drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 190728
Südafrika Rundeise

Rooibos Rhapsodie - Teezeit in Südafrika

16-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugInklusive Safari
Reiseveranstalter: Gebeco
Gebeco
Gebeco
Länder erleben und Menschen verbinden - dafür stehen die Rund- und Erlebnisreisen von Gebeco seit über 40 Jahren. Reisen die begeistern!
Flug bereits inklusive
  • 16-tägige Studienreise durch Südafrika
  • Rooibos-Anbau, Heilkräuterkunde der San & Safari im Krüger-Nationalpark erleben.
  • Exklusive Tee- und Weinverkostungen genießen
Enthaltene Städte:
PretoriaJohannesburgKapstadtStellenboschMpumalangaHoedspruitClanwilliamHermanusKaphalbinsel
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.995 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

In einer kleinen Gruppe erleben wir Südafrikas Höhepunkte und tauchen dabei in die Welt der Fynbostees und Heilkräuterkunde der San ein. Zauberhafte Landschaften, die einzigartige Tierwelt und exklusive Tee- und Weinverkostungen machen diese Reise zu einem sinnlichen Erlebnis. Eine besondere Reise voller feiner Aromen und Genuss.

1. Tag Anreise

Ihre Reise beginnt mit dem Flug nach Südafrika.

2. Tag Willkommen in Südafrika!

Willkommen in Johannesburg! Ihre Reiseleitung erwartet Sie bereits am Flughafen. Wir erkunden die Regierungshauptstadt Pretoria, mittlerweile offziell umbenannt in "Tshwane". Durch jacarandagesäumte Straßen fahren wir zum Church Square, sehen die Regierungsgebäude und unterhalten uns am Voortrekker-Monument über die Besiedlungsgeschichte des Landes. Im Hotel können wir uns kurz erfrischen, dann lassen wir uns in einem kleinen Tee-Garten das Nationalgetränk Rooibos-Tee schmecken. Am Abend genießen wir unser gemeinsames Abendessen inklusive Weinpairing. 
Verpflegung: A
Sehenswürdigkeiten
Church Square Union Buildings Voortrekker Monument
Städte
Pretoria Johannesburg

3. Tag Von Pretoria nach Limpopo

Unsere Reise führt uns Richtung Norden. Unterwegs besuchen wir das Bakone-Malapa-Freilichtmuseum, ein lebendiges Zeugnis der Basotho-Kultur. Die Basotho stellen uns ihre zeitgenössischen Bräuche und ihre traditionelle Lebensweise vor. Wir erfahren, wie vor etwa 250 Jahren Feuer gemacht und Bier gebraut wurde. Am Nachmittag erreichen wir unser Hotel in der Provinz Limpopo. Hier erwartet uns ein Einblick in die Geschichte des Anglo-Burenkriegs. 350 km 
Verpflegung: F, A
Städte
Pretoria

4. Tag Krüger-Region: Teezeit und Tierwelt

Nach dem Frühstück besuchen wir zwei Teeplantagen. Sie ermöglichen den Dörfern der Umgebung ein regelmäßiges Einkommen und Selbstbestimmung. Unsere Lodge liegt in Phalaborwa im Herzen des Krüger-Nationalparks. Am Nachmittag erwartet uns die Tierwelt auf einer ersten Pirschfahrt. Mit erfahrenen Rangern machen wir uns in offenen Safari-Fahrzeugen auf die Suche nach den "Big Five": Löwe, Elefant, Nashorn, Büffel und Leopard. Halten Sie Ihre Kamera bereit. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Krüger Nationalpark
Städte
Mpumalanga

5. Tag Krüger-Region: Wildnis und Panoramaroute

Gibt es etwas Schöneres als bei einer Wanderung zu erleben, wie die Wildnis erwacht? Bei einer Safari zu Fuß tauchen wir in Begleitung erfahrener Ranger in die Natur ein. Nach dem Frühstück entdecken wir die berühmte Panoramaroute am Blyde River Canyon. Sie bietet spektakuläre Ausblicke auf dramatische Landschaften. Wir halten an den bekannten Aussichtspunkten "Three Rondavels" und den Bourke's Luck Potholes.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Blyde River Canyon Panoramaroute Three Rondavels
Städte
Mpumalanga

6. Tag Krüger-Nationalpark: auf Safari

Der ganze Tag ist heute der Tierwelt gewidmet. Auf unserer Safari im offenen Geländefahrzeug erleben wir die faszinierende Wildnis Südafrikas hautnah. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Krüger Nationalpark
Städte
Mpumalanga

