drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 191274
Japan Rundreise

Große Japan Rundreise

16-tägige Busrundreise
Unsere EmpfehlungInklusive FlugBestseller
Reiseveranstalter: Gebeco
Gebeco
Gebeco
Länder erleben und Menschen verbinden - dafür stehen die Rund- und Erlebnisreisen von Gebeco seit über 40 Jahren. Reisen die begeistern!
Flug bereits inklusive
  • 16-tägige Erlebnisreise durch Japan
  • Übernachtung in einer Tempelherberge auf dem heiligen Berg Kōyasan
  • Superexpresszug Shinkansen & Japanische Alpen
Enthaltene Städte:
HiroshimaHimejiKamakuraNaraNikkoOsakaTokioKyotoInsel MiyajimaMatsumotoNagasakiTakayamaKoyaNagoya
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 5.995 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Konnichiwa! Wir erleben das Land der Gegensätze bei einem abwechslungsreichen Mix aus modernem Stadtleben, kulturellen Höhepunkten und bezaubernder Natur. Wir nutzen dabei die Pünktlichkeit und Schnelligkeit des Hochgeschwindigkeitszuges Shinkansen.

1. Tag Anreise nach Japan

Ihre Reise beginnt! Sie fliegen nach Nippon.
Städte
Osaka

2. Tag Ankunft in Japan

Nach der Landung werden Sie von Ihrer Erlebnisreiseleitung begrüßt. Gemeinsamen fahren wir zu unserem Hotel in Kyoto.
Städte
Kyoto

3. Tag Kyoto: Heian- und Fushimi-Inari-Schrein

Dutzende Tempel und Schreine bietet die alte Kaiserstadt. Der Sanjusangendo ist ein buddhistischer Tempel der Gnadengottheit Kannon mit 1.001 Holzstatuen. Am Heian-Schrein bestaunen wir Japans größtes Schreintor und schlendern durch die reizvolle Gartenanlage. Der stilvolle Silberne Pavillon darf nicht fehlen. Schier endlose Schreintor-Galerien laden am Fushimi-Inari-Schrein zu einem Spaziergang ein, bevor wir uns beim Abendessen in einem landestypischen Izakaya-Restaurant über die Erlebnisse des heutigen Tages austauschen. Die erste Runde geht auf uns! 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Fushimi Inari-Taisha
Städte
Kyoto

4. Tag Kyoto: Stadt der Tempel und Gärten

Im Rahmen des optionalen Ausflugspakets können wir Kyoto hautnah erleben: Wir tauchen ein in die leuchtenden Smaragdgrün- und Goldtöne des kultigen Arashiyama Bambushains. Der Weg führt uns weiter zum Weltkulturerbetempel des Himmlischen Drachens - Den Tenryuji mit seinem wundervollen Zen-Garten. Wir besuchen das Wahrzeichen Kyotos - den einzigartigen Goldene Pavillon. Am historischen Nijo-Schloss wandeln wir durch die kaiserlichen Gärten, bevor der Kodaiji-Tempel unser Besichtigungsprogramm abrundet. Wer möchte, kann im Anschluss noch einen individuellen Spaziergang durch die uralte Kopfsteinpflasterstraße Ninenzaka hinauf zum Kiyomizu-Tempel unternehmen oder durch Altstadtviertel Gion bummeln. Optional steht der heutige Abend im Zeichen traditioneller Kyotoer Kultur. In einem japanischen Gasthaus genießen wir ein schmackhaftes Shabu-Shabu Fleischfondue. Eine japanische Spezialität mit zartem Fleisch, Gemüse, Tofu und Weizennudeln. Krönender Höhepunkt des Abends ist der charmante Besuch einer jungen Kyotoer Lern-Geisha (Maiko). Die Gegenwart echter Geiko, wie Geisha in Kyoto genannt werden, ist selbst für Japaner ein immer seltener werdendes und besonderes Erlebnis. Nach kunstvollen Tänzen zu den Klängen der Shamisen steht Ihnen die Maiko für Ihre Erinnerungsfotos zur Verfügung. Sie werden live erleben, wie das alte Japan hinter der ultramodernen Fassade des Landes weiterlebt. Schießen Sie gerne ein Erinnerungsfoto mit der gepuderten Schönheit!
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Ryoanji Tempel Nijo-Residenz Kiyomizu-dera-Tempel Bambuswald
Städte
Kyoto

