drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 190808
Norwegen Rundreise

Norwegen zum Kennenlernen

10-tägige Busrundreise
Inklusive FlugNaturreise
Reiseveranstalter: Gebeco
Gebeco
Gebeco
Länder erleben und Menschen verbinden - dafür stehen die Rund- und Erlebnisreisen von Gebeco seit über 40 Jahren. Reisen die begeistern!
Flug bereits inklusive
  • 10-tägige Erlebnisreise durch Norwegen
  • Nordische Weiten erleben: Seen, Berge, Küsten & Kultur entdecken
  • Fahrt mit der Bergenbahn durch atemberaubende Landschaften of Norwegen
Enthaltene Städte:
OsloLillehammerAlesundGeirangerFlamBergenKristiansundMolde
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.495 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Majestätische Fjorde, glasklare Seen, steile Gletscher und charmante Küstenstädte: Entdecken Sie Norwegen auf einer Reise voller landschaftlicher Wunder, kultureller Höhepunkte und unvergesslicher Eindrücke. Stilvoll, entspannt und mit Sinn für das Besondere.

1. Tag Willkommen in Oslo

Sie fliegen nach Oslo. Herzlich Willkommen in Norwegen. Transfer zum Hotel in Eigenregie. Sollten Sie früh genug anreisen, bleibt eventuell noch Zeit, um einen ersten Spaziergang auf eigene Faust zu unternehmen. Beim gemeinsamen Abendessen lernen wir einander und unsere Reiseleitung kennen. 
Verpflegung: A
Städte
Oslo

2. Tag Über Lillehammer nach Skeikampen

Wir gehen auf Entdeckungstour und starten mit unserer Besichtigung im Herzen der Stadt. Es geht vorbei am Königlichen Schloss, dem Parlament, dem geschäftigen Karl Johans Gate und dem beeindruckenden Opernhaus, das wie ein Eisberg aus dem Oslofjord ragt. Dann steht noch ein besonderer Stopp auf dem Programm. Der weltberühmte Holmenkollen, die traditionsreiche Skisprungschanze. Damit haben wir einen guten Überblick über Oslo erhalten. Im Anschluss verlassen wir die Hauptstadt in nördlicher Richtung und fahren entlang des malerischen Mjøsa-Sees nach Lillehammer. Diese ehemalige Olympiastadt liegt im Herzen Norwegens. Wer hat noch nicht von ihr gehört?! Selbstverständlich schauen wir kurz bei der Olympiaschanze vorbei. Am Abend erreichen wir die reizvolle Region Gausdal. 220 km
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Einkaufsstrasse Karl-Johansgate Königliches Schloss von Oslo Mjøsa See Oper von Oslo
Städte
Oslo Lillehammer

3. Tag Von Skeikampen nach Kristiansund

Durch das fruchtbare Gudbrandsdalen reisen wir weiter Richtung Norden. Entlang historischer Bauernhöfe und des St. Olavswegs passieren wir den Rondane-Nationalpark mit seiner eindrucksvollen Berglandschaft sowie das Dovrefjell, wo noch heute Moschusochsen leben. Am Tingvollfjord entlang gelangen wir nach Kristiansund. 395 km 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Rondane Nationalpark
Städte
Kristiansund

4. Tag Die Atlantikstraße entlang bis nach Ålesund

Der erste Höhepunkt unseres Tages ist die pittoreske Atlantikstraße. Diese wohl schönste Autostraße der Welt verbindet Molde und Kristiansund miteinander. Auf rund 8 Kilometern genießen wir einen beeindruckenden Panoramablick auf das Meer, passieren bezaubernde Fischerdörfer und befahren imposante Brücken. Am Nachmittag erreichen wir eine der hübschesten Städte Norwegens: Ålesund. Wir lassen uns durch die auf drei Inseln erbaute Jugendstilstadt Ålesund treiben und entdecken an farbenfrohen Häusern unzählige Türme, Spitzen und Ausschmückungen. 170 km 
Verpflegung: F
Städte
Alesund Kristiansund Molde

