1. Tag Auf in die Hauptstadt am Fjord!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Im Tagesverlauf Flug nach Oslo. Zum Hotel fahren Sie individuell mit Bahn oder Taxi. Um 17 Uhr lädt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin zum Erkundungsgang durch Oslo ein. Dabei kommt ein erstes Gespür für die Hauptstadt auf: Alles strebt zum Wasser. Beim Abendessen klingen die Gläser: ein Skaal zum Reisestart! Wer noch nicht müde ist, gönnt sich am Hafen einen Sundowner. Zwei Übernachtungen in Oslo.
Verpflegung: A
Städte
Oslo
2. Tag Oslo – die Eiskönigin blüht auf
Majestätische Fotomotive am Königsschloss: Wir lassen die Postkarten-Ansichten von außen auf uns wirken. Dann fesselt uns eine moderne Szenerie: Die gletscherweiße Oper im "neuen" Oslo erinnert an Eisschollen, die aus dem Wasser ragen. Vom Dach des Wahrzeichens blicken wir - dank Studiosus-Audioset mit Soundtrack im Ohr - über den Oslofjord. Uns wird klar: Die Oper ist nur die Spitze des Eisbergs, wenn es um das Megaprojekt Fjordstadt geht. Auch die Neubauten Munch-Museum und Deichmanske-Bibliothek bringen Oslo dem Wasser näher. Mit der Fähre zum Polarschiffmuseum auf der Insel Bygdöy. Zurück in der City noch ein Blick ins Rathaus, dann gehören Nachmittag und die Museumsszene Ihnen!
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Königliches Schloss von Oslo
Oper von Oslo
Rathaus von Oslo
Städte
Oslo
3. Tag Hardangervidda – die Hochebene
Fensterkino im Bus, während wir Oslo hinter uns lassen: Die Fahrt durch das ursprüngliche Hallingdal gleicht einer Zeitreise. Bei der Stabkirche Torpo kommen wir im Mittelalter an. Ihre Dachstufen erinnern an Pagoden. Wir steigen aus und sehen über uns das Martyrium der hl. Margaretha: Ihre Reiseleiterin hat den Überblick - die Malereien im Gebälk sind Relikte aus der Wikingerzeit. Durch die Hardangervidda reisen wir weiter und blicken von der neuen, spektakulären Aussichtsbrücke auf die Urgewalt des Wasserfalls Vöringsfoss. Im Hardanger-Erlebniszentrum wartet ein Filmausblick auf die Naturerlebnisse der kommenden Tage. Weiter zu unserem ersten Fjordhotel. 350 km.
Verpflegung: F, A
Städte
Oslo
4. Tag Morgenstimmung am Hardangerfjord
Wir folgen dem Hardangerfjord nach Westen: Rund um seine Verästelungen leuchten Obstgärten und Fjordwiesen vor Felswänden. Selbst Ihre Reiseleiterin wird bei diesem Anblick mucksmäuschenstill. Sie weiß genau: Nur die Musik von Edvard Grieg untermalt dieses Landschaftsbild perfekt. Kurz hinter Norheimsund lässt uns der Wasserfall Steindalsfoss hinter seinen Wasserschleier blicken, den er ins Tal wirft. Danach besuchen wir die Villa Troldhaugen, wo der Komponist Edvard Grieg lebte. Im Hotel – ausspannen! 160 km. Zwei Übernachtungen in Bergen.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Troldhaugen
Städte
Bergen
Norheimsund
5. Tag Lebensgefühl in Bergen
Zu allen Zeiten bescherte der Fischhandel Bergen seinen Reichtum. Frischen Fang gibt’s auch heute: Wir lassen uns von den Ständen auf dem Fischmarkt zum Hanseviertel (UNESCO-Welterbe) treiben. Im Museum tauchen wir tiefer in die Zeit des Hansekontors ein, bevor es mit der Standseilbahn hoch hinaus geht: Vom Hausberg Flöyen blicken wir über Stadt und Schären. Zurück in Bergen warten Cafés mit tollen Ausblicken – beobachten Sie Land und Leute!
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Standseilbahn-Bergen
Städte
Bergen
6. Tag Lygra – Heide-Inselidylle im Atlantik
In 40 Minuten geht's mit der Schnellfähre auf die Schäreninsel Lygra. Zum Willkommen werden wir angeblökt. Hauptattraktion ist neben den Wildschafen ohne Zweifel die Heidelandschaft selbst. Kein Wunder, dass sich die Tiere hier so wohlfühlen! Der Rohstoff für die Norwegerpullis gedeiht hier prächtig. Wie lebt es sich hier? Der hiesige Landwirt oder ein Mitarbeiter der Universität Bergen gibt uns einen Einblick. Mittags essen wir im Heidezentrum. Ob’s Lammeintopf gibt? Seitenwechsel am Sognefjord: Die Fährschiffe, die hier verkehren, summen mittlerweile wie so viele im Land mit Elektroantrieb ans andere Ufer. Weiter ins nahe Balestrand. 250 km. Beim Abendessen tischt Norwegen seine Schätze auf. Zwei Übernachtungen in einem geschichtsträchtigen Fjordhotel.
