1. Tag Anreise nach Japan
Freuen Sie sich auf eine Reise, die Ihre Seele berühren wird! Japan erwartet Sie mit offenen Armen.
2. Tag Tokio: Konnichiwa
Wir landen in der Metropole der Neonreklamen. Ihre Reiseleitung heißt Sie am Flughafen für die Weiterfahrt zu unserem Hotel herzlich willkommen.
Städte
Tokio
3. Tag Tokio: Stadtbesichtigung der Supercity
Heute nehmen wir die Metro zu den Highlights. Erster Halt: Meiji Park mit seinem Schrein. Zu Fuß durch die Takeshita Street in Harajuku sehen wir schrillen japanischen Teenagern beim Shopping zu. Im Herzen des pulsierenden Tokios, wo Neonlichter und Wolkenkratzer ein schillerndes Panorama bilden, liegt die berühmte Shibuya Crossing. Hier, an der wohl bekanntesten Kreuzung der Welt, erleben wir den Rhythmus und die Energie dieser faszinierenden Metropole hautnah. Vom Mori Tower bietet sich eine einzigartige 360-Grad-Aussicht auf das unendliche Häusermeer. Ameyoko ist ein ehemaliger Schwarzmarkt und vom Fisch bis zu getrockneten Süßigkeiten gibt es hier alles. Ideal sich zur Mittagszeit durch lokale Spezialitäten durchzuprobieren. Im Stadtteil Asakusa mischen wir uns unter die Gläubigen im Sensoji Tempel. In einem legeren Izakaya-Restaurant erleben wir japanische Esskultur.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Meiji-Schrein
Stadtteil Asakusa
Städte
Tokio
4. Tag Von Tokio über Hakone nach Kawaguchiko
Auf dem Weg nach Kawaguchiko machen wir halt in Hakone. Wir besuchen das Hakone Open Air Museum, Japans erstes Kunstmuseum im Freien, umgeben von Bergen und der Natur. Anschließend entdecken wir Oshino Hakkai mit seinen acht Teichen, gefüllt mit Schmelzwasser vom Fuji und Teil des Weltkulturerbes. Sowohl die Brücken und Wege, als auch die reetgedeckten Häuser versetzen uns zurück in eine andere Zeit. Nach dem Mittagessen in einem lokalen Restaurant fahren wir weiter nach Kawaguchiko. Nach einem kurzen Spaziergang, vorbei am Kawaguchiko Sengen Schrein, erwartet uns ein einzigartiges Postkartenmotiv: die Chureito Pagode mit Ausblick auf den heiligen Berg der Japaner, dem Fuji-san (UNESCO-Welterbestätte)! 150 km
Verpflegung: F, M
Städte
Tokio
5. Tag Von Kawaguchiko ins Kiso-Tal
Weiterreise in das Kiso-Tal und Besuch des Nagisomachi Museums in Tsumago. Das Geschichtsmuseum bietet auf mehreren Etagen einen Einblick in die Geschichte des Kiso-Tals und führt uns zurück in die Edo-Zeit. Anschließend schlendern wir durch die Gassen von Tsumago und entdecken traditionelle Gästehäuser und Köstlichkeiten. Stellen Sie sich vor, wie es zur Zeit der Samurai ausgesehen haben muss. Wir beziehen die japanischen Zimmer unseres Ryokans. 190 km
Verpflegung: F
6. Tag Vom Kiso-Tal über Nagoya nach Hiroshima
Der Bus bringt uns nach Nagoya und wir düsen mit dem Hochgeschwindigkeitszug nach Hiroshima. Unterwegs machen wir es den Japanern nach und nehmen für unser Mittagessen eine Bento Box mit. Hiroshima ist eine von Geschichte geprägte Stadt. Nach dem Atombombenabwurf 1945 wurde die Stadt größtenteils zerstört. Im Friedensmuseum setzen wir uns mit der traurigen Vergangenheit auseinander und gedenken bei einem Spaziergang durch den Friedenspark der Opfer. 116 km
Verpflegung: F, M
Städte
Hiroshima
Nagoya
7. Tag Hiroshima: Ausflug zur heiligen Insel Miyajima
Mit einer Fähre setzen wir über zur heiligen Insel Miyajima mit ihrem Itsukushima-Schrein, dessen Hauptgebäude auf Pfeilern steht. Rot glänzend spiegelt sich bei Flut das als »Schwimmendes Tor« bekannte Eingangsportal im Meer - Weltkulturerbe und ein besonders beliebtes Fotomotiv. Mit der Seilbahn geht es rauf auf den Gipfel des heiligen Berg Misen und wir genießen den Ausblick über die Region.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Itsukushima Schrein
Städte
Insel Miyajima
Hiroshima
8. Tag Von Hiroshima über Himeji nach Osaka
Mit dem Zug geht es heute von Hiroshima nach Himeji, wo wir einen Zwischenstopp einlegen und die strahlende »Burg des weißen Reihers« besuchen. Eine der ältesten und schönsten Burganlagen Japans, die so manchem Film, wie zum Beispiel »Shogun« oder »James Bond«, als Filmkulisse diente. Nachmittags erreichen wir per Bahn die Wasserstadt Osaka. Und wie überall, wo die Welt ein und aus geht, ist ein Vergnügungsviertel nicht weit. Die lebhafte Atmosphäre im neonbunten Dotonbori lockt viele Besucher an. 330 km
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Burg des Weißen Reihers
Schloss von Osaka
Städte
Himeji
Osaka
Hiroshima
9. Tag Von Osaka nach Koya-san
