drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 190241
Griechenland Rundreise

Große Griechenland-Rundreise

15-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: Ikarus Tours
Ikarus Tours
Ikarus Tours bei www.rundreisen.de
50 Jahre umfassende Erfahrung in der Planung und Organisation von Rundreisen und Expeditionen in kleiner Gruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung.
Flug bereits inklusive
  • 15-tägige Studienreise durch Griechenland
  • Auf den Spuren antiker Stätten, Klöster und Metropolen
  • Meteora-Klöster: imposante Felsen und spirituelle Atmosphäre
Enthaltene Städte:
AthenKorinthNafplioDelphiKalambakaThessalonikiHalbinsel AthosHalbinsel KassandraHalbinsel SithoniaIsthmiaSpartaPylosIoanninaVerginaOuranoupolis
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.750 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Griechenland, das Land der Götter, Mythen und Legenden, fasziniert mit über 4.000 Jahren Geschichte und kulturellen Höhepunkten von der Antike bis zur Gegenwart. Beeindruckende Stätten wie die Akropolis, Delphi, Olympia, Mykene oder die Meteora-Klöster verbinden sich mit grandiosen Gebirgslandschaften, dem blauen Meer, lebendigen Städten und köstlicher Küche. So entsteht ein zauberhaftes Puzzle aus Kultur, Natur und Tradition, das Besucher nachhaltig begeistert.

1. Tag: Anreise – Athen

Linienflug nach Athen. Nach Ankunft in Athen Begrüßung durch die deutschsprechende Reiseleitung und Transfer zu unserem Hotel. (Tagesdistanz: ca. 32 km). 
Städte
Athen

2. Tag: Athen - Kap Sounion

Am Morgen Stadtrundfahrt mit Besichtigung Athens. Die Fahrt geht vorbei am Zeus-Tempel, dem königlichen Palast, dem Parlament und dem Syntagma-Platz. Danach Besuch der Akropolis, von wo wir einen wunderbaren Blick über Athen haben. Gemeinsamer Gang zur alten „Agora“ (Außenbesichtigung) und Zeit für einen Bummel in der Altstadt Plaka. Am Nachmittag Fahrt zum Poseidon-Tempel am Kap Sounion. Hier erleben wir den einmaligen Zauber klassischer Ruinen inmitten einer herrlichen Landschaft und vor der Kulisse des Ägäischen Meeres. Die Verbindung zwischen Kunst und Natur wird uns faszinieren. Rückfahrt zum Hotel in Athen (Tagesdistanz ca. 150 km). 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Akropolis Tempel des Zeus
Städte
Athen

3. Tag: Athen - Korinth – Isthmia

Nach dem Frühstück besuchen wir das Akropolis-Museums, das auf etwa 14.000 m2 mehr als 4.000 Fundstücke und Objekte aus der Akropolis präsentiert. Gegen Mittag fahren wir zum Kanal von Korinth, welcher den Saronischen Golf mit dem Golf von Korinth verbindet. Nach einer Fotopause erreichen wir die Ausgrabungen des antiken Korinths (Altkorinth). Einst war diese Siedlung Verkehrsknotenpunkt zwischen Asien und Europa. Heute sind die Ruinen mit den sieben weithin sichtbaren, über 7 m hohen Säulen des Apollon-Tempels, Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt. Am Nachmittag fahren wir weiter bis nach Isthmia. Hier beziehen wir unser Hotel und haben Zeit zur freien Verfügung für einen Strandspaziergang (Tagesdistanz ca. 110 km). 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Akropolis-Museum
Städte
Athen Isthmia Korinth

4. Tag: Epidaurus - Mykene – Nafplion

Wir beginnen den heutigen Tag mit der Besichtigung von Epidaurus, Kult- und Heilstätte des Asklepios, mit dem gut erhaltenen Freilichttheater. Weiterfahrt zur Ausgrabungsstätte von Mykene. Die ersten Ausgrabungen wurden nach Gründung des griechischen Staates 1841 von der archäologischen Gesellschaft durchgeführt, wobei das Löwentor freigelegt wurde. Erst 1874 entdeckte hier Heinrich Schliemann die Königsgräber der Atriden. Wir besichtigen das Löwentor, die Königsgräber, den Palast und das Grab des Agamemnon. Im Anschluss genießen wir unsere Mittagspause in Nafplion und lassen den Tag in einer der hübschesten Hafenstädte Griechenlands ausklingen (Tagesdistanz ca. 190 km). 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Mykene
Städte
Nafplio

