drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 189955
Mexiko/Guatemala/Honduras Rundreise

Mexiko - Guatemala - Honduras

21-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugLänderkombination
Reiseveranstalter: Ikarus Tours
Ikarus Tours
Ikarus Tours bei www.rundreisen.de
50 Jahre umfassende Erfahrung in der Planung und Organisation von Rundreisen und Expeditionen in kleiner Gruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung.
Flug individuell zubuchbar
  • 21-tägige Studienreise durch Mexiko, Guatemala & Honduras
  • Kultur- und Landschafts-Höhepunkte intensiv entdecken
  • Auf Abenteuertour in Kolonialstädten & im Reich der Maya
Enthaltene Städte:
Antigua GuatemalaTulumCancunChichén ItzáMéridaCampechePalenqueFloresMexiko StadtSantiago AtitlánSan Cristóbal de las CasasOaxacaChichicastenangoPanajachelAtitlanCopán RuinasRuinen von CopánLivingstonChiapa de CorzoTuxtla GutierrezSan Juan de ChamulaCobáPueblaXochimilco
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 6.390 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Die großen mesoamerikanischen Hochkulturen überschritten weit die heutigen Landesgrenzen. Das Maya-Reich reichte von der Yucatán-Halbinsel bis nach Guatemala und Honduras, wo Stätten wie Tikal und Copán beeindrucken. Unsere Rundreise verbindet bedeutende Ausgrabungsstätten in Mexiko mit den Maya-Zentren der Nachbarländer und zeigt so den historischen und kulturellen Zusammenhang dieser faszinierenden Kulturräume.

1. Tag: Hinflug - Mexiko City

Mittags Abflug von Frankfurt nach Mexiko City (2.240 m), Ankunft abends. 
Städte
Mexiko Stadt

2. Tag: Mexiko City

Vormittags Stadtrundfahrt: Zócalo mit den unmittelbar in der Nähe befindlichen Ausgrabungen des antiken Tenotchtitlan. Wir sehen die Kathedrale und den Nationalpalast mit den Wandgemälden von Diego Rivera. Danach Fahrt nach Xochimilco, bekannt für seine schwimmenden Gärten. Bootstour durch die Kanäle. Nachmittags Besuch des sehr gut sortierten Anthropologischen Museums mit einem umfassenden Überblick der prä-hispanischen Zeit. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Schwimmende Gärten Xochimilco
Städte
Xochimilco Mexiko Stadt

3. Tag: Teotihuacán - Puebla

Morgens Fahrt nach Teotihuacán: Sonnen- und Mondpyramide, Straße der Toten, Jaguar-Palast, Tempel des Quetzalcóatl. Am frühen Nachmittag fahren wir weiter nach Puebla. Wir schlendern über den Zocalo und besichtigen die Kathedrale. Später spazieren wir zur Biblioteca Palafoxiana und zur Casa del Alfenique.    
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Ausgrabungsstätte Teotihuacan
Städte
Puebla

4. Tag: Puebla - Oaxaca

Weiterfahrt durch die Sierra Madre mit idealtypisch mexikanischer Landschaft bis Oaxaca. Unterwegs ein Halt an den Botanische Gärten von Zapotilán. Am späten Nachmittag in Oaxaca ein kleiner Spaziergang durch das kolonial geprägte Stadtzentrum. 
Verpflegung: F, M
Städte
Oaxaca Puebla

5. Tag: Oaxaca (Monte Albán)

Vormittags Ausflug nach Monte Albán, Tempelstadt der Zapoteken („Tänzer-Reliefs“), auf einer Bergkuppe mit Panoramablicken. Nachmittags Besuch einer Mezcal-Destille. Ein weiterer Stopp in San Martin de Tilcajete, Heimat der berühmten, bunt bemalten und filigran verzierten Holzschnitzereien. Am Nachmittag zurück in Oaxaca. Evtl Zeit für einen Besuch des Regionalmuseums und des bunten Mercado Juarez. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Monte Albán
Städte
Oaxaca