Unser Bus windet sich hoch auf den Koya-san, den heiligen Berg des Shingon-Buddhismus. Dort spazieren wir über Japans berühmtesten Friedhof, entlang uralter Gräber und gewaltigen Zypressen zur Gedenkstätte für Kobo Daishi und besuchen den Haupttempel Kongobuji. Wir tun es den Mönchen gleich, essen vegetarisch zu Abend und übernachten in einem traditionellen Tempelgasthaus. 86 km
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Koya-san
Städte
Kyoto
Koya
Osaka
10. Tag Von Koya-san über Kumano Kodo nach Kawayu Onsen
Frühaufsteher lassen sich von den Shingon-Ritualgebeten der Mönche berühren. Nach einem vegetarischen Frühstück fahren wir mit dem Bus nach Hosshinmon-oji. Der berühmte Pilgerweg Kumano Kodo unterhält eine Partnerschaft mit dem Jakobsweg und ist auch UNESCO-Welterbe. Wir wandern auf dem spirituellen Pfad durch idyllische Wälder, 158 Stufen treppauf bis zum Hauptschrein Kumano Hongu Taisha. Momente der Stille werden uns heute berühren. Der Weg ist das Ziel und am Ende des Tages finden wir Entspannung in unserem Hotel in Kawayu Onsen. Ein Kurort mit vulkanischen Quellen. Das heutiges Abendessen nehmen wir in einem nahe gelegenen lokalen Restaurant ein. 131 km, 190 m(hoch), 460 m(runter) , ca. 3 Stunden (7 km)
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Koya-san
Städte
Kyoto
Koya
11. Tag Von Kawayu Onsen nach Katsuura
Wir starten zu den heiligen Schreinen des Kumano Kodo. Die Wanderroute führt über einen 600 Meter langen Weg mit 267 Stufen. Gigantische Bäume säumen den Wegesrand und entschädigen den mühsamen Weg der sanft ansteigenden "Treppe zum Himmel". Die großartige Landschaft zieht an uns vorbei, bis wir das Allerheiligste erreicht haben, den Großschrein Kumano Nachi Taisha mit seinem benachbarten Tempel. Die Mischung aus shintoistischen und buddhistischen Gebäuden liegt malerisch auf einem Hügel und ist dem Nachi-Wasserfall gewidmet. Ein zauberhaftes weltberühmtes Fotomotiv ist die Pagode mit dem Wasserfall im Hintergrund. Anschließend fahren wir mit dem Bus zu unserem am Pazifik gelegenen Hotel in Katsuura. Beim gemeinsamen Abendessen in einem lokalen Restaurant lassen wir den erlebnisreichen Tag Revue passieren. 50 km ca. 2 Stunden (2,5 km)
Verpflegung: F, A
12. Tag Von Katsuura nach Kyoto
Vormittags bringt uns der Bus ins kulturelle Herz Japans (Fahrtzeit circa 4,5 Stunden). Das Miho Museum fasziniert mit der Gestaltung des eigenen Bauwerkes und der Integration in die natürliche Umgebung. Kyoto war mehr als 1.000 Jahre lang Kaiserstadt. Daran erinnern dutzende Tempel, Gärten und Schreine. Heute sehen wir einen der schönsten Tempel Kyotos: der einzigartige Goldene Pavillon, der sich in vollendeter Schönheit im Wasser spiegelt. 260 km
Verpflegung: F
Städte
Kyoto
13. Tag Kyoto: Tempel und Gärten
Heute haben Sie die Wahl! Genießen Sie die freie Zeit und bestaunen den Kiyomizudera-Tempel mit grandiosem Ausblick auf die Stadt oder wandern durch den Arashiyama Bambushain. Am Nachmittag können Sie mit unserem optionalen Ausflug ins Gion Viertel mit einer Noh-Theater Backstageführung eintauchen. Wir schlendern durch Gions Gassen, riechen exotische Gewürze am Nishiki Markt und probieren Tempura oder Fisch. Versteckt erwartet uns ein Noh-Theater, UNESCO-Weltkulturerbe, mit Einführung in Maskenspiel, Kostüme und Tradition. Wir fühlen die Ehrfurcht vor dieser alten Kunstform. Am letzten gemeinsamen Abend unserer Reise erwartet uns ein kulinarisches Highlight. Der japanische Sinn für Schönheit und Harmonie spiegelt sich bei einem Kaiseki Abendessen wieder.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Bambuswald
Städte
Kyoto
14. Tag Von Kyoto und Nara entdecken
Der Fushimi Inari Schrein ist einer der bedeutendsten Japans. Zum Schrein der "Göttin des Reisanbaus" führen uns lange Alleen, gesäumt mit tausend roten Torii - fast übernatürlich schön! Mit unserem Bus fahren wir in die historische Hauptstadt des Kaiserreiches. Wir spazieren durch den weitläufigen Nara-Park, passieren Pagoden und Sika-Hirsche. Im Todaiji-Tempel thront der große »Daibutsu« aus Bronze. Die Hand des Buddhas ist so groß wie ein Mensch und die Halle gilt als größter Holzbau der Welt.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Daibutsu
Nara Park
Todaiji Tempel
Städte
Kamakura
Nara
Kyoto
15. Tag Ankunft in Deutschland
Mit dem Bus fahren wir zurück zum Flughafen, bereit für unseren Heimflug. Diese wundervolle Reise, die uns so verzaubert hat, neigt sich nun dem Ende zu. Sie kehren mit unvergesslichen Erinnerungen zu unserem Ausgangsflughafen zurück.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittagessen, L=Lunchbox, A=Abendessen)