5. Tag: Über Taygetos nach Mani

Heute geht unsere Reise weiter nach Mani. Nach einem kurzen Zwischenstopp in Sparta halten wir in Mystras, die Ruinenstadt aus byzantinischer Zeit mit ihren Kirchen und Klöstern, Palästen und Herrenhäusern, Stadtmauern und der Gipfelfestung. Es gibt wohl kaum einen mystischeren Ort auf dem Peloponnes als diesen. Nach ausführlicher Besichtigung fahren wir entlang der einzigartigen Bergwelt des Taygetos nach Karavostasi, Itilo. Übernachtung in einem 4-Sterne-Hotel. (Tagesdistanz ca. 210 km) 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Ruinenstadt Mystras
Städte
Sparta

6. Tag: Die Wohntürme von Mani

Nach dem Frühstück Ausflug zur Halbinsel Mani am Messenischen Golf. Zuerst fahren wir nach Diros, wo wir die labyrinthartige Tropfsteinhöhle Diros per Boot erkunden. Die Höhle gilt als eine der schönsten Europas. Danach besuchen wir das verlassene Dorf Vathia, in welchem viele historische Gebäude und Wohntürme noch gut erhalten sind und den Besucher in eine andere Zeit entführen. Am Nachmittag fahren wir zur Kleinstadt Areopolis, das Zentrum der inneren Mani und zugleich größter Ort. Kurzer Stadtrundgang und Rückfahrt zum Hotel (Tagesdistanz ca. 130km).
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Halbinsel Mani

7. Tag: Kardamyli - Messine – Pylos

Am Vormittag besuchen wir den malerischen Ort Kardamyli, welcher zu einem der schönsten an der griechischen Riviera zählt. Wir spazieren entlang der Gassen bis hin zu den verwaisten Turmhäusern über der Dorfeinfahrt. Danach besichtigen wir das antike Messine, ca. 25 km westlich von Kalamata gelegen. Hier sehen wir u.a. ein sehr gut erhaltenes Theater, ein Stadion, verschiedene Heiligtümer sowie das "Arkadische Tor". Am Nachmittag fahren wir weiter nach Pylos, am südlichen Ende der Bucht von Navarino gelegen. Besondere Bekanntheit errang die Bucht durch die entscheidende Seeschlacht von Navarino im Jahre 1827, die durch einen Sieg den Rückzug der Osmanen aus Griechenland einleitete. Heute herrscht hier eine idyllische und entspannte Atmosphäre. Wir genießen das Flair am Zentrumsplatz “Trion Navarchon” im Schatten von Palmen und fahren anschließend weiter nach Olympia. Übernachtung im Hotel (Tagesdistanz ca. 250 km).   
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Bucht von Navarino
Städte
Pylos

8. Tag: Olympia

Höhepunkt des Tages ist der Besuch des ausgedehnten Ausgrabungsgeländes von Olympia - Schauplatz der Olympischen Spiele. Im Museum werden wir uns in den berühmten „Hermes“ des Praxiteles verlieben - ein Meisterwerk antiker Plastik. Rund um den olympischen Hain ranken sich die Geschichten um Mysterien und Mythologien. Von diesem legendären Ort aus trat die Olympische Idee ihren Siegeszug um die Welt an. Das liebliche Alphios-Tal mit seinen Kiefern, Zypressen, Öl- und Eukalyptusbäumen bildet eine harmonische Kulisse für Olympia-Wettkämpfe und ist eines der geistigen Zentren der Antike. Das Heiligtum mit den vielen bedeutenden Ruinen, wie Zeus-Tempel, Stadion oder Palestra, hat bis heute nichts von seiner Faszination eingebüßt. Anschließend Weiterfahrt über die Rio-Brücke nach Arachova/ Delphi. Übernachtung im Hotel (Tagesdistanz ca. 270 km). 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Ausgrabungen von Olympia Museum Olympia
Städte
Delphi