5. Tag Ålesund und der Geiranger Fjord

Am Morgen haben Sie ein wenig Zeit in Ålesund zur freien Verfügung. Danach machen wir uns entlang großer und kleiner Fjorde auf den Weg zu Norwegens dramatischster Passstraße - dem Trollstigen. Durch Haarnadelkurven geht es hoch hinauf. Große und kleine Wasserfälle begleiten unseren Weg. Selbst auf den kleinsten Bergkuppen können wir Häuser entdecken. Wir verstehen: Mensch und Natur sind in dieser rauen Landschaft eng verbunden. Ganz oben angekommen genießen wir vom Plateau unbeschreibliche Ausblicke! Dann wechseln wir die Perspektive. Während einer cirka 1 stündigen Fahrt auf dem Geirangerfjord bieten sich uns atemberaubende Ausblicke. Die Felswände ragen bis zu 1.500 Meter hoch. Wir halten unsere Kamaras bereit. Im Anschluss fahren wir zu unserem Hotel Loenfjord. 200 km
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Geirangerfjord
Städte
Alesund Geiranger

6. Tag Gletscher, Wasserfälle und Ingenieurskunst

Der Briksdalsbreen präsentiert sich als ein imposanter Ausläufer des majestätischen Jostedalsbreen, der als der größte Gletscher auf dem europäischen Festland zählt. Mit den sogenannten Troll Autos fahren wir entspannt zum Blick auf den Briksdalsbreen Gletscher hinauf. Noch ein kleines Stück zu Fuß und wir sehen vor uns die steil abfallende Gletscherwand. Zeit, sich dem Thema Eiszeit zu widmen. Danach nach fahren wir nach Flåm und weiter mit der Flåmbahn (Flåm-Myrdal-Flåm, 2,5 Stunden). 275 km 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Flamsbahn Jostedalsbreen Gletscher
Städte
Flam

7. Tag Durch den Nærøyfjord

Bei einer Fjordkreuzfahrt durch den Nærøyfjord erleben wir stille, majestätische Natur. Anschließend erreichen wir Bergen - eine Stadt mit historischem Hafenflair, geprägt von farbenfrohen Häusern, Altstadtgassen und maritimer Atmosphäre. 195 km 
Verpflegung: F, A
Städte
Bergen

8. Tag Bergen

Während eines Stadtrundgangs erfahren wir mehr über die zahlreichen Schönheiten des Stadtzentrums. Besonders eindrucksvoll ist der Besuch des traditionsreichen Fischmarkts, ein Wahrzeichen der Stadt, das uns mit seinen lebhaften Ständen und dem frischen, regionalen Angebot einen authentischen Einblick in das tägliche Leben Bergens gewährt. Auch das weltberühmte Viertel Bryggen, mit seinen farbenfrohen Holzhäusern und historischem Flair, wird ausführlich erkundet ein architektonisches Erbe, das uns unweigerlich in die Geschichte der Stadt zurückführt. Im Anschluss fahren wir mit der Fløibahn, einer standesgemäßen Standseilbahn, auf den gleichnamigen Hausberg der Stadt. Hier oben eröffnet sich uns ein einzigartiger Ausblick, der sowohl die Stadt in ihrer ganzen Pracht als auch die umliegende, unberührte Natur in einem spektakulären Panorama vereint. Es ist der ideale Moment, um innezuhalten und die Aussicht zu genießen. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung, sodass Sie die Möglichkeit haben, die Stadt auf eigene Faust weiter zu erkunden oder einfach in einem der vielen gemütlichen Cafés entlang der malerischen Uferpromenade zu verweilen. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Standseilbahn-Bergen
Städte
Bergen