5. Tag Von Kyoto über Nara nach Koya-san

Wir fahren zur UNESCO-Welterbestätte Nara. Besonders beeindruckend ist die große bronzene Buddhastatue im Todaiji-Tempel. Im Anschluss geht es mit dem Bus auf den Koya-san, den heiligen Tempelberg des Shingon-Buddhismus. Dort spazieren wir über Japans berühmtesten Friedhof, entlang uralter Gräber und gewaltiger Zypressen zur Gedenkstätte für Kobo Daishi und besuchen den Haupttempel Kongobuji. Wir tun es den Mönchen gleich, essen vegetarisch zu Abend und übernachten im traditionellen Tempelgästehaus. 130 km 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Todaiji Tempel Koya-san
Städte
Nara Kyoto Koya

6. Tag Vom Koya-san über Himeji nach Oita

Frühaufsteher lassen sich von den Shingon-Ritualgebeten der Mönche berühren. Nach einem vegetarischen Frühstück fahren wir mit dem Bus zurück nach Osaka. Für die etwa 545 Kilometer lange Strecke von Osaka bis Kokura, auf der Insel Kyushu, nutzen wir den hochmodernen Shinkansen-Superexpresszug. Weiter geht es per Regionalexpress nach Oita. Einen Zwischenstopp in Himeji nutzen wir für den Besuch der UNESCO-Welterbestätte 'Burg des weißen Reihers'. Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jh. zu ihrer heutigen Form ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in ihrer ganzen Pracht. 250 km 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Burg des Weißen Reihers
Städte
Himeji Osaka Koya

7. Tag Von Oita über Aso-Kuju-N.P. nach Kumamoto

Morgens besichtigen wir die "Meereshölle", die wohl farbenprächtigste heiße Quelle Beppus. Anschließend fahren wir durch unberührte Zedern- und Bambuswälder in die eindrucksvolle Vulkanlandschaft des Aso-Kuju-Nationalparks. Vorbei an Ketten erloschener Vulkane bahnt sich der Weg durch die größte Caldera der Erde hinauf zum Kraterrand des noch aktiven Nakadake. Bei gutem Wetter können wir die beeindruckende Krateröffnung des Vulkans hautnah erleben. Weiter geht es nach Kumamoto, wo wir die imposante Burganlage besichtigen. 130 km.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Schloss von Osaka
Städte
Osaka

8. Tag Von Kumamoto in die Hafenstadt Nagasaki

Durch eine von Reisterrassen und Obstanbau geprägte, reizvolle Kulturlandschaft erreichen wir die Hafenstadt Nagasaki, die in vormoderner Zeit Japans Tor zur Welt war. Wir erkunden Nagasaki, das sich malerisch an die Hügel um Japans schönsten Naturhafen schmiegt. In Chinatown und der Tempelstadt Teramachi mit dem mingzeitlichen Sofukuji-Tempel werden die chinesischen Einflüsse sichtbar. Wir besuchen das bis heute christlich geprägte Dorf Urakami mit der ehemals größten Kirche Asiens und spazieren durch den Glover Park.
Verpflegung: F
Städte
Nagasaki

9. Tag Von Nagasaki nach Hiroshima

Früh morgens machen wir uns mit dem klimafreundlichen Shinkansen Superexpress von Nagasaki auf den Weg nach Hiroshima. Wir besuchen die Gedenkstätten mit dem Friedensmuseum und spazieren durch den Friedenspark. In der Bucht von Hiroshima liegt die Insel Miyajima, die wir nach kurzer Bahnfahrt und Übersetzen per Fähre erreichen. Der schönste Schrein, vielleicht die schönste Kultstätte Japans überhaupt, liegt auf dieser Insel: Während der Flut spiegelt sich Japans malerischstes Tor rotglänzend im Wasser. Wer von uns kennt die japanische Pizza? Heute werden wir diese Wissenslücke bei einem gemeinsamen Essen schließen.
Verpflegung: F, A
Städte
Hiroshima Nagasaki Insel Miyajima

