drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 190737
Indien Rundreise

Tea Time in Assam, Darjeeling und Sikkim

16-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: Gebeco
Gebeco
Gebeco
Länder erleben und Menschen verbinden - dafür stehen die Rund- und Erlebnisreisen von Gebeco seit über 40 Jahren. Reisen die begeistern!
Flug bereits inklusive
  • 16-tägige Studienreise durch Indien
  • Teezeremonien, Hochlandpanoramen und tibetisch-buddhistische Kultur
  • Mit dem Toy Train nach Darjeeling und Besuch des Temi Tea Gardens
Enthaltene Städte:
KalkuttaBagdograDarjeelingLehGangtok
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.995 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

"Abwarten und Tee trinken": Dieses Sprichwort umschreibt das Grundgefühl dieser einzigartigen Reise voller Gelassenheit und Genuss. Erleben Sie mit mir Indien in kleiner Gruppe - genussvoll, entschleunigt und traditionsreich entlang der schönsten Teeplantagen. Der dunklen, kräftigen Tasse des Assam aus dem Tiefland des Brahmaputra folgt die helle, leichte Note des Hochlands von Darjeeling und Sikkim mitten im Himalaya. Mit dem Tee ändert sich die Kultur. Satte, kräftige Eindrücke mystischer Hindutempel wechseln zum leichtem Empfinden buddhistischer Klöster in luftigen Höhen. An ehrwürdigen Orten mit kolonialem Erbe wartet ein weiterer Höhepunkt - ich lade ein zum High Tea! 

1. Tag Anreise nach Kolkata

Heute fliegen Sie nach Indien mit dem Ziel Kolkata (ehemals Kalkutta). Eine besondere Reise liegt vor uns!
Städte
Kalkutta

2. Tag Kolkata: kulturelles Herz Bengalens

Nach Ankunft in der quirligen Metropole Ostindiens begrüßt uns unsere erfahrene Reiseleitung und wir beziehen unsere Zimmer im zentral gelegenen Hotel. Nach dem Frühstück gehen wir gestärkt auf Erkundung: Indische Lebendigkeit trifft auf historisches Flair. Wir besuchen den bunten Blumenmarkt an der Howrah Bridge, einer mächtigen Stahlkonstruktion der frühen 1940er Jahre. Von außen sehen wir das Kolkata Tea Auction Center, in dem jährlich 500 Millionen Kilogramm Tee gehandelt werden. Beim Fotostopp am prächtigen Victoria Memorial erleben wir, wie britische und Moghul-Architektur zu einem eindrucksvollen Gesamtwerk verschmelzen. Die vielen Impressionen der Stadt lassen wir anschließend beim stilechten High Tea im traditionsreichen Glenburn Hotel nachwirken. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Howrah Bridge
Städte
Kalkutta

3. Tag Von Kolkata nach Jorhat

Nach einem ausgiebigen Frühstück begeben wir uns in das historische Herz Kolkatas, dem Dalhousie Square. Großartige viktorianische Architektur, wie das Writer's Building und das Postamt lassen noch die Bedeutung der Hauptstadt Indiens aus der Kolonialzeit erkennen. Anschließend fliegen wir in den nordöstlichen indischen Bundesstaat Assam, nach Jorhat. Diese Stadt beeindruckt durch ihre lebendige Kultur und Herzlichkeit ihrer Bewohner. Wir entdecken in Tocklai die Tea Research Association, das älteste und bedeutendste Institut für Teeforschung weltweit. 
Verpflegung: F, A
Städte
Kalkutta

4. Tag Von Jorhat nach Majuli

Schon vor dem Frühstück begeben wir uns auf Safari. Früher bedeckte immergrüner Regenwald einen Großteil der Landfläche im Brahmaputra-Becken. Im Gibbon Wildlife Sanctuary ist er zusammen mit seinen vielfältigen Bewohnern, unter ihnen die einzigen Menschenaffen Indiens, geschützt. Ein erfahrener Förster führt uns auf einem spannenden Morgenspaziergang durch dieses Naturparadies und teilt faszinierende Einblicke in die Bedeutung dieses wertvollen Ökosystems mit uns. Mit der Fähre gelangen wir auf die Majuli-Insel, der größten Flussinsel des mächtigen Brahmaputra. Wir erleben gelebte Spiritualität der Bevölkerung in farbenfrohen Hindu-Tempeln, wie dem Kamalabari- und dem Auniati-Kloster. Mit Hilfe unserer Reiseleiterung knüpfen wir Kontakte zu den Stämmen der Insel und lernen ein spezielles Färbeverfahren kennen, mit dem die weltweit bekannten Masken verziert werden. 15 km 
Verpflegung: F, A