9. Tag: Delphi - Ossios Loukas

Heute besichtigen wir Delphi, den „Nabel“ der antiken Welt und eine der wohl bedeutendsten Ausgrabungen Europas. Terrassenförmig eingefügt, liegt das antike Heiligtum an den grünen Berghängen des Parnassos und bietet traumhafte Ausblicke in die hügelige Ebene mit seinen Olivenplantagen, die bis ans Meer hin reichen. Ein Rundgang durch die alten Ruinen und Tempelanlagen lässt den Besucher noch heute die Magie der alten Orakelstätte spüren. Am Nachmittag besuchen wir das Kloster Ossios Loukas, eine der drei bedeutendsten Klosteranlagen Griechenlands. Beide Klosterkirchen zählen zu den schönsten Denkmälern byzantinischer Kunst und zählen seit 1990 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Weiterfahrt nach Kalambaka am Nachmittag. Übernachtung im Hotel (Tagesdistanz ca. 280 km). 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Orakelheiligtum von Delphi
Städte
Delphi Kalambaka

10. Tag: Meteora – Metsovo - Ioannina

Am Vormittag besichtigen wir zwei der Meteoraklöster, die wie Adlerhorste auf den Felsen kleben. Errichtet auf 300m hohen Felssäulen, ragen die Klöster kühn aus der thessalischen Ebene heraus. In der schützenden Höhe der Felsen gründeten im Mittelalter eine handvoll Eremiten eine orthodoxe Mönchsgemeinde, die in ihrer Blütezeit aus 24 Klöstern bestand. Heute sind davon nur noch sechs bewohnt. Danach fahren wir in die Region Epirus und lernen auf einem gemeinsamen Rundgang das traditionelle Bergdorf Metsovo kennen, bevor wir nach Ioannina fahren (Tagesdistanz ca. 120 km).
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Meteoraklöster
Städte
Kalambaka Ioannina

11. Tag: Ioannina - Insel Nisi

Am Vormittag Stadtrundgang durch Ioannina entlang der Gassen und traditionellen Viertel mit zahlreichen Bauten aus der Zeit der türkischen Besatzung. Besichtigung der osmanischen Festung. Anschließend Bootsfahrt zur Insel Nisi im Pamvotissee mit noch einigen bewohnten Klöstern. Zum Abschluss des Tages Besuch des Zeus-Orakels und des gut erhaltenen Theaters von Dodoni. Am Nachmittag Rückkehr nach Ioannana und Zeit zur freien Verfügung (Tagesdistanz ca. 60 km). 
Verpflegung: F, A
Städte
Ioannina

12. Tag: Vergina – Thessaloniki

Am Vormittag fahren wir nach Vergina und besuchen die hier gefundenen Königsgräber. Das Bedeutendste ist das Grab von Philipp II., Gründer des Makedonischen Königreichs und Vater Alexanders des Großen. Im Anschluss Weiterfahrt nach Thessaloniki und Stadtrundfahrt mit Besuch der Agios Dimitrios-Kirche. Am Nachmittag Freizeit im Stadtzentrum von Thessaloniki. Anschließend Fahrt zu unserem Hotel auf der Chalkidiki-Halbinsel. (Tagesdistanz ca. 385 km)        
Verpflegung: F, A
Städte
Thessaloniki Vergina

13. Tag: Kreuzfahrt zum Berg Athos

Nach dem Frühstück fahren wir entlang der Ausläufer des Holomondas Gebirges nach Ouranoupolis, auf dem dritten Finger der Halbinsel Chalkidiki gelegen. Hier beginnt unsere ca. 3- stündige Bootsfahrt im Golf von Agion Oros. Wir sehen die einzige Klosterrepublik Europas – Athos, die vor über tausend Jahren gegründet wurde und wo seither jedem weiblichen Wesen der Zutritt verboten ist. Wir erleben den Zauber dieser einzigartigen Landschaft und haben einen prächtigen Blick auf die Klöster um den Berg Athos herum, wo heute noch ca 1.700 Mönche leben. Am Nachmittag Rückfahrt zum Hotel. Unterwegs halten wir in Stageira, dem Geburtsort des Aristoteles, und in dem traditionellen Bergdorf Arnaia. Imkerbesuch. (Tagesdistanz ca. 230 km). 
Verpflegung: F, A
Städte
Halbinsel Athos Ouranoupolis