7. Tag Vom Krüger-Nationalpark nach Langebaan

Am Morgen geht es noch einmal auf Pirschfahrt. Dann fliegen wir von Hoedspruit nach Kapstadt. Unser Tagesziel ist Langebaan, einer der bekanntesten Ferienorte an der Westküste. Er gilt als Paradies für Wassersportler. Wir lassen den Tag entspannt ausklingen. Wie wäre es mit einem Strandspaziergang, dem Besuch eines der Fischrestaurants oder Strandbars? 140 km
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Krüger Nationalpark
Städte
Mpumalanga Hoedspruit Kapstadt

8. Tag Langebaan: Rooibos und Buchu-Anbau

Bei einer Fahrt in die Cederberge kommen wir in das Hauptanbaugebiet für Rooibos- und Buchu-Tee. Die Ureinwohner des Kaps verwendeten Buchu als Tee gegen verschiedene innere Beschwerden oder verwendeten die Blätter bei Schnitten und Verbrennungen. Auf einer geführten Tour über die Skimmelberg-Farm sehen wir, wie der Tee vom Feld in die Tasse gelangt. In einem benachbarten Deli können wir uns anschließend selbst vom guten Geschmack der Tees überzeugen. Am Nachmittag fahren wir wieder nach Langebaan zurück. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Cederberge
Städte
Clanwilliam

9. Tag Langebaan: West-Coast-Nationalpark und San-Traditionen

Heute entdecken wir den West-Coast-Nationalpark. Besonders im südafrikanischen Frühling ein absolutes Highlight, wenn Myriaden von Blumen die Felder und Wiesen in ein buntes, parfümiertes Paradies verwandeln. Eine kristallklare Lagune bildet das Zentrum des Parks.Die Farbe des Wassers erinnert an Karibikstrände.In Yzerfontein widmen wir uns den Traditionen der indigenen San, die vor tausenden von Jahren in der Gegend beheimatet waren. Als Überlebenskünstler und ausgezeichnete Spurenleser lebten sie im Einklang mit der Natur.Ihr großes Wissen über Gift- und Heilpflanzen haben sie von Generation zu Generation weitergegeben. Im !Khwa ttu Kulturzentrum werden afrikanische Heilpflanzen angebaut. Von einer Nachfahrin der San erhalten wir einen Einblick in die Kräuterkunde, probieren selbst etwas von dem Heiltee und erkunden das interaktive Museum. 
Verpflegung: F, M

10. Tag Von Langebaan nach Wellington

Unsere Reise führt uns nach Wellington, ein Geheimtipp für Weinkenner. Unser idyllisches Gästehaus auf einem Weingut bietet einen wunderschönen Blick auf die umliegende Berg- und die Weinlandschaft. Wir genießen zwei Weinproben und eine Fynbos-Tee-Verkostung. 140 km 
Verpflegung: F, A

11. Tag Von Wellington nach Overberg

Von der Weinregion kommen wir in die Berglandschaft östlich von Kapstadt, die sich bis an die Gartenroute zieht. Die Gegend bietet fruchtbares Farmland und eine unwahrscheinliche Pflanzenvielfalt. Hermanus ist die Hauptstadt der Wale. Die Riesen der Meere kommen in die Walker Bay, um sich zu paaren und ihren Nachwuchs zu gebären. Je nach Jahreszeit und Wetterlage unternehmen wir eine Bootsfahrt mit Walbeobachtung oder eine Weinsafari. Es bleibt auch noch Zeit, um das idyllische Hermanus zu erkunden. 100 km 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Gartenroute Walker Bay
Städte
Hermanus Kapstadt

12. Tag Von Overberg über Stellenbosch nach Kapstadt

In Bettys Bay bestaunen wir im Botanischen Garten die wunderbare Welt der einheimischen Fynbos. Bei einem kulinarischen Spaziergang durch das alte Stadtzentrum von Stellenbosch erfahren wir anschließend einiges über die Geschichte und Kultur der Stadt, während wir traditionelle Snacks, einheimische Tees und preisgekrönte Weine probieren. Insbesondere entlang der Dorpstreet finden wir eine große Anzahl denkmalgeschützter Häuser im kap-holländischen Stil. Die letzte Station unserer Reise ist Kapstadt. 90 km 
Verpflegung: F
Städte
Kapstadt Stellenbosch

