zurück zu den Suchergebnissen
90DOLIBDSX05
drucken
PDF zum drucken erstellen
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
Tourcode: 191179
Italien Rundreise
Südapulien und Basilikata authentisch erleben
8-tägige Rundreise
Garantierte DurchführungOhne FlugRundreise mit Mietwagen
Reiseveranstalter: Olimar Reisen
Ihr Spezialist für individuellen Urlaub in Portugal und Südeuropa.
Olimar Reisen
Enthaltene Städte:
LecceOtrantoOstuniAlberobelloMateraBrindisiCisterninoCastellana GrotteMartina FrancaPolignano a MareTaranto
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person
ab
722 €
100% Service
Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.
Bestpreisgarantie
Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.
20 Jahre Erfahrung
Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.
Reiseverlauf
Im Rahmen dieser einwöchigen, individuellen Mietwagen-Rundreise entdecken Sie die kulturellen und landschaftlichen Höhepunkte Südapuliens und seiner Nachbarregion Basilikata.
Ankunft am Flughafen Brindisi, Übernahme des Mietwagens und Fahrt zum Hotel Eos in Lecce (ca. 40 km). Kunden, die Halbpension gebucht haben übernachten im Hotel President.
Städte
Brindisi
Lecce
Besichtigen Sie die schöne Barockstadt Lecce, die auch das „Florenz des Südens“ genannt wird, weil deren reiches kulturelles Erbe und deren beeindruckende barocke Architektur, derjenigen von Florenz in der Toskana ähnelt. Vor allem die Fassade der Basilika Santa Croce weist reiche, barocke Verzierungen auf. Das guterhaltene römische Amphitheater ist auch sehenswert. Entdecken Sie anschliessend die Adriaküste des Salento und fahren nach Santa Cesarea Terme und Otranto, beide ehemalige Fischerorte mit den charakteristischen weissen Häuserwürfeln direkt über dem Meer und den fantastischen Stränden.
Verpflegung: Frühstück.
Sehenswürdigkeiten
Kirche Santa Croce
Städte
Lecce
Otranto
Auf Ihrem Weg zum Hotel Lo Smeraldo in Cisternino (ca. 90 km) empfehlen sich Zwischenstopps in Brindisi und dem weißen Städtchen Ostuni, das mit seiner Architektur an eine arabische Kasbah erinnert.
Verpflegung: Frühstück.
Städte
Brindisi
Cisternino
Ostuni
Lediglich ca. 20 km trennen Sie von der „Stadt der Zipfelmützen“, dem UNESCO-geschützten Ort Alberobello mit seinen berühmten Trulli-Rundbauten.
Verpflegung: Frühstück.
Städte
Alberobello
Entdecken Sie heute die charmante Barockstadt Martina Franca mit ihren eleganten Palazzi Panelli, Blasi e Motolesi sowie der imposanten Basilika S. Martino. Alternativ können Sie auch eine faszinierende Reise 70 Meter tief hinab in die unterirdische Zauberwelt der Grotten von Castellana unternehmen, die mit ihrer strahlend weißen Alabastergrotte beeindrucken. Die Hafenstadt Monopoli (ca. 30 km entfernt) und der nahegelegene Ort Polignano a Mare, der spektakulär auf einem Küstenfelsen thront, sind ebenfalls landschaftlich reizvolle Ziele, die einen Besuch wert sind.
Verpflegung: Frühstück.
Städte
Castellana Grotte
Martina Franca
Polignano a Mare
Die heutige Route führt Sie über Taranto in die Region Basilikata. Taranto, eine moderne Industrie- und Hafenstadt, überrascht mit einer gut erhaltenen, imposanten Festung der Aragoneser. Von hier setzen Sie Ihre Reise fort, um schließlich in Ihrer Unterkunft in Macchia di Ferrandina anzukommen.
Verpflegung: Frühstück.
Städte
Taranto
Der Höhepunkt Ihres Aufenthalts in der Basilikata ist zweifellos die Besichtigung von Matera (ca. 30 km), deren Höhlensiedlungen und Felskirchen hoch über einer tiefen Schlucht zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Die Stadt, auch bekannt als die Höhlenstadt, diente seit den 1950er Jahren als Kulisse für Filme berühmter Regisseure wie Roberto Rossellini und die Gebrüder Taviani. Die Altstadt besteht aus Höhlensiedlungen, die sich in die Felsen schmiegen, und Felsenkirchen, die eindrucksvoll die Geschichte der Stadt erzählen. Bis ins Mittelalter entwickelte sich Matera ausschließlich in diesen Höhlensystemen, bevor auch Kathedralen, Klöster und Häuser außerhalb dieses Systems erbaut wurden. Neben der faszinierenden Architektur beeindrucken auch die Farben und Formen dieser reinen Felsstadt, die zudem mit hervorragenden Weinen und lokalen Spezialitäten aufwartet.
Verpflegung: Frühstück.
Städte
Matera
Länderinfo
unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?