6. Tag: Oaxaca - San Cristobal

Heute unsere längste Tagesetappe durch die Sierra Madre bis San Cristobal. Abfahrt am frühen Morgen. Unterwegs ein Stopp in Hierve el Agua mit seinen Sinterterrassen. Über Ixtepec, nahe dem Pazifik gelegen, machen wir uns auf wieder ins Hochland bis San Cristobal, Ankunft am frühen Abend. 
Verpflegung: F, M
Städte
Oaxaca San Cristóbal de las Casas

7. Tag: San Cristóbal de las Casas

Am Vormittag erkunden wir San Cristobal de las Casas (2.783 m) - kolonial geprägte Architektur, Kathedrale, Palacio Municipal, Iglesia Santo Domingo. Am Nachmittag ein Ausflug nach San Juan Chamula und Zicantan, religiöse Zentren der Tzotzil-Indios. Mystischer Toten-Kult und Geisterbeschwörung erwarten uns. Spätnachmittags zurück in San Cristobal.    
Verpflegung: F
Städte
San Cristóbal de las Casas San Juan de Chamula

8. Tag: S. Cristóbal - Tapachula

Vormittags Fahrt bis Chiapa de Corzo, Bootsfahrt durch den Sumidero-Canyon des Rio Grijalva. Die steilen, bis zu 1.000 m in die Höhe ragenden Wände erinnern uns an nordische Fjorde. Am Mittag Weiterfahrt nach Tapachula nahe der Grenze zu Guatemala.  
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Sumidero Canyon
Städte
Tuxtla Gutierrez Chiapa de Corzo

9. Tag: Tapachula - Panajachel

Fahrt über die Grenze nach Guatemala. Wir gewinnen wieder an Höhe und reisen durch das guatemaltekische Hochland bis Panajachel am Atitlan-See, malerisch gelegen vor der Kulisse der umliegenden Vulkankegel. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Atitlan-See
Städte
Atitlan Panajachel

10. Tag: Atitlán-See - Chichicastenango

Am Vormittag Bootsfahrt über den See mit mehreren Stopps, unter anderen in Santiago de Atitlán, Heimat der besten Holzschnitzer des Landes, der Tzutuhil-Indios. Weiterfahrt nach Chichicastenango. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Atitlan-See
Städte
Atitlan Chichicastenango Santiago Atitlán

11. Tag: Chichicastenango - Antigua

Besuch des berühmten Donnerstags-Marktes. Farbenfrohe Trachten und buntes Markttreiben geben ein authentisches Bild ab. Besichtigung der Kirche Santo Tomás. Am Nachmittag Fahrt nach Antigua, einst glanzvollen Hauptstadt des spanischen Vize-Königs.  
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Kirche Santo Tomás
Städte
Chichicastenango

12. Tag: Antigua Guatemala

Stadtrundgang durch die pittoreske koloniale Altstadt, vor der Kulisse der umliegenden konischen Vulkane. Am Nachmittag Besuch einer Kaffeeplantage nahe Antigua. 
Verpflegung: F, M
Städte
Antigua Guatemala

13. Tag: Copán

Unsere Route führt uns weiter nach Copán in Honduras, südlichste der Maya-Metropolen. Besichtigung der eindrucksvollen Ruinen: Pyramiden, Hieroglyphentreppe, Stelen, Ballspielplatz. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Ruinen von Copán
Städte
Copán Ruinas Ruinen von Copán

14. Tag: Rio Dulce - Livingston

Vormittags Besuch von Quiriguá (bis zu 10 m hohe Stelen und Altäre), Weiterfahrt durch das guatemaltekische Tiefland nach Rio Dulce. Nachmittags Bootsfahrt durch das Naturschutzgebiet (Vogelparadies Izabal) nach Livingston und zur Festung San Felipe. 
Verpflegung: F, A
Städte
Livingston