14. Tag: Sithonia Halbinsel

Zum Abschluss unserer Reise erkunden wir heute Sithonia, den zweiten Finger der Halbinsel Chalkidiki und die Sehenswerteste der drei! Das Ithamos-Gebirge prägt hier das Landschaftsbild und viele der Gebirgszüge sind mit duftenden Kiefern bewaldet. Auf unserer Rundfahrt besuchen wir u.a. Porto Koufos – größter Naturhafen Griechenlands und auch Parthenonas, ein Bergdorf mit schön restaurierten Häusern. Entlang der Küste genießen wir zahlreiche traumhafte Ausblicke auf den Golf von Kassandra und lernen weitere Orte wie Neos Marmaras, Sikia, Sarti und Vourvourou kennen (Tagesdistanz ca. 70 km). 
Verpflegung: F, A
Städte
Halbinsel Kassandra Halbinsel Sithonia

15. Tag: Thessaloniki - Rückflug

Frühstück. Gegen Mittag Transfer zum Flughafen in Thessaloniki und Rückflug (Tagesdistanz: ca. 100 km). 
Verpflegung: F

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Thessaloniki

Länderinfo

Griechenland (GR)
Griechenland
Häufig wird das antike Griechenland als „Wiege Europas“ bezeichnet, da die einstige Hochkultur entscheidende Einflüsse auf viele andere Länder Europas hatte. Besonders in den Naturwissenschaften zeugen davon heute noch Bezeichnungen und Formeln.

Für seine überragende und reiche Kultur ist das Land aber auch heute noch bekannt und um diese kennenzulernen reisen jedes Jahr Millionen von Besucher in die südosteuropäische Republik.

Allerdings steht bei einer Rundreise durch Griechenland nicht nur Kultur auf dem Programm.

Das Land verfügt über zahllose herrliche Strände an der Mittelmeerküste. Diese versprechen in Kombination mit dem traumhaften mediterranen Klima einen unvergesslichen und erholsamen Badeurlaub.

Egal ob auf dem Festland, der Peloponnesischen Halbinsel oder auf einer der mehr als 3000 Inseln überall in Griechenland gibt es unglaublich viel zu entdecken und zu genießen.

Das gilt auch für die Hauptstadt Athen. Sie gehört nicht nur zu den ältesten Städten Europas, sondern beherbergt auch die sagenhafte und weltberühmte Akropolis.

Andere wichtige Bauwerke der Antike und weiterer Epochen findet man über das Land verteilt. Wie zum Beispiel die archäologische Stätte in Pella, das Heiligtum von Delphi mit dem Apollontempel und dem Amphitheater, die antike Kultstätte Epidaurus auf Peloponnes oder den Palast von Knossos in der gleichnamigen Stadt unweit von Heraklion. All diese einzigartigen Bauwerke zeugen von der einstigen Größe Griechenlands und beweisen, dass die „Hellenische Republik“ mehr ist als nur Sommer, Strand und Meer.

Beste Reisezeit:
Für Reisen nach Griechenland kann man die Zeit vom Frühjahr bis zum Herbst empfehlen.

Klima:
Hier herrscht Mittelmeerklima. Im Sommer kann es drückend heiß werden und die Winter sind sehr mild.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/griechenlandsicherheit/211534

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 50 Minuten (nonstop)

Ortszeit:
MEZ +1

Gut zu wissen:
Die griechische Bevölkerung ist sich ihrem reichen Erbe und der Kultur und Tradition ihres Landes sehr bewusst. Das eint sie, auch wenn es kleinere regionale Unterschiede gibt. Besonders in den ländlichen Gegenden hat die griechisch-orthodoxe Kirche einen starken Einfluss auf die Lebensweise der Menschen.

Legere Kleidung ist in ganz Griechenland üblich.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?