drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 189678
Portugal/Spanien Rundreise

Porto, Douro & Galicien kulinarisch

7-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugLänderkombination
Reiseveranstalter: Ikarus Tours
Ikarus Tours
Ikarus Tours bei www.rundreisen.de
50 Jahre umfassende Erfahrung in der Planung und Organisation von Rundreisen und Expeditionen in kleiner Gruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung.
Flug bereits inklusive
  • 7-tägige Erlebnisreise durch Portugal & Spanien
  • Abenteuer und Entdeckungen durch Nordportugal und Galicien
  • Kulinarische Höhepunkte garantiert
Enthaltene Städte:
PortoGuimaraesSantiago de CompostelaBragaAmaranteLamegoPinhaoPonte de LimaEl GroveBragança
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.450 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Auf dieser siebentägigen Erlebnisreise entdecken wir Nordportugal und Galicien von Porto bis Santiago de Compostela. Wir genießen das Douro-Tal mit Weinverkostungen, eine Seilbahnfahrt über dem Fluss und eine Fahrt im traditionellen Holzboot. Kulinarische Höhepunkte wie ein Abendessen auf Weingütern, frische Meeresfrüchte in O Grove und optional das Meeresfrüchtefestival machen die Reise besonders. Drei längere Aufenthalte an jeweils zwei Nächten sorgen für entspanntes Reisen.

1. Tag: Anreise - Porto

Gegen Mittag Linienflug nach Porto. Empfang durch die Reiseleitung und Bustransfer zum Hotel mit einer Panorama-Sightseeing-Tour durch Porto, um einen ersten Eindruck von der Stadt zu erhalten, die auf der rechten Seite des Flusses Douro liegt und die  zweitgrößte Portugals ist. Beginnend bei der Burg Castelo do Queijo, über die Gärten der Avenida Montevideu, bis hin zu den Stränden von Foz, dem Ribeira-Platz und seinen Bars und Straßencafés am Ufer des Douro. Check-in im 4-Sterne-Hotel. Freies Abendessen.
Städte
Porto

2. Tag: Porto

Vormittags geführter Stadtrundgang durch das historische Zentrum von Porto, das zum Weltkulturerbe gehört. Wir laufen durch die alten Straßen und mittelalterlichen Gassen und sehen u.a. die Kathedrale, den Bahnhof S. Bento, ein neoklassizistisches Juwel, und den berühmten, einzigartigen Bolsa-Palast (alles von außen). Unterwegs Stopp in einem traditionellen Lebensmittelgeschäft, das die Essenz der portugiesischen Gastronomie und Kultur einfängt und bekannt ist für sein charmantes Ambiente der alten Welt. Hier probieren wir einige der authentischsten Produkte der Region, wie Wurstwaren, handwerklich hergestellter Käse, Weine, Olivenöle und Süßigkeiten (keine Verkaufsveranstaltung). Anschließend Seilbahnfahrt am Ufer des Flusses Douro bis zur historischen Dom-Luís-Brücke mit herrlichem Blick auf die Altstadt. Freies Mittagessen und Freizeit. Abends geführter Besuch eines historischen Portweinkellers in Vila Nova de Gaia, wo sich die Lagerhäuser der berühmtesten Marken befinden, inklusive Verkostung von Portweinen und unserem Abendessen (3-Gang-Menü) im Weinkeller. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Altstadt von Porto Cathedrale se Porto
Städte
Porto

3. Tag: Porto - Douro-Tal - Lamego

Morgens Abfahrt ins Douro-Tal. Die traumhafte Weinanbauregion gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der größte Teil des Landes ist mit Weinterrassen und in geringerem Maße mit Olivenhainen bepflanzt. Zunächst kurzer Besuch in der charmanten und historischen Flussstadt Amarante. Rundgang durch das wunderschöne historisches Zentrum mit seiner Brücke über den Fluss Tâmega und der barocken Kirche São Gonçalo (16. Jh.) im Stil der portugiesischen Renaissance. Weiterfahrt nach Lamego. Es folgt ein kurzer geführter Stadtrundgang durch die mittelalterlich anmutende Stadt mit Burg, Kathedrale, der kleinen Kirche Santa Maria de Almacave sowie der Kirche des Klosters Santa Cruz und dem prächtigen Barock-Schrein. Check-in im Hotel und freie Zeit. 
Bei Termin -01: Besuch und Abendessen in einer traditionellen Douro- und Portwein-Quinta. 
Bei Termin -02:  Transfer zum Porto-und Dourowein-Weingut Pacheca zum festlichen Weinlese-Abendessen. Führung und Weinprobe von je zwei Sorten Doc-Wein und Portwein. Dann dürfen wir selbst in der Weinpresse die Trauben stampfen, ganz nach der Tradition (Bekleidung wird gestellt). Abendessen auf dem Weingut als typisches Ernte-Menü. Transfer ins Hotel. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Douro Tal Cathedrale se Porto
Städte
Amarante Lamego Porto