15. Tag: Rio Dulce - Flores

Per Boot geht es zurück nach Rio Dulce. Weiter geht es überland mitten in den guatemaltekischen Petén-Urwald nach Flores. 
Verpflegung: F, A
Städte
Flores

16. Tag: Tikal

Ganztägige Exkursion nach Tikal (60 km). Besichtigung des bedeutendsten und gewaltigsten Maya-Zentrums überhaupt, zum Teil vom Urwald überwuchert. 
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Ruinen von Tikal

17. Tag: Flores - Palenque

Fahrt von Flores in westlicher Richtung. Erneute Einreise nach Mexiko. Weiterfahrt bis Palenque. Besichtigung der heute noch zu sehenden Gebäude: Hauptpalast, Grabpyramide der Inschriften mit der Krypta und dem Grabschatz, diese stammen aus der Blütezeit der Maya-Epoche im siebten und achten Jahrhundert. 
Verpflegung: F
Städte
Flores Palenque

18. Tag: Campeche - Mérida

Fahrt von Palenque aus durch den Tropenwald, später an der Golfküste Mexikos entlang bis Campeche, direkt am Meer gelegen. Rundgang durch das historische Zentrum Campeches (UNESCO-Weltkulturerbe). Danach Fahrt bis Merida. Ankunft abends. Abendessen in einem lokalen Restaurant. Danach ein Spaziergang durch die Altstadt.  
Verpflegung: F, A
Städte
Campeche Mérida Palenque

19. Tag: Chichén Itzá - Tulúm

Frühmorgens Fahrt nach Chichén Itzá. Ausführliche Besichtigung dieser größten archäologischen Stätte Yucatáns: Maya- und Tolteken-Bauten, Tempelpyramide des Kukulkán, Kriegertempel, Ballspielplatz, Cenote. Mittags Stopp an einem See nahe Coban. Am Nachmittag weiter bis an die Karibikküste nach Tulúm. Besichtigung der einzigartigen Maya-Stätte unmittelbar am Meer. Festung und Tempel auf hoher Felsklippe über türkis-blauer Karibik. 
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
El Castillo
Städte
Chichén Itzá Cobá

20. Tag: Tulum - Cancún - Rückflug

Am frühen Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug über Mexiko City nach Frankfurt. 
Verpflegung: F
Städte
Cancun Mexiko Stadt Tulum

21. Tag: Ankunft

Mittags Ankunft in Frankfurt. 

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Guatemala
Guatemala, dessen Name so viel wie „Land der Bäume“ bedeutet, ist der drittgrößte Staat Mittelamerikas.
Für Besucher ist das Land vor allem wegen seiner landschaftlichen Vielfalt so beliebt denn Guatemala verfügt sowohl über imposante Gebirge vulkanischen Ursprungs als auch über klare Bergseen und tropischen Regenwald. Zudem ist die Flora und Fauna hier sehr artenreich.

Einer der touristischen Höhepunkte des Landes ist der Lago de Atitlán im Westen des Landes. Dieser Bergsee erstreckt sich auf einer Fläche von 126 km² und ist damit der drittgrößte in Guatemala. In den Gebieten um den See sind der Puma sowie andere seltene Tierarten heimisch. Seit 1955 wird der Lago de Atitlán durch einen Naturpark geschützt.

Für viele ist aber auch die reiche Geschichte und Kultur des Landes ausschlaggebend für einen Besuch.
Hierzu trägt unter anderem die alte Hauptstadt Antigua Guatemala bei. Sie gilt seit 1979 als UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt ihre Besucher mit einer unglaublich imposanten barocken Kolonialarchitektur.

Kulturell gesehen ist das Glanzstück Guatemalas die antike Maya-Stadt Tikal, welche landschaftlich wunderbar in den Regenwäldern des Petén gelegen ist. Tikal beheimatet zahlreiche Gebäude, Monumente und Felsenzeichnungen der einstigen Hochkultur der Maya. Besonders bekannt ist der Große Platz mit der Nordakropolis und dem Tempel I.

