung: F, A
Streckenlänge ca. 165 km
Sehenswürdigkeiten
Hraunfossar-Wasserfälle
Thingvellir Nationalpark
Städte
Reykholt
Reykjavik
3. Tag: Borgarfjördur – Varmahlid
Es geht in Richtung Norden. Vom Rande des Kraters Grabrok bietet sich ein schöner Blick über das Tal der Nordura, einer der wichtigsten Lachsflüsse Islands. Der Glanni ist ein kleiner, aber schöner Wasserfall.
Übernachtung in der Region Varmahlid,
Verpflegung: F, A
Streckenlänge ca. 210 km
Sehenswürdigkeiten
Grabok
4. Tag: Varmahlid – Selfoss
Durch beeindruckende Lava- und Aschewüsten geht es über die Hochlandpiste Kjölur in den Süden. Unterwegs haben Sie die Gelegenheit in den Thermalquellen von Hveravellir zu baden. Ein Halt am Wasserfall Gullfoss darf nicht fehlen. In der Nähe befindet sich der Geysir Strokkur, welcher in regelmäßigen Abständen enorme Wassermengen in die Luft spuckt.
2 Übernachtung in der Region Selfoss,
Verpflegung: F, M, A
Streckenlänge ca. 300 km
Sehenswürdigkeiten
Geysir "Strokkur"
Gullfoss Wasserfall
Städte
Selfoss
5. Tag: Ausflug Landmannalaugar
Ein Höhepunkt Ihrer Reise ist das farbenprächtige Liparitgebirge Landmannalaugar. In den heißen Quellen können Sie ein entspanntes Bad nehmen und den herrlichen Ausblick genießen.
Verpflegung: F, M, A
Streckenlänge ca. 270 km
Sehenswürdigkeiten
Liparitgebirge Landmannalaugar
6. Tag: Selfoss – Kirkjubæjarklaustur
Mit den brausenden Wasserfällen Seljalandsfoss und Skogafoss, sowie dem schwarzen Lavastrand von Reynisfjara bei Vik erwarten Sie einige Höhepunkte entlang der Südküste.
Übernachtung in der Region Kirkjubæjarklaustur,
Verpflegung: F, A
Streckenlänge ca. 220 km
Sehenswürdigkeiten
Reynisfjara Strand
Seljalandsfoss-Wasserfall
Skógafoss-Wasserfall
Städte
Vik i Myrdal
Kirkjubaejarklaustur
Selfoss
7. Tag: Kirkjubæjarklaustur – Höfn
Vom Nationalpark Skaftafell aus fahren Sie zur Gletscherlagune Jökulsarlon. Sie bestaunen die schwimmenden Eisberge des 8.000 qkm großen Gletschers Vatnajökull bei einer Bootsfahrt.
Übernachtung in der Region Höfn,
Verpflegung: F, A
Streckenlänge ca. 220 km
Sehenswürdigkeiten
Jökulsarlón Gletscherlagune
Skaftafell-Nationalpark
Vatnajökull-Gletscher
Städte
Höfn
Kirkjubaejarklaustur
8. Tag: Höfn – Egilsstadir
Auf der Ringstraße geht es entlang tiefer Fjorde und steil aufragender Bergrücken vorbei an bizarr geformten Tuffbergen und verträumten Fischerorten der Ostfjorde.
Übernachtung in der Region Egilsstadir,
Verpflegung: F, A
Streckenlänge ca. 190 km
Städte
Egilsstadir
Höfn
9. Tag: Egilsstadir – Myvatn/Akureyri
Über die Hochebene Mödrudalur erreichen Sie den Norden Islands und unternehmen einen Abstecher zum Wasserfall Dettifoss. In der vulkanaktiven Myvatn-Region befinden sich die Pseudokrater von Skutustadir und die Lavaformationen von Dimmuborgir.