5. Tag Von Majuli nach Dibrugarh

Der heutige Morgen ist der Erkundung der Insel gewidmet. Die malerischen Dörfer und ehrwürdigen Klöster laden zu einem tiefen Einblick in das lokale Leben ein. Ein Besuch bei der Gemeinschaft der Mishings, einer tibetobirmanischen Minderheit, bietet die einzigartige Gelegenheit, ihre reichhaltige Tradition und eindrucksvolle Kultur aus erster Hand zu erleben. Wir besuchen eine bekannte Webschule und kommen in Kontakt mit den Frauen, die dieses traditionelle Handwerk ausüben. Anschließend fahren wir über die Bogibeel Bridge, die seit 2018 fünf Kilometer lang den Brahmaputra überquert, und erreichen Dibrugarh - ein Paradies auf Erden mit atemberaubender landschaftlicher Schönheit, umgeben von üppig grünen Teeplantagen. 180 km 
Verpflegung: F, A

6. Tag Dibrugarh: Besuch eines Tea Estates

Fasziniert Sie auch die Geschichte hinter der Tasse Tee? Heute tauchen wir tief in die Welt des Tees ein: seine Ursprünge, Anbaumethoden, Verkostungstechniken und Qualitätseinschätzungen. Wir entdecken die weitverbreitete CTC-Herstellungsmethode für Schwarzen Tee, die dem Assam-Tee zu internationalem Ruhm verholfen hat. Haben Sie schon mal außergewöhnliche Teemischungen wie Lavendel, Zitronengras und Blaue Blume probiert? In einer Tee-Boutique haben wir die Gelegenheit dazu! Am Abend bestaunen wir bei einer kulturellen Vorführung den beliebten Bihu-Volkstanz und lassen den Tag mit einem traditionellen Abendessen ausklingen. 
Verpflegung: F, A

7. Tag Von Dibrugarh nach Siliguri

Auf dem Weg zum Flughafen bewundern wir den kunstvoll geschnitzten Jagannath-Tempel, ein bedeutendes hinduistisches Heiligtum. Ein kurzer Flug bringt uns dann nach Bagdogra in Westbengalen. Wir befinden uns nun an den südlichen Ausläufern des Himalaya mit einer reichen Pflanzenwelt. In Siliguri angekommen genießen wir einen typischen Masala Chai und blicken gespannt auf den kommenden Tag. 20 km
Verpflegung: F, A
Städte
Bagdogra

8. Tag Von Shiliguri nach Darjeeling

Heute lassen wir die heißen Ebenen Indiens hinter uns und fahren hinauf in die frischen Höhen des Himalaya, wo bereits ein ganz besonderes Erlebnis auf uns wartet: Wir fahren mit dem legendären Toy-Train nach Darjeeling und sind auf einer der spektakulärsten Eisenbahnstrecken der Welt unterwegs! Gemächlich zuckelt der Zug durch sattgrüne Hänge, enge Schleifen und kühne Zickzacklinien - ein kleines technisches Wunderwerk auf schmaler Spur. Die nostalgische Bahn, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, bietet uns spektakuläre Ausblicke und das Gefühl, in eine andere Zeit zu reisen. Wir lehnen uns zurück, lauschen dem rhythmischen Tuckern der Diesellok und genießen die Fahrt durch die faszinierende Bergwelt. 35 km 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Toy Train
Städte
Darjeeling Leh

9. Tag Darjeeling: Himalaya trifft Teezauber

Im Morgengrauen erleben wir den Sonnenaufgang auf dem Tiger Hill und haben bei klarem Himmel einen atemberaubenden Blick auf den Kangchendzönga, den dritthöchsten Berg der Erde mit 8.586 Metern. Anschließend entdecken wir die einzigartige Tierwelt des Himalaya im Padmaya-Naidu-Himalayan-Park, wo sich auch das Bergsteiger-Institut mit einer Statue von Tenzing Norgay befindet. Der tibetische Buddhismus prägt die Region des Himalayas. In Ghoom besichtigen wir das bedeutende Yogachoeling-Kloster der Gelug-Tradition (Gelbmützen), deren Oberhaupt der Dalai Lama ist. Im Zentrum steht die über vier Meter hohe Statue des Maitreya-Buddha, des Buddha der Zukunft. Zum Ausklang dieses ereignisreichen Tages im Hochland genießen wir im geschichtsträchtigen Windamere Hotel einen ganz besonderen High Tea. Schon einmal Castleton- oder Makaibari-Tee probiert? Diese gehören zu den edelsten Teesorten. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Kanchenjunga Berg (Himalaya) Tiger Hill Ghoom Kloster
Städte
Darjeeling