Neben so vielen antiken Städten darf man selbstverständlich nicht die gegenwärtigen Metropolen vergessen. Wie beispielsweise die Hauptstadt Guatemala-Stadt. Auch sie beherbergt einzigartige Bauten wie den Präsidentensitz Palacia National, die präkolumbische Maya-Ruine Kaminaljuyú oder den Torre del Reformador.

Beste Reisezeit:
Reisen nach Guatemala sollte man idealerweise für die Zeit von Dezember bis April planen.

Klima:
Im Nordosten und an der Küste ganzjährig warm, während es in höheren Lagen zunehmend kühler wird. Im Landesinneren ist von Mai bis September Regenzeit.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/guatemalasicherheit/221882

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Quetzal = 100 Centavos
 
Flugdauer:
ca. 16 Stunden (mit Zwischenstopp)

Ortszeit:
MEZ -7h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -8h

Gut zu wissen:
Neben El Salvador ist Guatemala das am dichtesten besiedelte Land in Mittelamerika.

Besonders in ländlichen Gebieten sollte man die einheimische Maya-Bevölkerung ebenso wie Kinder nicht fotografieren.

Der spanische Einfluss ist überall im Land spürbar, obwohl die Hälfte der Bevölkerung indianischer Abstammung ist.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Honduras
Honduras, das zwischen Guatemala, El Salvador und Nicaragua liegt, gilt als verborgene Perle Mittelamerikas und ist für viele Reisende noch immer ein echter Geheimtipp. Denn obwohl es zu den faszinierendsten Ländern der Erde zählt ist doch noch weitgehend unbekannt. Dabei hat Honduras so einiges zu bieten, beispielsweise befindet sich hier das größte zusammenhängende Regenwaldgebiet in ganz Mittelamerika.
Weitere Highlights während einer Rundreise durch dieses überwältigend schöne Land sind die imposante Maya-Stätte Copan, beeindruckende Berglandschaften sowie nahezu unberührte Traumstrände an der westlichen Karibikküste. Besonders viel Freude werden Taucher in Honduras haben. Die vorgelagerte Inselgruppe „Islas de Bahia“ im Karibischen Meer bieten eine einmalig schöne und unglaublich farbenfrohe Unterwasserwelt, welche in punkto Schönheit dem Festland in nichts nachsteht.
Und auch wenn Honduras zu den ärmsten Ländern Mittelamerikas zählt, so haben sich hier doch einige sehr schöne und komfortable Hotelanlagen etabliert. Dadurch ist es kein Wunder, dass der Tourismus langsam wächst und sich entwickelt.
Beliebter Ausgangspunkt für Reisen durch Honduras ist die Hauptstadt Tegucigalpa im Süden des Landes. Sie bietet touristische Attraktionen wie die Basilika der Jungfrau von Suyapa, den früheren Präsidentenpalast, die erzbischöfliche Kathedrale und den Park La Leona. Somit bietet das farbenfrohe Land Honduras einen bunten Mix aus Natur, Kultur und Badevergnügen. Letzteres wird durch die traumhaften Strände sowohl an der Karibik- als auch an der Pazifikküste am Golf von Fonseca und das herrliche tropische Klima zu einer traumhaften Angelegenheit.
beste Reisezeit:
Februar und März


Klima:
Hier herrscht tropisches Klima, in den höheren Lagen gemäßigtes Klima. Die Trockenzeit dauert von November bis April, die Regenzeit von Mai bis Oktober. Zwischen Juni und September können Zyklone (tropische Stürme) auftreten.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/hondurassicherheit/221078

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Lempira = 100 Centavos
 

Flugdauer:
ca. 17 Stunden und 30 Minuten (mit Zwischenstopp)
 

Ortszeit:
MEZ -7h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -8h 


Gut zu wissen:
Die traditionelle Lebensweise hat sich besonders in den kleineren Dörfern bewahrt. Die Kleidung sollte etwas zurückhaltender ausfallen. Die in den letzten Jahren gestiegene Kriminalität macht Reisen in das Land durchaus gefährlicher. Es wird deshalb davon abgeraten, dass insbesondere Frauen alleine reisen. Auch sollten Schmuck und Wertgegenstände möglichst nicht mitgeführt werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


Mexiko
Mexiko gehört teils zu Nord- und teils zu Mittelamerika. Der Name des Landes rührt von Namen der einstigen Azteken-Hauptstadt Mexico-Tenochtitlan her.