10. Tag Von Hiroshima über Nagoya nach Takayama

Der Shinkansen Superexpress bringt uns zunächst nach Nagoya und weiter per Regionalexpress nach Takayama. Dort übernachten wir in einem Hotel mit typisch japanischem Onsen. Wer möchte, genießt am Abend das wohltuende Thermalbad und lässt sich von der Reiseleitung in die Etikette einweisen. Zum Abendessen wird das für die Region bekannte Hida Beef serviert. 
Verpflegung: F, A
Städte
Hiroshima Takayama Nagoya

11. Tag Von Takayama nach Shirakawago

Am Morgen beginnt unser Rundgang durch das reizvolle Städtchen beim Morgenmarkt und führt weiter zur alten Provinzverwaltung, die interessante Einblicke in das Tokugawa-Shogunat bietet. Bei einem Bummel durch die Altstadt entdecken wir Sake-Brauereien und Miso-Geschäfte. Nachmittags erreichen wir Shirakawago und spazieren durch das beschauliche Dorf mit schilfgedeckten Bauernhäusern, das von der UNESCO in seiner Gesamtheit zur Welterbestätte erklärt wurde. 100 km
Verpflegung: F, A
Städte
Takayama

12. Tag Von Shirakawago über Matsumoto zum Fuji-Hakone-Izu-N.P.

In Matsumoto besichtigen wir das Wahrzeichen der Stadt: die original erhaltene schwarze Burg aus dem 16. Jahrhundert. Unser Ziel ist der Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark mit seinem weltbekannten Fuji-san. Gönnen Sie sich am Abend ein Bad in den heißen Quellen. 370 km
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Berg Fuji -san Fuji-Hakone Nationalpark Burg Matsumoto
Städte
Matsumoto

13. Tag Vom Hakone-N.P. über Kamakura nach Tokio

Wir fahren in die Bergwelt am Kawaguchi-See. Bei guter Sicht bieten sich uns fantastische Ausblicke auf den heiligen Berg Fuji-san! Weiter geht es nach Kamakura, einst Sitz der Shogune. Zu den erhabensten Kunstwerken der Welt zählt der 13,4 Meter hohe bronzene Buddha. Am späten Nachmittag erreichen wir die Hauptstadt Japans - Tokio. Krönen wir unseren Aufenthalt in Tokyo mit einem optionalen Abendessen, bei dem der Höhepunkt eine Show von echten Profi-Sumo-Ringern ist! Neben einer Einführung in die mythische und Jahrtausende alte Geschichte des rituellen Ringkampfes, erleben wir die Profi-Ringer dieses populären japanischen Sportes beim Training der aufregenden Ringkämpfe. Wenn wir uns trauen, dürfen wir die Giganten zum Kampf herausfordern! Zudem genießen wir das gleiche Menü, welches auch Sumo-Ringer im Trainingsstall tagtäglich zu sich nehmen: Chanko-nabe, ein deftiger, japanischer Eintopf mit viel Fleisch und Gemüse. Nach dem Kampfprogramm der Giganten besteht die Möglichkeit, ein Erinnerungsfoto mit Ihrem Lieblingsringer zu machen. 140 km
Verpflegung: F

Sehenswürdigkeiten
Berg Fuji -san
Städte
Kamakura Tokio

14. Tag Freizeit oder Ausflug nach Nikko

Nehmen Sie an unserem optionalen Ausflug teil und fahren mit zum eindrucksvollen Nikko-Nationalpark. Allgegenwärtig sind hier am Toshogu-Schrein unter anderem Makaken-, Elefanten- und Drachenschnitzereien. Wir erfahren mehr über die charakteristische Verschmelzung von Buddhismus und Shintoismus in Japan. Oberhalb von Nikko besuchen wir noch den 97 m hohen Kegon- Wasserfall am Chuzenji-See, einem beliebten Ferienziel vor allem zur Zeit der Herbstlaubfärbung (verkehrs- und witterungsabhängig). Bei einem gemeinsamen Abendessen lassen wir die vergangenen Tage noch einmal Revue passieren. 240 km 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Nikko Nationalpark Toshogu-Schrein
Städte
Nikko