10. Tag Von Darjeeling nach Pelling

Vormittags besuchen wir das renommierte North-Tukver-Tea-Estate, eingebettet in die malerischen Plantagen des berühmten Darjeeling-Hochlandtees. Danach überqueren wir die Grenze nach Sikkim, das seit 1975 Teil Indiens ist, und tauchen tief in die atemberaubende Kulisse des Himalayas ein. In einer Biegung des Rangit-Flusses schmiegt sich der Kirateshwar-Mahadev-Tempel in die Landschaft - ein stiller Ort zu Ehren Shivas. 80 km 
Verpflegung: F, A
Städte
Darjeeling

11. Tag Von Pelling nach Temi

Am Vormittag besuchen wir das im 17. Jahrhundert gegründete Pemayangtse-Kloster, eines der bedeutendsten Klöster der Nyingma-Tradition des tibetischen Buddhismus (Rotmützen). Im Hintergrund ragt der majestätische Kangchendzönga auf - nah, still und über allem wachend. Ein kurzer Spaziergang führt uns zu den Ruinen von Rabdentse, dem einstigen Königspalast von Sikkim. Heute sind nur noch Mauerreste erhalten, doch sie thronen malerisch über einem uralten Wald mit plätschernden Wasserfällen. Am Nachmittag erreichen wir die einzige Teeplantage Sikkims - den Temi Tea Garden, idyllisch auf 1.700 Metern gelegen. Hier genießen wir nicht nur die Aussicht über die sattgrünen Hänge, sondern auch eine der edelsten Teesorten des Himalaya. Dieser Hochlandtee wird von Kennern als besonders klar und rein geschätzt. Wir übernachten inmitten dieser friedvollen Landschaft, umgeben von Teebüschen, Stille und weitem Blick. 75 km 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Kanchenjunga Berg (Himalaya)
Städte
Darjeeling

12. Tag Temi: Tee-Garten

In diesem Shangri-La des Tees lassen wir uns den ganzen Tag über verwöhnen. Wir starten in den hier manchmal nebelverhangenen Morgen mit einem wärmenden Early Morning Tea. Nun sind wir bereit für einen Spaziergang durch den Teegarten, gefolgt vom Besuch der Teefabrik, wo wir den Weg des Tees vom Blatt bis zur dampfenden Tasse Schritt für Schritt mitverfolgen. Bei der Tea Tasting Masterclass erfahren wir vom Profi, Geschmacksnuancen und Texturen auf höchstem Niveau zu unterscheiden. Die ausgeprägte Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Sikkimer erleben wir hautnah während eines Mittagessens bei einer einheimischen Familie. Wir tauchen ein in den Alltag unserer Gastgeber, kommen ins Gespräch und genießen ein köstliches Essen aus frischen Zutaten der Region. Die meist von der goldenen Nachmittagssonne erleuchtete weite Bergwelt erleben wir beim Signature High Tea hier auf dem "Dach Indiens". 
Verpflegung: F, M, A

13. Tag Von Temi nach Gangtok

Wir durchqueren das Martam-Tal mit seinen beeindruckenden Reisterrassen und erreichen das bedeutende tibetische Kloster Rumtek Gompa der Karma-Kagyü-Tradition (Schwarzmützen), das seit dem 16. Jahrhundert besteht. Unser Ziel ist Gangtok, die Hauptstadt von Sikkim. Diese Stadt diente einst als wichtiger Handelsplatz der Tee-Pferde-Straße zwischen Indien, Tibet und Yunnan in China und zieht heute noch Menschen unterschiedlicher Herkunft an. Als administratives Zentrum präsentiert sich Gangtok auch mit einer modernen Seite, die wir bei einem Stadtbummel erkunden. 80 km 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Rumtek Kloster
Städte
Gangtok