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Sognefjord
Städte
Balestrand
Bergen
7. Tag Balestrand – im Reich der Wasserfälle
Oft macht die Natur im Fjordland den Anschein, als versperre sie mit unüberwindbaren Hindernissen den Weg: Hier hat sie riesige Felswände in die Höhe gezogen, dort tiefe Wasserläufe gegraben. Erst geniale Ingenieursleistungen machen das Weiterkommen möglich – so wie die Panoramastraße Gaularfjellet, die sich in Serpentinen auf den Fjell windet. Oben angekommen warten futuristische Aussichtsplattformen mit fabelhaften Bergblicken! Nach vielen Kurven der Wendepunkt am Likholefossen – vielleicht ist der Wasserfall der richtige Platz für unser Picknick? Zurück in Balestrand gehört der Nachmittag Ihnen. Am Abend gibt es noch die ein oder andere interessante Anekdote aus der Historie des Hotels. 110 km.
Verpflegung: F, A, P
Städte
Balestrand
8. Tag Auf in die Gletscherwelt zum Jostedalsbreen!
Mit Lachs und Schrotbrot zum Frühstück starten wir in den Tag. Unser Busfahrer meistert souverän die Kehren am Sognefjord entlang. Beim Bummel im Bücherdorf Fjaerland stöbern wir in Ruhe, bevor wir uns ernsten Themen widmen: Klimawandel und Gletscherschmelze. Dazu begeben wir uns im Gletschermuseum auf eine Fahrt ins Eis. In der Nähe breitet der Jostedalsbreen seine Gletscherarme aus. Einen von ihnen, den Böyabreen, schauen wir uns live an. Weiter durch die Fjordwelt bis nach Loen. 270 km. Dort angekommen Zeit für einen Spaziergang oder den Ausblick vom Hausberg Hoven auf Loen und den Nordfjord - die Talstation der spektakulären Seilbahn liegt nur wenige Schritte entfernt. Zwei Übernachtungen in Loen.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Jostedalsbreen Gletscher
Sognefjord
9. Tag Tiefblauer Geirangerfjord
Fast senkrecht klettern die Felswände an seinen Ufern in die Höhe, Wasserfälle ergießen sich tosend ins Tal, wenn wir genussvoll auf einer Fähre durch den Naturschatz Geirangerfjord (UNESCO-Welterbe) gleiten. Im Hauptort gehen wir an Land und nehmen mit unserem Bus eine Straße hinauf auf 1500 m – oben auf dem Dalsnibba-Skywalk haben wir das Gefühl, zu schweben. In die allgemeine Sprachlosigkeit spielt Ihre Reiseleiterin im richtigen Moment die passende Musik ein. Anschließend zurück nach Loen. 180 km.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Geirangerfjord
10. Tag Aalesund – Jugendstil am Nordmeer
Heute führt uns der Weg am Austefjord entlang ans Nordmeer nach Aalesund. Durch einen Meerestunnel erreichen wir zunächst mit dem Bus die vorgelagerte Insel Godöya und statten dem idyllisch gelegenen Leuchtturm von Alnes einen Besuch ab. Dann begrüßt uns Aalesund mit Jugendstil auf Schritt und Tritt. Den besten Überblick gibt es auf Wunsch vom Hausberg Aksla. 418 Treppenstufen tiefer begeistert uns die auf mehrere Inselchen verteilte Stadt mit ihrem Charme. 160 km.
Verpflegung: F, A
11. Tag Durchs wilde Romsdalen nach Lillehammer
Meer und Fjorde lassen wir hinter uns und folgen dem Romsdalen hinauf aufs Fjell, wo die Küstenbewohner im Winter vor ihren Wochenendhütten unmittelbar auf die Loipe wechseln. Später im Gudbrandsdalen lohnt ein Stopp bei einem der Schilder mit der verheißungsvollen Aufschrift "Brunost": Hier hat Norwegens Karamellkäse seine Heimat – ein schönes Mitbringsel. Nachmittags Ankunft in Lillehammer. Im Freilichtmuseum Maihaugen lassen wir die Reise ausklingen, indem wir landestypisch anstoßen. Wenn das Museum schließt, dürfen wir noch bleiben. Wie schön, die Stille zu genießen. 370 km. Hinweis: Terminabhängig ggf. noch Weiterfahrt nach Hamar, 60 km.
Sehenswürdigkeiten
Alta Museum- Felsritzungen
Freilichtmuseum Maihaugen
Städte
Hamar
Lillehammer
12. Tag Ha det bra, Norge!
Nach dem Frühstück Rückfahrt auf direktem Weg zum Flughafen Oslo. 160 km. Nachmittags Rückflug.
Verpflegung: F
Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, M=Mittag, P=Picknick, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, P=Picknick, A=Abendessen)
Städte
Oslo