13. Tag Kapstadt: Stadterkundung und Tafelberg

Heute lernen wir gemeinsam die »Mutterstadt Südafrikas« kennen. Wir besuchen Bo-Kaap, das Malaienviertel der Stadt mit seinen bunten Häusern. Hier können wir traditionelle Leckereien wie Koeksisters und Samosas probieren. Anschließend spazieren wir durch den ehemaligen Gemüsegarten Kapstadts, den Company´s Garden. Bei gutem Wetter fahren wir auch auf den Tafelberg hinauf. Zum High-Tea finden wir uns im Mount Nelson Hotel ein. Worauf haben Sie am Abend Lust? Möchten Sie noch ein wenig an der Victoria & Alfred Waterfront spazieren, in den Geschäften stöbern oder ein Glas Wein trinken? Sie haben die Wahl! 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Company´s Garden Malaienviertel Bo-Kaap Tafelberg Victoria & Alfred Waterfront
Städte
Kapstadt

14. Tag Kapstadt: zum Kap der Guten Hoffnung

Auf zum Kap der Guten Hoffnung, dem Schrecken von Generationen von Seeleuten! In Hout Bay halten wir zunächst am kleinen Hafen und besuchen die Tea-Bag-Design-Werkstatt, in der kleine Kunstwerke aus gebrauchten Teebeuteln enstehen. An der Kapspitze fahren wir mit der Standseilbahn hinauf zum höchsten Aussichtspunkt: Freuen Sie sich schon einmal auf den atemberaubenden Blick über das tosende Meer. Am Boulders Beach warten im Anschluss die putzigen Brillenpinguine auf uns. Am Ende des Tages setzen wir uns in Kapstadt zu einem Abschiedsessen zusammen. 150 km 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Boulders Beach Hout Bay Kap der Guten Hoffnung
Städte
Kaphalbinsel Kapstadt

15. Tag Heimreise

Am Vormittag bleibt noch Zeit für eigene Erkundungen. Dann heißt es Abschied nehmen. Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck treten wir die Heimreise an. 
Verpflegung: F

16. Tag Willkommen zu Hause

Ankunft in Deutschland und individuelle Heimreise. 

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. 
(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)

Länderinfo

Südafrika (ZA)
Südafrika
Im äußersten Süden der Alten Welt liegt das wohl gegensätzlichste und vielseitigste Land Afrikas. In Südafrika leben Überfluss und Armut Tür an Tür. Die modernen, luxuriösen Ferienresorts und die Wellblechhütten der armen Bevölkerung stehen nicht nur quasi nebeneinander sondern auch im krassen Gegensatz zueinander.

Das multikulturelle Land, in dem heute noch die Folgen der Apartheid zu finden sind, ist so vielschichtig wie kaum ein anderes Land und reich an Sprachen und Kultur.

Aber auch landschaftlich wird hier einiges geboten. Ob nun weite, wellige Hochflächen, zerklüftete Felsküsten, traumhafte Sandstrände, wüstenartige Trockengebiete oder schroffe Gebirge. In den zahlreichen Nationalparks und Wildreservaten wie dem Kruger Nationalpark, Table-Mountain Nationalpark, Augrabies-Falls Nationalpark oder auch dem Golden-Gate-Highlands Nationalpark, kann man die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt erleben und bestaunen.

Daneben gilt es in den pulsierenden Städten zahllose Sehenswürdigkeiten und Museen zu entdecken.
In Pretoria, der Hauptstadt Südafrikas gehören die City Hall, der Justizpalast, die Union Buildings und das Sammy Marks Museum zu den Must-Sees. Höhepunkt vieler Südafrika Rundreisen und eine weitere wichtige Stadt Südafrikas ist die Millionenmetropole Kapstadt. Sie ist wohl auch die bekannteste südafrikanische Stadt. Ihr Wahrzeichen ist der Tafelberg, welcher sich majestätisch hinter der Stadt erhebt. Die größte Metropolregion Südafrikas bildet allerdings Johannesburg. Hier befindet sich die gern besuchte und sogenannte „Cradle of Humankind“, die „Wiege der Menschheit“.

Um Safari und Stadtbesichtigungen gekonnt mit natürlichen Sehenswürdigkeiten und erholsamer Zeit am Strand zu kombinieren, ist eine Rundreise durch Südafrika perfekt.

Beste Reisezeit:
Das Reisen nach Südafrika ist ganzjährig möglich. Für die meisten Gegenden sind die Monate April und Mai sowie September, Oktober und November am angenehmsten zum reisen. Dann ist mit milden Temperaturen und geringen Niederschlägen zu rechnen.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/suedafrikasicherheit/208400

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Rand = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 12 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +1 (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +0h

Gut zu wissen:
Südafrika ist eine sogenannte Regenbogennation, es herrscht eine große ethnische Vielfalt.

Die Townships der großen Städte sollte man niemals allein besuchen, sondern nur mit einem Ortskundigen.

Nacktbaden ist in Südafrika strafbar.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

Weitere Reisen zum Reiseland Südafrika finden Sie unter Südafrika Rundreisen oder auf unserer Themaseite unter Rundreise Südafrika
unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?