9. Tag Unterwegs mit der Bergenbahn

Die Bahnstrecke zwischen Bergen und Oslo führt uns durch eine der spektakulärsten Landschaften Norwegens, die uns während der Fahrt immer wieder in Staunen versetzt. Tief eingeschnittene Fjordschluchten, in denen das Wasser in einem atemberaubenden Blau schimmert, wechseln sich mit weitläufigen, üppig grünen Graslandschaften ab. Die majestätischen, schneebedeckten Gipfel der Berge ragen immer wieder in den Himmel und bilden eine Kulisse, die so unverwechselbar ist wie die Natur Norwegens selbst. Besonders beeindruckend wird unsere Reise, wenn wir quer durch die Hardangervidda fahren, eine der größten Hochflächen Europas. Hier bewegen wir uns streckenweise oberhalb der Baumgrenze und erleben eine Landschaft von nahezu unberührter Schönheit. Die weiten, offenen Flächen der Hardangervidda bieten uns einen ungetrübten Weitblick, der es uns ermöglicht, die Ruhe und Erhabenheit dieser Natur in vollen Zügen zu genießen. Die Stille, die nur von dem rhythmischen Rattern der Bahn unterbrochen wird, und die schier endlosen Horizonte schaffen eine Atmosphäre der Erhebung und lassen uns tief in das Herz Norwegens eintauchen. In Oslo lassen wir unsere Reise bei einem gemeinsamen Abendessen Revue passieren. 500 km 
Verpflegung: F, A
Städte
Bergen Oslo

10. Tag Abschied von Norwegen

Heute heißt es Abschied nehmen. Genießen Sie den letzten Morgen in Norwegen, die Zeit steht Ihnen bis zum Abflug zur freien Verfügung. Transfer in Eigenregie und Rückflug nach Deutschland. 
Verpflegung: F

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. 
(F= Frühstück, A= Abendessen)

Länderinfo

Norwegen (NO)
Norwegen
Das „Königreich Norwegen“ reicht von der Nordsee bis zum Nordkap und überschreitet dabei den Polarkreis.
Es bietet seinen Besuchern nicht nur urige Dörfer und lebendige Städte, sondern auch eine vielfältige Flora und Fauna sowie kontrastreiche Landschaften. So findet man im „Land der Fjorde“ tiefe Wälder, klare Seen, ferne Fjellgebiete und tosende Wasserfälle.
 
Ein ganz besonderes Highlight kann man in den Sommermonaten erleben. Dann nämlich geht nördlich des Polarkreises die Sonne auch nachts nicht unter.

Die Hauptstadt Oslo, welche gern auch als „Metropole mit Kleinstadtflair“ umschrieben wird, ist sowohl Weltstadt als auch Naherholungsgebiet. Dieser einmalige Mix, der so aufregend wie gegensätzlich ist, macht den ganz besonderen Reiz Oslos aus und unterscheidet die Stadt enorm von anderen europäischen Metropolen.

Zwischen der Stadt Bergen im Süden des Landes und der ganz im äußersten Norden befindlichen Stadt Kirkenes verläuft eine der Hauptattraktionen Norwegens, die traditionelle Postschiffslinie. Diese ist eher bekannt als Hurtigruten, was übersetzt so viel wie schnelle Linie bedeutet. Dabei wird die Westküste Norwegens von Hurtigrutenschiffen innerhalb von ca. 6 Tagen abgefahren. Auf dem Weg sehen die Passagiere neben vielen atemberaubenden Landschaften auch eindrucksvolle Attraktionen wie den Trollfjord und den Geirangerfjord.

Ebenfalls empfehlenswert ist der Besuch des Inselarchipels Svalbard mit der Hauptinsel Spitzbergen. Diese Inselgruppe fasziniert mit einer beeindruckenden und überwältigenden arktischen Landschaft.

Man merkt schon, es gibt viel zu bestaunen in Norwegen. Wer keinen Höhepunkt dieses Nordlandes verpassen will, der sollte via Rundreise zu den spektakulärsten Attraktionen aufbrechen.

Beste Reisezeit:
Die beste Zeit um Norwegen zu bereisen sind die Monate von Mai bis September.
 
Klima:
An den Küsten herrscht ein gemäßigtes Klima. Die Winter sind zumeist sehr schneereich, die Sommer mild. Im Norden herrscht während der Mittsommerzeit ständiges Tageslicht und während der Wintermonate ein anhaltendes Zwielicht.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/norwegensicherheit/205878

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Norwegische Krone = 100 Øre
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Die Hauptmahlzeit des Tages, das eigentliche Mittagessen, wird in Norwegen erst sehr spät eingenommen. In der Regel erst gegen 17 Uhr. Später am Abend wird selten noch etwas gegessen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?