15. Tag Tokio entdecken

Erkunden Sie Tokio auf eigene Faust oder mit unserem optionalen Ausflug: Wir besuchen den Meiji-Schrein und freuen uns anschließend auf eine Bootsfahrt entlang der Ufer Tokios. In Asakusa besichtigen wir den bekannten Kannon-Tempel. Ein wahrhaft beeindruckendes Erlebnis erwartet uns am Tokyo Skytree. Mit dem Hochgeschwindigkeitsaufzug geht es schwindelerregend schnell auf 450 Meter Höhe. Dort eröffnet sich ein atemberaubender Panoramablick über die gesamte Stadt. Bei klarer Sicht können wir sogar den majestätischen Mount Fuji am Horizont erspähen. Krönender Abschluss ist der Besuch im quirligen Stadtteil Shibuya bei Tokios weltberühmten Kreuzung Shibuya Crossing.
Verpflegung: F

Sehenswürdigkeiten
Meiji-Schrein Asakusa-Kannon-Tempel Stadtteil Asakusa Tokyo Sky Tree
Städte
Tokio

16. Tag Heimreise

Nach dem gemeinsamen Bustransfer zum internationalen Flughafen fliegen Sie zurück in Ihre Heimat. 

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)

Länderinfo

Japan (JP)
Japan
Das „Land der aufgehenden Sonne“ gehört wohl zu den Ländern mit der für die westliche Welt faszinierendsten Kultur überhaupt. Das Besondere Japans ist die Tatsache, dass sich der Staat trotz aller Modernisierung und Entwicklung immer seinen ganz eigenen Charakter, basierend auf der Tradition und Kultur des Landes, bewahrt hat.

In den Städten findet man neben hochmodernen Wolkenkratzern noch sehr viele kulturhistorische Bauwerke und Denkmäler. So auch in Tokio. Hier existieren neben modernen Konstruktionen auch zahlreiche, mehrere hundert Jahre alte Prachtbauten. So das Kabuki-za-Theater, der Kaiserpalast oder der Asakusa-Schrein.

Doch nicht nur die japanische Hauptstadt bietet Sehenswürdigkeiten und Attraktionen en masse, auch in anderen Regionen des Landes befinden sich wahre Besuchermagneten. Wie der Kinkakuji-Tempel mit dem goldenen Pavillon, der Itsukushima-Schrein, die Himeji-Burg, das Schloss des Weißen Reihers oder das Atombombenopfer-Denkmal in Hiroshima um nur einige Beispiele zu nennen.

Sehr beeindruckend ist auch die Natur Japans. Besonders beliebt sind Reisen im Frühling während der Kirschblüte. Zu dieser Zeit erhält das Land einen Schleier aus weiß und rosafarbenen Blüten deren herrliche Anblick nicht nur die Besucher verzaubert, sondern auch die Bewohner. Sie begehen die etwa zehn Tage dauernde Kirschblüte mit Festen im ganzen Land.

Aber auch die Flora und Fauna Japans sind sehr beeindruckend und sehenswert und natürlich nicht zu vergessen. Zum Beispiel der majestätische Fujijama, der höchste Berg Japans auf der Hauptinsel Honshu.
Um in der kürzesten Zeit all diese sagenhaften und imposanten Attraktionen besichtigen zu können empfiehlt sich eine unserer zahlreichen Rundreisen.

Beste Reisezeit:
Eine Reise nach Japan ist in den Monaten März bis Mai und September bis November empfehlenswert. Wobei besonders der Mai mit der Kirschblüte besonders attraktiv ist.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima. Die Sommer sind entsprechend der Region warm bis heiß, die Winter kühl und in höheren Lagen auch sehr kalt und schneereich. Im Frühjahr und Herbst ist es zumeist mild

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/japansicherheit/213032

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
Japanischer Yen
 
Flugdauer:
ca. 12 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +8h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +7h

Gut zu wissen:
Höflichkeit ist das A und O in Japan und korrektes Benehmen wird vorausgesetzt. Bei der Begrüßung verbeugt man sich leicht.

Religion spielt in Japan eine große Rolle, allerdings haben hier schon immer mehrere Glaubensrichtungen nebeneinander existiert. Zu den wichtigsten gehören der Shinto und der Buddhismus.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?