4. Tag: Sabrosa - Provesende - Pinhao

Morgens Fahrt nach Sabrosa. Besuch eines kleinen lokalen Herstellers von Olivenöl. Führung durch die Anlagen durch den Eigentümer selbst und Olivenölverkostung mit Brot und Käse. Kurze Weiterfahrt nach Provesende, eines der am besten erhaltenen alten Weindörfer im Douro-Tal. Rundgang im Dorf mit seinen 13 Adelshäusern, und dem Brunnen Pelourinho. Mittagessen in einer Taverne mit hausgemachten typischen Speisen von der Eigentümerin. Nachmittags weiter nach Pinhao, wo wir eine kurze Flussfahrt mit den typischen Rabelo-Holzbooten auf dem Douro unternehmen (ca. 50 min). Abends Besuch und Weinverkostung auf dem familiengeführten Weingut Quinta do Bonfim. Rückfahrt ins Hotel. 
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Douro Tal
Städte
Pinhao

5. Tag: Guimaraes - Ponte de Lima - Isla La Toja

Morgens Fahrt nach Guimarães, UNESCO-Weltkulturerbe und Kulturhauptstadt Europas 2012. Stadtrundgang, u.a. mit dem Palast der Herzöge von Bragança und Gelegenheit zur Verkostung typischer Backwaren in der Altstadt. Weiterfahrt nach Ponte de Lima, der ältesten Stadt Portugals, mit ihrer historischen Brücke über den Fluss Lima mit 24 Bögen, einige noch aus römischer Zeit, sowie dem sandigen Flussufer und schattigen Uferpromenaden. Freie Zeit zum Mittagessen. Dann überqueren wir die Grenze nach Spanien und kommen in die Provinz Galicien. Fahrt nach Isla la Toja ins Hotel. Abendessen. 
Verpflegung: F, A
Städte
Guimaraes Ponte de Lima Braga Bragança

6. Tag: La Toja - O Grove - Cambados

Kurzer Spaziergang durch La Toja und O Grove, ein bekanntes Fischerdorf und die "Hauptstadt" der Meeresfrüchte Galiciens mit dem wichtigsten Fischereihafen der Provinz. Die Mündung der Meeresbucht Ria de Arousa ist ein interessantes Naturgebiet mit reicher und vielfältiger Vogelwelt. Von O Grove ca. einstündige Bootsfahrt zur Besichtigung der Muschel- und Austernzucht auf den "Baetes"-Plattformen. Verkostung von Muscheln und Wein an Bord. Fahrt bis Cambados. 
Nur Termin -01: dort gehen wir die Muschelroute entlang, wo wir die Einheimischen bei der Muschelernte erleben können. Hier werden drei Arten von Muscheln gezüchtet (das Muschelsammeln ist gezeitenabhängig. Keine Garantie). Unser Mittagessen in einem kleinen authentischen Tavernenrestaurant mit Meeresfrüchte-Spezialitäten. Danach Spaziergang durch Cambados, eine historische Stadt, bekannt als die Hauptstadt des Albariño-Weines. Diese Rebsorte lernen wir auch bei einem Besuch mit Verkostung auf dem Weingut Pazo de Fefiñanes kennen, zu dem einer der schönsten Paläste Galiciens gehört und ein Anwesen mit Weinbergen der Rebsorte Albariño. Rückfahrt nach La Toja, Freizeit und freies Abendessen. 
Termin -02: Abends optionale Teilnahme am Meeresfrüchtefest von O Grove, inzwischen eines der beliebtesten kulturellen Ereignisse Galiciens und ein international anerkanntes Festival, das die unglaublichen Aromen des Meeres und die lebendige galicische Gastfreundschaft feiert. 
Verpflegung: F, M
Städte
El Grove

7. Tag: La Toja - Santiago de Compostela

Morgens Fahrt nach Santiago de Compostela, der Hauptstadt Galiciens. Dort halbtägige geführte Stadtbesichtigung mit Besuch der beeindruckenden Kathedrale, die das Ziel des bedeutenden mittelalterlichen Pilgerwegs, des Jakobswegs, ist. Ganz nah zur Kathedrale in der Altstadt unser Mittagessen in einem außergewöhnlichen Restaurant im mediterranen Stil, das in allen Rezepten galicische Produkte verwendet. Anschließend kurze Freizeit. Dann Transfer zum Flughafen und abends Rückflug. 
Verpflegung: F, M

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Kathedrale von Santiago de Compostela
Städte
Santiago de Compostela

Länderinfo

Portugal
Bezaubernde Küstenstädte, beeindruckende Landschaften, mondäne Seebäder und die atemberaubende Hauptstadt Lissabon. All das ist Portugal.

Das Land im Westen der iberischen Halbinsel ist ein ideales Reiseziel für alle die es etwas spezieller und ausgefallener mögen.