Übernachtung in der Region Myvatn/Akureyri,
Verpflegung: F, A
Streckenlänge ca. 300 km
Sehenswürdigkeiten
Dettifoss-Wasserfall
Myvatn See und Umgebung
Städte
Akureyri
Egilsstadir
10. Tag: Ausflug Askja
Es geht in das unbewohnte Landesinnere zur größten Caldera Islands. Der Vulkan Askja lädt zusammen mit dem Kratersee Viti zu einer Wanderung (ca. 1,5 Std.) ein.
Verpflegung: F, M, A
Streckenlänge ca. 390 km
Sehenswürdigkeiten
Askja
11. Tag: Myvatn/Akureyri – Hrutafjördur
Vorbei am Godafoss, dem Wasserfall der Götter, geht es nach Akureyri. Sie statten der Stadt einen kurzen Besuch ab. Skagafjördur ist die Hochburg der Islandpferdezucht. Sie besuchen ein Heimatmuseum und erleben eine Vorführung mit Islandpferden. Achten Sie auf die fünf verschiedenen Gangarten der Pferde, die neben Schritt, Trab und Galopp auch Tölt und Pass beherrschen.
Übernachtung in der Region Hrutafjördur,
Verpflegung: F, A
Streckenlänge ca. 250 km
Sehenswürdigkeiten
"Götterwasserfall" Godafoss
Skagafjördur
Myvatn See und Umgebung
Städte
Akureyri
12. Tag: Hrutafjördur – Isafjördur
Über die Ringstraße geht es in die raue, dünn besiedelte und kontrastreiche Fjordlandschaft der Westfjorde.
Übernachtung in der Region Region Isafjördur,
Verpflegung: F, A
Streckenlänge ca. 400 km
Städte
Isafjördur
13. Tag: Isafjördur – Patreksfjördur
Vorbei am Wasserfall Dynjandi gelangen Sie zu der Felsenklippe Latrabjarg, eine der bedeutendsten Seevogelbrutstätten Islands. Basstölpel, Kormorane und die schönen Papageientaucher sind hier im Sommer zu Hause.
Übernachtung in der Region Patreksfjördur,
Verpflegung: F, A
Streckenlänge ca. 280 km
Städte
Isafjördur
14. Tag: Patreksfjördur – Snæfellsnes
Per Fähre setzten Sie über auf die Halbinsel Snæfellsnes. An deren Spitze der mächtige Schneeberggletscher Snæfellsjökull liegt. Viele kleine Fischerorte werden Sie durch ihre Ursprünglichkeit verzaubern.
Übernachtung auf der Halbinsel Snæfellsnes,
Verpflegung: F, A
Streckenlänge ca. 80 km
Städte
Halbinsel Snaefellsnes
15. Tag: Snæfellsnes – Reykjavik
Durch den Walfjord-Tunnel geht es zurück nach Reykjavik. Nutzen Sie den Abend für einen Spaziergang entlang des Hafens und dem schön beleuchteten Konzerthaus Harpa.
2 Übernachtungen in Reykjavik,
Verpflegung: F
Streckenlänge ca. 235 km
Städte
Halbinsel Snaefellsnes
Reykjavik
16. Tag: Reykjavik
Erkunden Sie die isländische Hauptstadt auf eigene Faust. Die Hallgrimskirkja ist eine markante Kirche und ragt über den Dächern der Stadt. Auf der Laugavegur können Sie bummeln und Souvenirs shoppen oder zur Erholung in eines der zahlreichen Cafés oder Bars einkehren. Alternativ können Sie an einer Walbeobachtung teilnehmen (optional buchbar).
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Hallgrimskirche
Städte
Reykjavik
17. Tag: Reykjavik – Keflavik
Shuttle-Transfer zum Flughafen Keflavik und individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Reykjavik.
Da die Rückflüge nach Deutschland oftmals früh morgens gehen, ist ein früher Transfer zum Flughafen notwendig (ca. 04:00 Uhr). Bitte beachten Sie, dass zu dieser frühen Zeit nicht jedes Hotel ein Frühstück anbietet.
Verpflegung: F
Streckenlänge ca. 50 km
Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Keflavik
Reykjavik