Das Klima in Mexiko variiert stark zwischen subtropischem Klima, alpinem Klima oder auch Wüstenklima.

Berühmt ist das Land ist vor allem für die vielen Ruinen und Überreste der einstigen Hochkulturen. Eines der bekanntesten davon ist wohl die Maya-Ruinenstätte auf der Yucatan-Halbinsel, Chichen Itza. Weitere wichtige und interessante Sehenswürdigkeiten sind „El Palacio“ in Palenque, Teotihuacán mit der Sonnen- und Mondpyramide, Yaxchilian im Regenwald von Chiapas, Paquimé oder auch die Atlanten von Tula.

Die Hauptstadt dieses geschichts- und kulturträchtigen Landes ist Mexiko-Stadt. Hier überzeugen vor allem Attraktionen wie das Palacio de Bellas Artes oder auch die Kathedrale von Mexiko-Stadt am Plaza de la Constitución.

Weitere wichtige mexikanische Städte sind Monterrey, Guadalajara, Tijuana, León und Ciudad Juárez.

Mexiko hat sowohl Anteile am Pazifischen Ozean als auch am Golf von Mexiko. Somit gibt es eine Menge herrlicher Strände und malerische Badeorte, die die Besucher auf das herzlichste willkommen heißen.
Sie sind ein weiterer wichtiger Grund dafür, dass das Land als Reiseziel so beliebt ist.

Natürlich sollte auch keinesfalls vergessen werden, das zuweilen scharfe, aber immer delikate, typisch mexikanische Essen zu erwähnen.

Eine Rundreise empfiehlt sich, um möglichst viel von dem Land der Mayas und Azteken zu sehen.

Beste Reisezeit:
Für eine Reise nach Mexiko empfehlen sich vor allem die trockeneren Monate von Oktober bis Mai.

Klima:
Das Land hat Anteile an mehreren Klimazonen. Während im Norden vor allem subtropisches Klima herrscht, ist es in den Höhenlagen der Rocky Mountains alpin mit kühleren Temperaturen. Weiter im Süden wird das Klima tropisch. Teilweise herrscht auch wüstenartiges Klima wie auf der Halbinsel von Yucatan vor.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/mexikosicherheit/213648

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Mexikanischer Nuevo Peso = 100 Centavos
 
Flugdauer:
ca. 10 Stunden und 25 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
Mexiko verfügt über drei Zeitzonen:
Central Standard Time (Süd-, Mittel- und Ostmexiko (Mexiko City)): MEZ -7h
Mountain Standard Time (Baja California, Westküste): MEZ -8h
Pacific Standard Time (Baja California Norte): MEZ -9h

Gut zu wissen:
Mexiko ist vor allem auch für die herausragende mexikanische Küche bekannt. Dabei ist der Speiseplan zu beachten, der sich in wesentlichen Punkten vom deutschen unterscheidet. So besteht das erste Frühstück nur aus einer Tasse Kaffee und einem Brötchen. Dem folgt später ein zweites Frühstück, bei dem schon deftigere Speisen zumeist Taco-Streifen mit Chili-Sauce auf den Tisch kommen. Die wichtigste Mahlzeit des Tages ist das Mittagessen. Das wird allerdings erst gegen 15 Uhr eingenommen und kann aus bis zu 4 Gängen bestehen. Das Abendbrot besteht dann nur noch aus einem kleinen Snack.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?