Im Süden Portugals bietet die Algarve alles was das Urlauberherz begehrt: herrliche Küsten mit bizarren Felsformationen, traumhafte Sandstrände, azurblaues Wasser und eindrucksvolle Landschaften. Dazu bieten die vielen malerischen Ortschaften neben Erholung auch einen hervorragenden Einblick in die Geschichte und Kultur des Landes.

Die gelungene Kombination aus Tradition und Moderne bietet Ihnen die portugiesische Hauptstadt Lissabon.
Sie wurde „auf 7 Hügeln“ an der Mündung des Tejo errichtet und zieht ihre Besucher mit Highlights wie dem Castelo de Sao Jorge, dem Torre de Belem, dem Mosteiro dos Jeronimos oder dem Bairro Alto in ihren Bann.

Im Norden des Landes wartet die bezaubernde Küstenstadt Porto auf ihren Besuch. Zudem lädt das Douro-Tal zum Wandern ein. Überhaupt lässt es sich in vielen Gebieten Portugals ganz besonders gut wandern.
Neben den vielfältigen  Landschften und den lebendigen Orten auf dem Festland bietet das Land auch einige faszinierende Inseln, wie Madeira, welche ein wahres Erlebnis für die Sinne ist. Hier verbinden sich tiefgrüner Urwald und atemberaubende Steilküsten zu einem außergewöhnlichen Schauspiel.

Und wenn man von Portugals Inseln spricht müssen auch die Azoren erwähnt werden. Die neun Inseln im Atlantischen Ozean sind eine ganz eigene Welt mit heißen Quellen, dampfenden Geysiren, mächtigen, erloschenen Vulkanen, Kraterseen und einer exotischen Vegetation.

Um die vielen Gesichter Portugals kennenzulernen empfiehlt sich eine Rundreise durch das Land der traumhaften Strände, der bizarren Küsten und bezaubernden Landschaften.

Beste Reisezeit:
Es empfiehlt sich eine Reise nach Portugal in den Monaten März bis Oktober durchzuführen. Madeira und die Azoren erwarten Sie das ganze Jahr mit Urlaubswetter.
 
Klima:
Es herrschen Atlantik- und Mittelmeerklima. Auf den Azoren dominiert ein gemäßigtes Klima, auf Madeira ist es subtropisch.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/portugalsicherheit/210900

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 55 Minuten (nonstop)

Ortszeit:
MEZ -1h (Azoren: MEZ -2h, Madeira: MEZ)

Gut zu wissen:
Pünktlichkeit wird in Portugal kein hoher Wert beigemessen. Verspätungen unter einer halben Stunde sind normal.
Portugiesen haben den Ruf die schlechtesten Autofahrer in Europa zu sein. Somit ist Vorsicht geboten, wenn sie in Portugal mit dem Auto unterwegs sind.

Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Spanien
Spanien gilt als das zweitbeliebtestes Urlaubsziel weltweit. Vor allem Regionen wie die Pyrenäen, die Balearen, die Kanarischen Inseln oder die Costa Brava zählen zu den meistbesuchten Reisezielen.

Mehrheitlich stehen Badeurlaube an den Küsten Spaniens hoch im Kurs. Gerade wegen der traumhaften Strände, der relaxten Atmosphäre, dem herrlichen Klimas, der ausgesprochenen Gastfreundschaft sowie der pittoresken Landschaften.

Doch in dem Land, welches den größten Teil der Iberischen Halbinsel einnimmt, steht nicht nur Baden hoch im Kurs. Auch ein Besuch der zahlreichen eindrucksvollen Städte sollte während eines Aufenthaltes in Spanien eingeplant werden. Beispielsweise in der Hauptstadt Madrid, welche für ihre Besucher Sehenswürdigkeiten wie den Plaza Mayor, den Königspalast, die Almudena Kathedrale oder den Templo de Debod bereit hält. Eine weitere pulsierende Metropole Spaniens ist Barcelona, hier sind die Sagrada Familia, die Casa Mila, der Arc de Triomf oder auch die Kirche Santa Maria del Mar zu Hause. Weitere bedeutende Attraktionen und Sehenswürdigkeiten sind die Kathedrale von Santiago de Compostela, die Basilica del Pilar in Saragossa oder das futuristisch anmutende Guggenheim-Museum in Bilbao.

Auch die vielfältige Flora und Fauna Spaniens sollte während eines Aufenthaltes erkundet werden. Beispiele für einheimische Tierarten Spaniens sind der Iberische Wolf oder auch der Pardelluchs.

Beste Reisezeit:
April bis Oktober

Klima:
Übergang zwischen gemäßigtem Klima (im Norden) und trockenem heißem Klima (im
Süden).

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/spaniensicherheit/210534

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 30 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ (Kanarische Inseln: MEZ -1h)

Gut zu wissen:
Grundkenntnisse im Spanischen sind besonders hilfreich, da Spanier selten eine Fremdsprache sprechen. Auf Pünktlichkeit wird kaum Wert gelegt.

Man sollte niemals schlecht über spanische Traditionen wie beispielsweise den Stierkampf sprechen. Das ist unhöflich und gilt als Beleidigung.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?