14. Tag Gangtok: Klöster und Panorama

Ein Ausflug in den Norden von Gangtok führt uns zu zwei abgelegenen, aber eindrucksvollen Klöstern des tibetischen Buddhismus: dem Phodong- und dem nahegelegenen Labrang-Gompa. Schon die Anfahrt ist ein kleines Abenteuer und eine spirituelle Reise in eine eigenständige, von der Moderne kaum berührten Welt. Am Nachmittag wechseln wir die Perspektive und schweben mit der Seilbahn lautlos über die Dächer der Stadt mit einem herrlichen Panoramablick auf Gangtok. Unsere Fahrt endet mitten in der lebhaften Fußgängerzone. 
Verpflegung: F, A
Städte
Gangtok

15. Tag Von Gangtok nach Kolkata

Wir verlassen die Berge und folgen dem tief eingeschnittenen Tal des Tista-Flusses hinab in die Ebene von Westbengalen. In Bagdogra nehmen wir Abschied vom Himalaya und fliegen weiter nach Kolkata. Am Abend genießen wir ein gemeinsames Abschiedsessen, bei dem wir die Höhepunkte unserer Reise reflektieren und unsere Erlebnisse teilen. 120 km 
Verpflegung: F, A
Städte
Bagdogra Gangtok Kalkutta

16. Tag Heimreise

Mit dem Duft feinster Tees, dem Klang alter Geschichten und dem Lächeln besonderer Begegnungen im Gepäck nehmen wir Abschied und treten die Heimreise an. Sie landen im Laufe des Abends in Deutschland mit vielen interessanten Erinnerungen im Gepäck! 

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. 
(F=Frühstück, M= Mittagessen, A=Abendessen)

Länderinfo

Indien (IN)
Indien
Indien gilt als die bevölkerungsreichste Demokratie der Erde und bildet den siebtgrößten Staat der Welt.
Doch das weitaus faszinierendere an diesem multiethnischen Staat ist seine Jahrtausende alte Geschichte sowie die vielseitige und eindrucksvolle Kultur. Doch auch die atemberaubenden Landschaften und die vielfältige Flora und Fauna zieht viele Reisende in das „Land der Maharadscha“.

Die indische Hauptstadt und gleichzeitig auch zweitgrößte Stadt Indiens ist Delhi. Zu den imposantesten und wichtigsten Bauwerken der Stadt zählen das Rote Fort, der Qutb Minar (ein roter Sandsteinturm), das Humayun-Mausoleum und das Jama Masjid.

Die größte Stadt Indiens ist Mumbai, früher auch Bombay, sie ist zudem auch die bevölkerungsreichste Stadt der Welt. Hier befinden sich das beeindruckende Taj Mahal Palace Hotel, der Rajabai Tower, der Flora Fountain und das Haji Ali Dargah.

Doch das bekannteste und berühmteste Bauwerk Indiens, das Wahrzeichen dieses Subkontinents befindet sich in keiner der beiden genannten Metropolen, sondern in Agra.
Diese Stadt im Bundestaat Uttar Pradesh beheimatet das weltberühmte Taj Mahal, den „Kronen-Palast“.

In Jaipur, der Hauptstadt des Bundesstaates Rajasthan, befindet sich ein weiteres imposantes Bauwerk: das Hawa-Mahal, zu Deutsch „der Palast der Winde“. Daneben beheimatet die Stadt auch das Jantar Mantar und den Stadtpalast Jai Singh II.

Man merkt schon: Indien ist reich an Kultur und historischen Denkmälern, die seit hunderten von Jahren von dieser Kultur zeugen. Somit ist eine Reise nach Indien, immer auch eine Reise in eine andere Welt und eine andere Zeit. Wen wundert es da, dass die Zahl der nach Indien unternommenen Rundreisen jährlich ansteigt. Diese Art der Reise eignet sich am besten um das Land innerhalb kürzester Zeit kennen zu lernen.

Beste Reisezeit:
Für die meisten Regionen geht die optimale Reisezeit von Oktober bis März. Man kann dann mit angenehmen Temperaturen rechnen und auch die Niederschlagsmenge ist marginal.
Für eine Reise in den Himalaya sind allerdings die Monate zwischen Mai und September empfehlenswert, da es im Winter sehr kalt und mit starken Schneefällen zu rechnen ist.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/indiensicherheit/205998

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Rupie = 100 Paise
 
Flugdauer:
ca. 7 Stunden und 10 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +4,5h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +3,5h

Gut zu wissen:
Indien ist ein Vielvölkerstaat mit über 15 verschiedenen Sprachen und dementsprechend unterschiedlichen Traditionen, Religionen und Kulturen. Der Glaube spielt hier eine ungemein wichtige Rolle und sollte deshalb auch von den Besuchern des Landes respektiert und geachtet werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.





unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?